Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kodi anfänger

    Nobody is reading this thread right now.
1. welche kodi version hast Du?
2. Hast Du xstream aus dem repo 1.2.1 hier aus den downloads installiert?
3. In xstream braucht nur serienstream ein konto, bei konten eintragen.
4. Für live tv installiere das 5.7.1 plugin hier aus den downloads.
 
1.muss ich nachgucken nexus 20 irgendwas glaub ich auch von hier

2.repo michaz

3.ok danke

4.gut probier ich
 
das serienstream funktioniert brauchst du eine ausländische IP Adresse
 
Nein! Bei der indexseite von serienstream domain auf proxyserver umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin,chatgbt
ich bin blutiger anfänger in sachen iptv
habe mir auf meinen fire tv stick kodi installiert ...funktioniert auch.
dann xstream , daddylive und the crew ....die addons lassen sich starten , die verzeichnisse gehen auch...aber dann beim abspielen kommt bei allen host/stream not avaible ...was mache ich falsch ?
für ratschläge währe ich sehr dankbar.
 
Hallo,

Ihr Problem könnte an einer Reihe von Dingen liegen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen könnten:

1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fire TV Stick eine gute Verbindung zum Internet hat. Eine schlechte Verbindung kann dazu führen, dass Streams nicht geladen werden können.

2. Aktualisieren Sie Ihre Add-Ons: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Kodi-Add-Ons auf dem neuesten Stand sind. Manchmal funktionieren Streams nicht, weil das Add-On veraltet ist.

3. Nutzen Sie ein VPN: Einige Streams könnten aufgrund von geografischen Einschränkungen blockiert sein. Mit einem VPN können Sie Ihren Standort ändern und möglicherweise auf diese Streams zugreifen.

4. Überprüfen Sie die URL: Manchmal kann die URL, die das Add-On zum Streamen verwendet, falsch sein oder nicht mehr funktionieren. Sie könnten versuchen, die URL in einem Webbrowser zu öffnen, um zu sehen, ob sie funktioniert.

5. Schauen Sie nach alternativen Streams: Wenn ein Stream nicht funktioniert, suchen Sie nach Alternativen. Es gibt oft mehrere Streams für den gleichen Inhalt, und während einer vielleicht nicht funktioniert, könnte ein anderer es tun.

6. Installieren Sie ein Add-On zur Fehlerbehebung: Es gibt einige Add-Ons für Kodi, die entwickelt wurden, um Streaming-Probleme zu diagnostizieren und zu beheben. Sie könnten versuchen, eines dieser Add-Ons zu installieren und zu sehen, ob es Ihnen helfen kann.

Ich hoffe, das hilft! Wenn Sie immer noch Probleme haben, lassen Sie es mich wissen und ich werde mein Bestes tun, um Ihnen zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Bei xstream kann es nicht an den playern liegen.
 
Nein! Bei der indexseite von serienstream domain auf proxyserver umstellen.
Mal eine Frage , ist das bei der neuen Version 4.10 noch möglich ? Hab die aktuellste nightly Version jedoch gibts bei mir auf der indexseite 2 im Punkt serienstream kein Punkt mit proxyserver umstellen ? Somit funktioniert serienstream unter xstream leider nicht
 
Du musst in kodi auf experte gehen und bei aktualisierungen die richtige kodiversion wählen. Leia( kodi 18) wir nicht mehr richtig unterstützt.
 
Guten Morgen zusammen

Da es hier anscheinend für Anfänger ist, hätte ich gleich mal eine Frage


Ich habe mir einen Amazon Fire TV Stick 4K 2. Generation geholt und habe dort Dezor installier und schaue auf der Seite Kool.to, aber Serien wie One Piece werden dort nicht geladen.
Was kann ich tun

Zusatz frage: Was ist eigentlich Kodi ?
 
Hier lesen!
Kodi ist eines der beliebtesten Programme für Windows, Android, Linux und MacOS. Aber was ist Kodi genau, was kann man damit machen und wie funktioniert die Software? Wir zeigen es euch.

Kurz zusammengefasst ist Kodi eine Software zum Abspielen und Verwalten von Videos, Filmen, Musik und Online-Streams wie Spotify. Aber das Tool kann noch sehr viel mehr. Was Kodi genau ist, wie es aussieht und was man damit noch anstellen kann, erfahrt ihr hier.

Was ist Kodi?​

  • Kodi (früher XBMC) ist eine kostenlose, freie, plattformunabhängige Software, um sich ein eigenes Home-Theater (Mediacenter) einzurichten.
  • Kodi kann unter anderem Folgendes abspielen: Filme, Videos, Musik, Bilder, TV-, Radio- und Musik-Programme.
  • Dabei könnt ihr Medien von der Festplatte, aus dem Stream oder aus dem Netzwerk abspielen.
  • Im Netzwerk könnt ihr Mediendateien von jedem weiteren Gerät wiedergeben, wo ebenfalls Kodi installiert ist.
  • Alternativ spielt Kodi auch Medien ab von Spotify, Sky und ZDF-ARD-Mediatheken. Außerdem ist auch das Emulieren von Nintendo-Spielen möglich, sowie die Anzeige der Wettervorhersage.
Dadurch, dass die Software frei ist, kann sie jeder herunterladen, verbessern und weiterentwickeln. Daher gibt es sehr viele Kodi-Plugins, um die Funktionen des Programms immer mehr zu erweitern. Das ist ein Grund, warum Kodi so beliebt ist. Ein weiterer Grund: Es funktioniert so gut wie auf jedem Gerät, egal welches Betriebssystem installiert ist.

Wie funktioniert Kodi und was kann ich damit machen?​

Kodi lässt sich als Mediaplayer und -verwalter in der ganzen Wohnung und allen Netzwerkgeräten einrichten. Die Software lässt sich aber auch im professionellen Bereich verwenden, etwa als Präsentationsbildschirm oder Werbe-Display.

Dazu wird Kodi auf einem Computer installiert, der sich dann auch als HTPC bezeichnen lässt (Home Theater Personal Computer).
  • Das Programm kann unter anderem mit Windows, Android, Linux, OS X und auch mit dem Raspberry Pi und dem Amazon Fire TV genutzt werden.
  • Ihr bedient Kodi per Fernbedienung oder Mobilgerät und könnt eure Mediendaten organisieren und katalogisieren.
  • Dabei kann Kodi über das Internet Zusatz-Infos herunterladen wie zugehörige Filmplakate, Darstellerlisten, Untertitel und Trailer.
  • Mit Kodi-Plugins könnt ihr die Funktionen des Mediacenters erweitern.
  • Kodi hieß früher XBMC (Xbox Media Center), da es ursprünglich nur für die Xbox programmiert wurde.
Ihr seht, Kodi ist ein riesiger Mediacenter-Spielplatz für alle, die zuhause oder beruflich ihre Streams, Videos, Filme oder Musik abspielen und organisieren wollen. Dabei ist die Software auch noch recht intuitiv, einfach zu bedienen und kostenlos. Was will man mehr?

Quelle: GIGA
Das erklärt dir hoffentlich alles!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Weedman : kodi installieren und darin xstream installieren. Dann hast Du alle möglichen serien.
 
Gibt es auf Kodi eine Platform wo man Plugins herunterladen kann, oder müssen die dann über ein Downloader geladen werden?
 
Das einfachste ist, Du lädst sie hier aus den downloads auf Dein handy und schiebst sie dann auf den stick. Du kannst auch den downloader aus dem ammazon appstore nutzen und z.b die url eintragen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…