Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

da ich nicht weiss welche cam du benutzt oscam oder cccam
cccam kannst du ohne weiteres hier posten
die fangen mit 00000000 00000000 8200304102usw an
oscam sieht so aus 00000000 00112233 8270304100112233usw
die 112233 stellen deine kartenid dar die muss du xxxx en
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Warum muss eigentlich die Card Serial ge XXX werden? Kann damit Unfug getrieben werden?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

sieht man nicht gerne da man rückschlüsse von sky sehen kann wer wem die karte gehört
vorallendingen ist der receiver auch noch mit in dem emm
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ist quasi so als wenn du gleich deine Kundennummer bzw. Namen/Adresse postest...
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo liebe Aufhellgemeinde.
Vielen Dank erst mal für die wirklich tolle und hilfreiche Beschreibung eingangs.
Habe auch so weit alles hinbekommen und meine Karte scheint jetzt Freigeschalten zu sein nachdem ich den Aktivierungsstring (emm) händisch eingetragen habe.
Bekomme auch laufend Emms in das Log herein und lese diese mit dem OSCAM Analyser 1.21 ein, bin mir aber nicht ganz sicher bei den Tiers welche ich da nehmen soll.
Sollte eingeltich das S*y Österreich, Film mit HD haben, w

Box: DM800
OScam 9836
sky V14

Auch zeigt das Log mir noch immer das pairing an obwohl das Teil neu aus der verpackung nie in einem Sky Receiver war und die Emm alle geblockt wurden.


lg.
mike
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

welce emm´s hast du geschrieben
und welche hast du bekommen
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Das in den Configs hab ich jetzt angepasst.
Beide Karten frieren aber nach wie vor nach ca. 1std ein, wenn ich auf sie zugreife!
Ja Oscam gibt's auch für die Cooli, aber die kann dann nur [newcamd] und nicht [cccam].

Irgendwie hab ich das Gefühl, das die Fritzbox evtl. überlastet sein könnte mit dem neuen "freetz-devel-11874M" CI Image ohne Stick?
FRITZ!Box WLAN 3270 v3
Firmware: 96.05.54 rev27373
Freetz: devel-11874M

[TD="align: right"]Branding: avm
[/TD]

[TD="align: right"]Uptime: 1 day, 6:43
[/TD]
Physikalischer Speicher (RAM) 33,1 MB (+ 16,1 MB Cache) von 58,4 MB belegt, 9,2 MB frei
[TABLE="class: bar br"]
[TR]
[TD="class: part1"]56%
[/TD]
[TD="class: part2"]27%
[/TD]
[TD="class: part0"]17%
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Flash-Speicher (TFFS) für Konfigurationsdaten 48 kB von 256 kB belegt, 208 kB frei
[TABLE="class: bar br"]
[TR]
[TD="class: part1"]19%
[/TD]
[TD="class: part0"]81%
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Swap-Speicher (RAM) 0,0 MB (+ 0,0 MB Cache) von 7,9 MB belegt, 7,9 MB frei
[TABLE="class: bar br"]
[TR]
[TD="class: part0"]100%
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Eingehängte Partitionen [TABLE="class: mounted"]
[TR]
[TD="class: path"]/*data
[/TD]
[TD="class: device"]/*dev/*mtdblock5
[/TD]
[TD="class: fstype"]jffs2
[/TD]
[TD="class: actions"]Mountoptionen:
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: free, colspan: 3"]1,4 MB von 3,1 MB belegt, 1,8 MB frei
[/TD]
[TD="class: actions"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 4"]
[TABLE="class: bar rw"]
[TR]
[TD="class: part1"]44%
[/TD]
[TD="class: part0"]56%
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: path"]/*var/*media/*ftp/*uStor01
[/TD]
[TD="class: device"]/*dev/*sda1
[/TD]
[TD="class: fstype"]vfat
[/TD]
[TD="class: actions"]Mountoptionen:
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: free, colspan: 3"]105,9 MB von 3,8 GB belegt, 3,7 GB frei
[/TD]
[TD="class: actions"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 4"]
[TABLE="class: bar rw"]
[TR]
[TD="class: part1"][/TD]
[TD="class: part0"]97%
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Sie reagiert auch irgendwie total langsam wenn ich über das WI zb auf die logfile´s zugreife.
Mit dem Alten "freetz-devel-6425M" und der "OSCAM 1.00-unstable-svn build #4473" liefen die S02 und HD01 wochenlang ohne Probleme.

Jetzt weis ich auch wieder nicht weiter...
Aber hier geht's ja eigentlich auch um die Freischaltung.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

kannst du mit der alten die emm´s loggen und schreiben
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Meinst du mit der alten Oscam?
Ne das denke ich nicht, die ist ja Asbach!
Hatte da frei nach dem Motto "Never touch a running system." Jahre nichts dran gemacht.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

dann bleibt dir nix übrig als die oscam zu aktualisieren

deine alte war bestimmt eine cccam/oscam ?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ich hab doch jetzt das neuste Image und die neuste Oscam drauf!
Cccam/Oscam? Das weis ich nicht!
Hatte früher halt das newcamd Protokoll verwendet, da die Coolstream mit Oscam drauf, kein cccam konnte!
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

jetzt kontrollier noch deine configs und ir steht dann nix mehr im wege
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Meine Configs sind, auch laut cojo, in Ordnung.
siehe Post #2447 #2448.
Hatte sie dann noch angepasst.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

dann lüppt ja alles
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Das wär schön ja!
Jede Karte kann ich ca. 1 Std schauen, dann friert das Bild ein...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…