Hallo, mal eine Frage arbeite mich so langsan durch bei NN2 Dream.
Unter root liegt der authkey muss aber jeden neuen Tag alles wieder neu einspielen, dass es wieder funktioniert.
Also bei mir liegt unter etc/cron noch ein Ordner mit crontabs.
Und unter etc/cron eine Datei crontabs und cronmanager, crontabs Inhalt ist aber leer.
Stimmt das so?
mal eine kurze Verständnisfrage, und sorry falls sie schon da war...
wenn man mal kurz auf einen Sender schaltet, z.b. FC Bayern TV, danach wieder ins normale TV Sat Programm, z.b. ARD....
wie lange bleibt denn der geladene Authkey gültig bevor er aktualisiert werden muss?
Hallo, mal eine Frage arbeite mich so langsan durch bei NN2 Dream.
Unter root liegt der authkey muss aber jeden neuen Tag alles wieder neu einspielen, dass es wieder funktioniert.
Also bei mir liegt unter etc/cron noch ein Ordner mit crontabs.
Und unter etc/cron eine Datei crontabs und cronmanager, crontabs Inhalt ist aber leer.
Stimmt das so?
Ich habe alle vavoo dateien gelöscht, in usr/script. home, home/root, etc/init.d. Neustart und 1 Zeiler aus post 1 laufen lassen. Die dann erstellte vavoo.sh in home auf nur DE geändert.
Neustart. Jetzt läuft alles einwandfrei und die Dateien in etc/enigma2 werden upgedatet.
Octagon sf8008 OpenATV 7.2
Die dann erstellte vavoo.sh in home auf nur DE geändert. Das war leider falsch, muß heißen:
Die dann vom Einzeiler erstellte vavoosid.sh in home auf nur DE geändert.
Neustart. Jetzt läuft alles einwandfrei und die Dateien in etc/enigma2 werden upgedatet.
Octagon sf8008 OpenATV 7.2
Also ich habe die überflüssigen Bouquets gelöscht und auch die /home/vavoosid.sh angepasst gehabt.
Aber irgendwie tauchen die überflüssigen Bouquets immer wieder auf und die Länder werden wieder in die /home/vavoosid.sh eingetragen.
kann mir jemand sagen wo ich was anpassen muss, damit es mir nicht ständig meine Bouquetsliste vollmüllt?
so hab mal den befehl ein bisschen gekürzt wg. größe mit platzhalter "key"
jetzt habe ich erstens mal eine and image version genommen die 6.4 , selbes Ergebnis, dann hab ich mal curl mit debug laufen lassen da kam dann das.
Habe eine Dreambox 920 mit NN2 und nach dem ich es so mit Putty gemacht habe wie in 11653 und 11660 anschließend den Einzeiler eingegeben. Jetzt funktioniert es.