AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam
@pehedlima
Danke für die Rückmeldung. Sorry wenn ich dumm frage aber nach der nachfolgenden Erklärung war bei mir kein07er Aufbau dabei? Oder stehe ich daneben?
Quelle: streamboard
Der vierte Block beginnt immer mit 8270 gefolgt von der Länge der EMM in Hexadezimal (hier
20, d.h. die Länge ist 20 in Hex, was in Dezimal 32 entspricht). Dementsprechend kommen danach also 64 Zeichen, denn jeweils 2 Zeichen entsprechen einem Byte. Dabei kommt zuerst ein Bereich ("XXXXXXXXXX") in welchem nocheinmal eure Smartcard-Seriennummer stehen kann (also ggfs aus-x-en), gefolgt von
02 und danach bis zum Ende der verschlüsselte Teil, in welchem der Provider die eigentlichen Befehle für die Karte "versteckt". Auch darin kann die Serial enthalten sein, deshalb sollte man, wenn überhaupt, EMMs nur in dieser Form posten: 827020XXXXXXXXXX02. So kann man den Typ, die Länge und den Aufbau erkennen. Steht dort anstatt
02 ein
07, spricht man vom 07er-Aufbau und diese gelten höchstwahrscheinlich als Pairing-EMMs. Solche EMMs werden deshalb von Oscam seit Revision 9884 als Unknown-EMM weiterverarbeitet, also zB als solche geblockt (siehe
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
).