Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kodi auf dem Fire Tv Stick (Cube) / welcher VPN Anbieter 2025

Das Fräulein meinte bestimmt, dass es auf der Seite kein Angebot über drei Jahre gibt!
 
Danke an der Stelle für die Vorschläge und Tipps! Hab mir gestern noch einige Rezensionen durchgelesen. Genau wie hier auch, sind immer wieder zwei Namen gefallen. CyberGhost und SurfShark. Hab darauf beide mal unter die Lupe genommen...und mich erstmal, für SurfShark entschieden! Werde es für mich persöhnlich testen / gibt ja die 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Der Preis von 63,94€ für 24 Monaten + die 3 Monate EXTRA, ist OK wie ich finde.


Ausschlaggebend für die Wahl war am Ende, auch der Vergleich auf Cyberinsider:
LINK dazu: .
Sehr informativ und detailliert wie ich finde.

Danke edgonzo noch für den Tipp: "die Automatische Verlängerung gleich zu deaktivieren" (y)
 
Ausschlaggebend für die Wahl war am Ende, auch der Vergleich auf Cyberinsider:
Firmensitz ist in NL...ist das nicht unsicher zwecks Verfolgung? NordVPN mit Sitz in Panama sollte da doch sicherer sein...und CyberGhost mit Sitz in Rumänien sollte da auch sicherer sein....korrigiert mich falls ich da falsch denke. Aber klar, KEIN VPN ist 100% sicher, das gibts natürlich nicht, nur manche machen es Behörden einfacher
 
Es stimmt, der Hauptsitz von SurfShark ist in den Niederlanden, aber die Niederlassung davon ist auf den Britischen Jungferninseln!

Edit:
Im Übrigen gehört SurfShark zu Nord Security, dem auch NordVPN gehört!
 
Zuletzt bearbeitet:

Aber eigentlich würde ja auch Proton VPN free reichen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit den freien VPN, ist schon öfter diskutiert worden.
Jeder Anbieter muss irgendwie Geld verdienen, die Server sind nicht kostenlos, also würde ich einem Kostenlosen VPN nicht mein Vertrauen geben, wer weiß wie die Ihre Kosten begleichen!
Datenverkauf etc. mal Grob gesagt!
 
Wer wirklich 99,99% Sicherheit möchte sollte seinen Anbieter nicht nach dem Preis auswählen, sondern einen nehmen der vor Gericht schon bewiesen hat das er im Zweifel keinerlei Daten rausgibt.

Geiz könnte bei so einer Nummer nämlich am Ende teuer werden.
 
Kann ich nicht beurteilen wie gut oder schlecht der ist,auf jeden fall doppelt so teuer wie mein CyberGhost für drei Jahre.
Ist bezogen auf den OVPN.

Kaspersky VPN ist glaube ich nicht unter den besten VPNs.

  • NordVPN Basis.
  • Proton VPN Plus.
  • Surfshark Starter.
  • CyberGhost VPN.
  • Mullvad VPN.
 
Die sollen bei ihren Firewall und Virenscanner bleiben, Avast bietet auch so etwas an, kannst aber vergessen!
 
Zurück
Oben