Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Kein zugriff auf OSCAM webif

Ich verstehe. Die CPU ist also nicht leistungsstark genug. Ich liebe Dreamboxen wirklich, aber denken Sie, dass es sich lohnt, eine ONE oder DM920 zu kaufen, jetzt, wo das Unternehmen aufgelöst ist? Wäre die VU+ eine bessere Option? Es tut mir leid, wenn es ein wenig vom Thema abweicht, aber was würden Sie persönlich zum Kauf empfehlen?

Edit:
ICAM ist mittlerweile im OSCAM Trunk integriert, heißt, wenn Du ne aktuelle OSCAM nimmst, ist ICAM immer mit drin. Was bei Deiner DM520 aber etwas problematisch ist, ist die Leistung der Box selber und die OSCAM die Du installiert hast, beinhaltet noch den EMU, den man nur braucht, wenn man noch bestimmt Karten mit der Box betreibt. Der EMU braucht aber auch noch etwas CPU Leistung und die hast Du an der Box nicht wirklich. Das wird wohl auch der Grund sein, warum das WebIf nicht immer erreichbar war, weil hier wohl die OSCAM einfach abschmiert oder kurz einfriert. Hattes Du Bild in der Zeit wenn das WebIf nicht erreichbar war?

Krümelmonster liest nur die Hälfte und dazu gehört, dass er schlicht nicht gelesen hat, das Du die OSCAM als deb und nicht vom Feed installiert hast und somit kannst das Gelaber vergessen was er schreibt, da es ja genau darum geht, die OSCAM vom Feed zu installieren und keine deb zu verwenden.

Bei Dir gibts Zertifikat Probleme zu einigen Feed und das dürfte der Grund sein warum jetzt nichts mehr angezeigt wird und vorher nichts aktuelles. Wie man die behebt entzieht sich allerdings meinem Wissensstand, da ich die Probleme noch nie hatte.
Ich verstehe. Die CPU ist also nicht leistungsstark genug. Ich liebe Dreamboxen wirklich, aber denken Sie, dass es sich lohnt, eine ONE oder DM920 zu kaufen, jetzt, wo das Unternehmen aufgelöst ist? Wäre die VU+ eine bessere Option? Es tut mir leid, wenn es ein wenig vom Thema abweicht, aber was würden Sie persönlich zum Kauf empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das läuft auch auf der DM520, wenn alles richtig eingerichtet ist. Ist zwar nicht die schnellste Box, aber sollte ausreichen.
Du hast im Moment eh ein anderes Problem mit den Zertifikaten, warum auch immer, wenn das gelöst ist, dann einfach nochmal schauen ob die aktuelle OSCAM dann auf dem Feed auftaucht. Wenn das der Fall ist, sollte es auch laufen.

Im IHAD Forum gibts auch das GP4 Image fertig und da dann noch den Nobody Feed nachinstallieren, dann entspricht das dem Nobody Image, wobei das GP4 Image etwas aktueller als das Nobody ist. Könnte man mal versuchen beim neu flashen der Box, ob es dann sofort klappt, wenn man das Zertifikat Problem nicht manuell gelöst bekommt.
 
@Leo888
erst verunsicherst du den User, das eine DM52x mit Icam überfordert wäre, und dann relativierst du es im nächsten Post.
was soll das denn bitte werden?
1. eine DM52x kann Icam/SR spielend händeln, vorausgesetzt es wird eine oscam >11735 mit libdvbcsa benutzt.
2. du solltest den User darauf hinweisen, das er sich mit seinen zweifelhaften "Mohamed-Scripten" seine Konfig des Images versaut hat.
3. das es kein Support für PayServer gibt -> sollte auch bekannt sein.
einzig:
4. das lasse ich dann gelten: Neuflash mit einem Nobody-Image mit dem korrekten Nobody-Feed bringt ihm dann auch eine passende und aktuelle
Oscam mit dem entsprechenden Icam/SR-Support ... wenn er es denn schafft, das SR auch einzuschalten! :ROFLMAO:
 
@Token
Da hier eh jeder alles besser weiß und mir das langsam auf den Sack geht, war das mein letzter Post in diesem Bereich.

Ich habe als aller erstes darauf hingewiesen, dass es ne blöde Idee ist ne OSACM im Nobody als dep zu installieren und dann auch noch eine EMU, was der DM520 nicht entgegen kommt. Ich habe letztes Jahr einem Bekannten ne DM520 mit Nobody und der passenden OSCAM eingerichtet, somit weiß ich genau, dass das selbst mit EMU zwar geht, die Box aber echt sehr lahm ist.
 
dass es sich lohnt, eine ONE oder DM920 zu kaufen, jetzt, wo das Unternehmen aufgelöst ist? Wäre die VU+ eine bessere Option?
Nein, eine VU wäre keine Option, da auch diese Firma nur noch die laufende Produktion abverkauft und nichts neues mehr auf den Receivermarkt bringt.
 
da auch diese Firma nur noch die laufende Produktion abverkauft
Nachproduziert wird doch noch, es kommt halt nur nichts Neues mehr.
Für mich sind die VUs immer noch die Topboxen am Markt.
Und Garantie gibt es auch noch dabei im Gegensatz zu Dream.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung

habe versucht, die Oscam manuell zu starten

/usr/bin/OSCam_11783-r801: Fehler beim Laden gemeinsam genutzter Bibliotheken: libusb-1.0.so.0: Gemeinsam genutzte Objektdatei kann nicht geöffnet werden: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis

apt install libusb-1.0-0

dann habe ich meine oscam neu gestartet

OSCAM ist jz up und running und bleibt so

ps

root@dm520:~# date
Fri Jan 2 15:02:07 CET 1970
:censored:

Oscam kann nur manuell per SSH gestartet werden. Wenn die Box startet, läuft die Oscam nicht, obwohl ein grünes Häkchen darauf steht.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Jetzt bekomme ich

tuning...
No data on transponder!
Timeout reading PAT

aber das ist ne andere prob.

Vielen Dank an alle für Ihre Vorschläge und Zeit. Ich schätze es sehr.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Box ist gerade so verhunzt, ganz ehrlich setzt die noch mal frisch auf. Nimm wie jetzt auch gp4.2-lean-nobody-image-dm520 oder ein newnigma2 image.
Dann Oscam von deren Feed installieren, entweder ist die schon aktuell genug, weiß gerade nicht, was bei denen so an Versionen liegt. Oder du tauscht nach dem installieren die bin mit z.B. dieser hier

 
Zurück
Oben