L
Zuerst möchte ich vorrausschicken, daß ich das DEB mag und die Arbeit sehr schätze, die dahinter steckt - ich bin auch durchaus bereit, dies entsprechend zu honorieren.
Nur: wie ich die gewünschte Serverkonfiguration gesehen habe, ist mir ein wenig der Atem gestockt. Ich arbeite für einen Internet(Content)Provider und bin voll verantwortlich für unsere kleine Rechnerfarm. Daher denke ich, kann ich mir schon ein kleines Urteil erlauben: solch ein Server scheint mir absolut übertrieben (Wahnsinn!) und auch nicht sehr logisch. Mit solch einer Ausstattung kann man einen fiesen, dicken, fetten Fileserver in einem sehr schnellen Netzwerk betreiben, aber im Internet ist solch ein Resourceneinsatz meiner Meinung nach besser auf mehrere, billigere Maschinen zu verteilen. Diese Power kann in einer einzelnen Maschine bei weitem nicht genutzt werden. Es hat sich gezeigt, daß die Skalierung mit mehreren kleineren Maschinen wesentlich besser ist wie mit einer großen. Außerdem hat man somit auch eine Ausfallredundanz geschaffen, was eine einzelne Maschine gar nicht leisten kann.
Unsere Webserver sind bei weitem(!!!) nicht so "dick" - trotzdem kann auf jedem einzelnen (LAMP) mehrere hundert Webpräsenzen laufen, ohne daß dabei jemals eine Maschine wirklich ins "schwitzen" kommt. Dazu reicht natürlich eine 08/15 Konfiguration nicht aus, man muß schon mit einigem Sachverstand die Server selbst aufsetzen und die Software auch selbst compilieren und konfigurieren. (damit will ich natürlich niemandem etwas unterstellen)
Für etwa 100 Euro im Monat kann man schon zwei gute und schnelle Root-Server anmieten, die Terabytes an Traffic im Monat verarbeiten und verkraften können. Die Hardware gehört einem dann zwar nicht, was aber auch wieder ein großer Vorteil ist: bei einem Hardwareausfall reicht meist ein Anruf und in kürzester Zeit gibt es zur Not sogar gleich eine neue Maschine.
Solch einen fetten Server wie zu Anfang beschrieben halte ich eher für Liebhaberei/Spielerei und für völlig übertrieben und unnötig. Das möchte ich nun nicht aus meinem Geldbeutel finanzieren, dazu habe ich selbst viel zu wenig.
Vielleicht liege ich mit meiner Mutmaßung und Meinung völlig daneben, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
mfg.
VolGas
Zuerst möchte ich vorrausschicken, daß ich das DEB mag und die Arbeit sehr schätze, die dahinter steckt - ich bin auch durchaus bereit, dies entsprechend zu honorieren.
Nur: wie ich die gewünschte Serverkonfiguration gesehen habe, ist mir ein wenig der Atem gestockt. Ich arbeite für einen Internet(Content)Provider und bin voll verantwortlich für unsere kleine Rechnerfarm. Daher denke ich, kann ich mir schon ein kleines Urteil erlauben: solch ein Server scheint mir absolut übertrieben (Wahnsinn!) und auch nicht sehr logisch. Mit solch einer Ausstattung kann man einen fiesen, dicken, fetten Fileserver in einem sehr schnellen Netzwerk betreiben, aber im Internet ist solch ein Resourceneinsatz meiner Meinung nach besser auf mehrere, billigere Maschinen zu verteilen. Diese Power kann in einer einzelnen Maschine bei weitem nicht genutzt werden. Es hat sich gezeigt, daß die Skalierung mit mehreren kleineren Maschinen wesentlich besser ist wie mit einer großen. Außerdem hat man somit auch eine Ausfallredundanz geschaffen, was eine einzelne Maschine gar nicht leisten kann.
Unsere Webserver sind bei weitem(!!!) nicht so "dick" - trotzdem kann auf jedem einzelnen (LAMP) mehrere hundert Webpräsenzen laufen, ohne daß dabei jemals eine Maschine wirklich ins "schwitzen" kommt. Dazu reicht natürlich eine 08/15 Konfiguration nicht aus, man muß schon mit einigem Sachverstand die Server selbst aufsetzen und die Software auch selbst compilieren und konfigurieren. (damit will ich natürlich niemandem etwas unterstellen)
Für etwa 100 Euro im Monat kann man schon zwei gute und schnelle Root-Server anmieten, die Terabytes an Traffic im Monat verarbeiten und verkraften können. Die Hardware gehört einem dann zwar nicht, was aber auch wieder ein großer Vorteil ist: bei einem Hardwareausfall reicht meist ein Anruf und in kürzester Zeit gibt es zur Not sogar gleich eine neue Maschine.
Solch einen fetten Server wie zu Anfang beschrieben halte ich eher für Liebhaberei/Spielerei und für völlig übertrieben und unnötig. Das möchte ich nun nicht aus meinem Geldbeutel finanzieren, dazu habe ich selbst viel zu wenig.
Vielleicht liege ich mit meiner Mutmaßung und Meinung völlig daneben, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
mfg.
VolGas
| ||||
Creation Time | 16.08.2012 12:26 | |
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?