Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung VW KM Stand Auslesen VW Audi Skoda VCDS VCP

zylinderkopfv6

Ist gelegentlich hier
Registriert
11. Mai 2019
Beiträge
96
Reaktionspunkte
31
Punkte
38
Moin,

Kann mir einer helfen, wie ich am besten den tatsächlichen KM Stand auslesen kann?

Es wäre super wenn ich die einzelnen Kanäle in den STGen wissen würde. Hat jemand dazu Infos?

Habe VCDS und VCP.

Vielen Dank vorab!
 
Du kannst eigentlich nur versuchen die km vom Motor und vom Getriebe auszulesen.
Meistens ist ja nur der Tacho verändert.

Wenn ein Milage Blocker verwendet wurde, ist es eigentlich beinahe unmöglich, da das signal direkt am Sensor schon angegriffen wird und die Laufleistung nur um 1/10 hochgezählt wird, d.h. je gefahrene 100 km rechnet das Fahrzeug nur 10 km hoch.
 
Moin,
Danke für die Infos. KI und Motor STG habe die selbe Laufleistung. Im Getriebe sind aber einfach mal 350tkm mehr hinterlegt. Offensichtlich ist das manipulieren des Getriebe STG gescheitert bzw. Nicht alle Kanäle wurde zurückgesetzt.

Leider habe ich in keinem anderen STG die überhaupt eine Laufleistung gefunden. Das ABS STG wird die doch sicher auch speichern. Hat da jemand ein Tipp?
 
Kommt jetzt natürlich drauf an wie viele KM dein Auto hat. Eine gewisse Abweichung ist normal.
Es kann natürlich sein, dass mal ein anderes Getriebe SG reingekommen ist und das nicht beim Fachhändler.
Aber für mich sind das auch sehr starke anzeichen einer Manipulation.

Ja die Bremselektronik hat auch den KM-Stand hinterlegt.

Mit VCDS kannst du eigentlich in jedes SG rein und über die erweiterten Messwerte nach "Wegstrecke" suchen. Je nach dem wie modern dein Auto ist, hast du dem entsprechend viele Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch kannst du die Kilometer wie orhan.drsn schon beschrieben hat über die erweiterten Messwerte und Wegstrecke finden. Kleine Abweichungen zwischen den STG sind auch keine Seltenheit. Ich weis jetzt natürlich nicht woher du das Auto hast bzw. welchen Kilometerstand es aktuell hat aber ein Getriebetausch wäre ja durchaus möglich (gerade wenn das Auto eventuell schon etwas mehr auf dem Buckel hat). Da würde ein anderer KM Stand mich jetzt erstmal nicht beunruhigen. Was mich bei Deinem Fall nur wundert ist, dass das Getriebe laut STG bereits deutlich mehr Kilometer gefahren hat. Bei einem Getriebetausch würde ich ja eher zu einem Getriebe mit weniger KM tendieren. Ein anderes GetriebeSTG wäre da wieder naheliegend. Leider lässt sich sowas nicht gut nachvollziehen und man wird nie 100% sicher sein können. Ist jetzt natürlich leider etwas weniger hilfreich aber kannst du eventuell noch was über die FIN beim Hersteller heraus finden?
 
Hat von euch schon mal jemand ein kombiinstrument beim Audi A6 C7 gewechselt gegen einen gebrauchtes?
Wenn ja würde ich gerne wissen ob der kilometerstand von dem gebrauchten Tacho irgendwo abgespeichert wird oder bleibt original kilometerstand in den anderen steuergeräten gespeichert der originale?
Sonst würde ich nämlich nur eine optische tachojustierung vornehmen lassen.
 
Die Steuergeräte, die die Wegstrecke dokumentieren, "errechnen" sich diese selber. Es ist keine Kopie vom Tacho. Wenn du das Tacho tauscht, hat z.B. MSG weiterhin den alten KM Stand und zählt da weiter
 
Also kann ich den Tacho gefahrlos tauschen wäre dann nur das Problem mit der Wegfahrsperre die angepasst werden muss.
Weiß jemand wie ich mit odis die Wegfahrsperre anlernen und was ich alles beachten muss?
Wäre es dann möglich den alten Tacho auch wieder hin und her zu wechseln oder ist dann dort die Wegfahrsperre aktiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Wfs anpassen
Km anpassen
Komponentenschutz aufheben


Es läuft der alte Tacho dann nicht mehr durch den Komponentenschutz!
 
Zurück
Oben