schau mal im webinterface unter 8088
oscam
user
ob da ein emm unter reader blocked steht also uq=1
ich glaube deine v14_uniquemm.log
liegt entweder bei usr-etc
oder etc-
Hallo,
ich habe die sache mit der v14 ganz am anfang mit verfolgt, habs dann i.wann mal sein lassen.. da ich ("noch") nicht betroffen war.. habe jetzt leider auch die v14 erhalten und mir schon mal die cfg´s vorbereitet..
wie gesagt habe es eine zeit lang mit verfolgt, leider sinds jetzt paar 100 seiten geworden und jetzt alles nochmal lesen wäre echt heftig.. daher seid mir bitte nicht sauer wenn ich mal in die runde ein 2 fragen habe.. bitte um verständnis, danke!
ich weiss, dass man die karte auf gar keinen fall in die originale box stecken sollte, man am anfang alle emm´s blocken sollte und bei den usern au deaktivieren sollte, dann die karte in die linux box stecken, freischaltsignal anfordern und warten sollte bis es hell wird..
im schreiben heissts, dass die karte schon freigeschaltet wurde.. und ich hatte mal gelesen, dass die karten mit letzten 4 ziffern mit der endung 00 10 gepairt sind..
wie bekomme ich raus ob meine karte davon betroffen ist..?
oder desweiteren hätte ich gerne gewusst ob man später emm´s erlauben darf..?
[account]
user = xxx
pwd = xxx
group = 1
cccmaxhops = 2
cccreshare = 0
ich bitte nochmals um verständnis wenn ich nicht mehr up2date bin und ihr mir nochmal das 1&1 von der v14 erläutern könntet.. (ganz kurz)
ich möchte am anfang kein fehler machen und es gerne verhindern, dass die karte gepairt wird..
also so mit der cfg einfach die karte ins schacht der box und auf freischaltsignal warten sollte klappen?
mfg
Hier gibt es eine Übersicht, in der alle wichtigen Punkte zum Thema Pairing zusammengetragen sind.
Hier solltest du dich unbedingt einlesen.
Kurze Hinweise zu deinen Fragen:
- Eine Aktivierung/Freischaltung der Karte wird immer erst mit EMMs durchgeführt. Mit Aktivierung im Sky-Schreiben ist eher die Aufnahme der Karte im KC gemeint.
- Die Karte niemals in den Sky-Receiver/Modul stecken. Auch nicht mit cccam oder scam laufen lassen
- Alle EMMs sind zu blocken und die Unquie-EMMs zusätzlich zu speichern.
- Ein User muss AU machen, ansonsten erhälst du keine EMMs zum speichern.
- Nach dem Speichern der Freischaltungs-EMMs sind diese zu analysieren und das korrekte Pärchen auf die Karte zu schreiben. Dann sollte es hell werden.
Welche oscam Version hast du jetzt installiert?
Achte bei den User, der AU macht darauf, das der label mit dem im reader übereinstimmen muss.
Hier ist auch auf Groß-/Kleinschreibung zu achten (v14,V14).
im von mir geposteten spoiler oscam.user habe ich ja ein user mit au und label ist ja korrekt..
oscam version ist bei mir r9682 womit ich sehr zufrieden bin..
Hatte den Hinweis mit der Groß-/Kleinschreibung ja nicht aus Spaß gegeben.
Im user steht au = V14 in label des Readers v14. -> also falsch und somit ändern!
In der oscam.conf in der Sektion [dvbapi] gehört au = 1 rein und nicht das label (v14).