Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

Genauso hab ich es gemacht. Wenn ich auf Netzwerk test gehe, keine IP.

Auch keine Verbindung.
Unter spark läuft es ohne Probleme. Spark sagt mir aber nicht zu.

Gruss
Thorsten
Gesendet von meinem C64
 
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

Hallo chakuza,

mit was gehst du ins I-Net
-Lankabel
-oder dLan
-oder WLan.
Wenn WLan:
-mit Wlan Bridge
-oder WLan Stick.

Mlg Pilot
 
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

Hallo Pilot,

wie bereits erwähnt, versuche ich es mit meinem WLAN zu verbinden.
Versuch mit WLAN bridge und 2 verschiedenen WLAN Sticks. Bridge war vorher an edision mini ip und funktioniert auch dort weiterhin. Alles wird erkannt, verbindet aber nicht wirklich mit meiner Fritte. Wie gesagt auf spark no Probe mit allen 3 Geräten.


Gruss
Thorsten
Gesendet von meinem C64
 
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

ich muß dir ehlich sagen: mit Wlan Sticks hab ich es aufgegeben an Receivern.
Bei mir läuft meißt Lan Kabel. Ist immer die besten Wahl.
Bei Wlan habe ich mit dieser Bridge die besten Erfahrungen:

Über Netzwek Einstllungen lasse ich mir vom Router über DHCP eine IP vergeben.
Dann im Router einstellen: diesem PC immer die selbe IP vergeben. Fritzbox.
Mein Freund mir seinem Vodafon Router macht das über die mac Adresse.

Mlg Pilot
 
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

Was soll ich euch sagen, hab das image nochmal neu drauf gebrutzelt und jetzt geht es.

Danke für eure Hilfe.

Gruss
Thorsten
Gesendet von meinem C64
 
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

hallo. habe den pingulux plus eben mit diesem image geflasht. funktioniert auch alles.
jetzt hab ich einen wlan usb stick von Edision angestöpselt.
jetzt meine frage wie krieg ich das ding jetzt damit ins netz. der wlan stick wird mir nirgends angezeigt.?
 
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

Wenn du den Receiver neu bootest, dann sollte eigendlich noch die WLAN Funktion unter Menütaste/Einstellungen/System/Netzwerk zu sehen sein.
Wenn nicht, dann wird der Stick nicht unterstützt, ich selbst habe einen Ralink 5370 der funzt tadellos und kostet knapp 8€
 
AW: OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

Hallo,
kann mir jemand behilflich sein wie ich das Image auf meinen receiver spiele??
 
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

Z.b. so: https://www.digital-eliteboard.com/...ng-e2-mit-dem-Plugin-e2upgrade-s-installieren
Oder so:
Vorbereitung:
1. Wir empfehlen Kingston USB Sticks / Es werden keine USB Festplatten unterstützt
2. Stelle sicher das der USB Stick nur 1 Partition hat und mit FAT32 formatiert ist.
3. Wähle [enigma2] als Standard-Boot-System.
Update-Schritte:
1. Stelle sicher das [C:/engima2] existiert, wenn nicht, erstelle diesen Ordner.
2. Kopiere [uImage] und [e2jffs2.img] zu [C:/engima2]
3. USB Stick an den freien USB Anschluss am Receiver anstecken
4. Die [OK] Taste am Front-Panel gedrückt halten und den Receiver am Kippschalter anschalten.
5. Nach 5 Sekunden ist [Forc] auf dem Display zu sehen. Die [OK] Taste loslassen und die [RECHTS] Taste drücken.
6. Wenn Alles OK ist, wird [U LD] auf dem Display leuchten.
7. War das Update erfolgreich, wird [SUCC] auf dem Display stehen und der Receiver wird automatisch rebooten.

Ist das Update nach 5 Minute noch nicht beendet, ist wohl etwas schief gelaufen. Bitte Einstellungen kontrollieren und nochmal versuchen!
 
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

HAlllo Danke für die Hilfe . Wo wähle ich das enigma2 als Standart boot system aus?
 
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

Es gibt beim GM kein Standdart Image.
Grund der GM ist dualbootfähig. Spark bleibt immer drauf

Du machst folgendes:
Alles an den Tasten des receivers.
-Netzschalter aus
-ok Taste drücken bis force erscheint
-jetzt Tast nach unten drücken bis eng erscheiin
-jetzt ok Taste drücken.

Jetzt bootet das enigma2 Image.
Und das immer, wenn du neu startest.

Mlg Pilot
 
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

Hey,

Ich habe den Samba-Server installiert, läuft auch ganz gut, aber wie mache ich ein Passwort.

mfG
Philip ;)
 
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

wenn mich nicht alles täuscht müßte es das selbe wie beim telnet sein, wenn du dieses ändern willst dann rufe telnet bzw putty auf und gib dort

passwd

ein, danach hast du aber komplett beim Receiver dieses Passwort (Telnet, FTP usw)

oder du öffnest die /etc/samba/smb.conf und änderst dort die Daten
 
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

Hi pixbox,
ich möchte mich für deine Modifikation des AR-P images bedanken.
Super Arbeit, bisher das beste image was auf meinen GMs lief.

Ich habe allerdings noch ein älteres model, mit der alten Fernbedienung, hier noch stehen und auch da läuft es bestens, bis auf eine Ausnahme, die configs für die alte FB.

Ich habe noch die evermote2, lircd.conf und keymap.xml dateien für die alte FB da, allerdings isses nicht genug diese in deinem Mod. zu ersetzen, da funzen nur die Zahlentasten.

Gibt es eine andere moglichkeit, die alte FB bei deiner Mod. zu nutzen?


PS. vlt. habe ich se an der falschen Stelle ersetzt? :D
/etc/lircd.conf
/usr/share/enigma2/keymap.xml
/bin/evermote2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laber Thema zu OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-14-04-13-Mod@pixbox - Upd. 24.04.

die evremote2 läßt sich nicht einfach überschreiben, du mußt die alte erst löschen und die neue übertragen, dann rechte 755 geben.

/bin/evremote2
/etc/lircd.conf
/usr/share/enigma2/keymap.xml
 
Zurück
Oben