Bastisdad
Power Elite User
Labbadia geht zum HSV
Heynckes trainiert Bayer
Jupp Heynckes wird neuer Trainer beim Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen. Das teilte der Verein überraschend mit. Zugleich erteilte der Club seinem bisherigen Coach Bruno Labbadia die Freigabe für seinen Wechsel zum Hamburger SV.
Der 64-jährige Heynckes erhält bei der Werkself einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011. Er hatte in den letzten fünf Spielen der gerade abgelaufenen Saison Bayern München als Nachfolger von Jürgen Klinsmann betreut und den deutschen Rekordmeister noch als Tabellenzweiter in die Champions League geführt.
Noch kurz zuvor hatte sich Leverkusen geweigert, Labbadia eine Freigabe zu erteilen. "Der Herr Labbadia hat bei uns noch für ein weiteres Jahr einen Vertrag. Und ich habe den HSV aufgefordert, die Vertragslage zu respektieren", sagte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser.
"Ich bin verstört über Meldungen, dass er sich mit dem HSV schon einig sein soll." Außerdem wetterte Holzhäuser grundsätzlich gegen das aktuelle "Job-Hopping" der Fußball-Trainer: "Es ist mir zuwider." Eine Vereinbarung mit dem HSV über eine Abfindung von 1,3 Millionen Euro bestritt er: "Das stimmt nicht".
Quelle:
Heynckes trainiert Bayer
Jupp Heynckes wird neuer Trainer beim Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen. Das teilte der Verein überraschend mit. Zugleich erteilte der Club seinem bisherigen Coach Bruno Labbadia die Freigabe für seinen Wechsel zum Hamburger SV.
Der 64-jährige Heynckes erhält bei der Werkself einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011. Er hatte in den letzten fünf Spielen der gerade abgelaufenen Saison Bayern München als Nachfolger von Jürgen Klinsmann betreut und den deutschen Rekordmeister noch als Tabellenzweiter in die Champions League geführt.
Noch kurz zuvor hatte sich Leverkusen geweigert, Labbadia eine Freigabe zu erteilen. "Der Herr Labbadia hat bei uns noch für ein weiteres Jahr einen Vertrag. Und ich habe den HSV aufgefordert, die Vertragslage zu respektieren", sagte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser.
"Ich bin verstört über Meldungen, dass er sich mit dem HSV schon einig sein soll." Außerdem wetterte Holzhäuser grundsätzlich gegen das aktuelle "Job-Hopping" der Fußball-Trainer: "Es ist mir zuwider." Eine Vereinbarung mit dem HSV über eine Abfindung von 1,3 Millionen Euro bestritt er: "Das stimmt nicht".
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.