Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sonstige KEIN PING ! HomeCamd 1.0 / FritzBox7270v3 / und 2 x Optimuss underline

    Nobody is reading this thread right now.

harry116

Newbie
Registriert
8. Februar 2014
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Lokales Cardsharing mit HomeCamd 1.0
Hallo zusammen!
- Habe seit 3 Wochen ein großes Problem -

Meine Hardware:

FritzBox 7270 v3 hat die 192.168.188.1 (DHCP aktiviert, Port 555 freigegenen unter TCP + UDP für die 192.168.188.22 (Optimuss Underline als Server)

1 x Optimuss Underline als Client 192.168.188.21, eingerichtet mit Net Client Config (ServerName:192.168.188.21 , ServicePort: 555, Benutzername: -leer-, Passwort: -leer-, ActiveServer: -grünerPunkt-, Emulator: HomeCamd ->alles mit Store gespeichert

1x Optimus Underline als Server 192.168.188.22, eingerichtet mit Net Server Config -> Homecamd, Server IP: 192.168.188.22, ServerPort: 555, Active -grünerPunkt-, Protocol: HomeCamd 1.0

1x Mein Computer

DAS GROSSE PROBLEM:

Der Optimuss Underline -Client- bekommt über die Fritze keine Verbindung zum Optimus Underline -Server-. Obwohl ich die PortFreigabe gemacht habe.

Habe auch per " ping-run-ping " befehl über satreceiver getestet und die Fehlermeldung lautet"Request timed out" und zweitens die andere Fehlermeldung lautet "Server[1]Log in failed" .

ABER als Optimuss Underline -Client- kann ich aber vom Satreceiver die Fritze mit der 192.168.188.1 erfolgreich an-pingen. Aber wiegesagt ping nach 192.168.188.22 klappt nicht.

Vom Computer aus, kann ich über MS-Dos Eingabeaufforderung alle an-pingen 192.168.188.1, 192.168.188.21 und 192.168.188.22.

---> Die FritzBox macht den Optimus Underline -SERVER- für den Optimuss Underline -Client- U N S I C H T B A R


Habt Ihr ein paar Tipps für mich?


Vielleicht die zwei Satreceiver über ein Crossoverkabel direkt verbinden?

Danke!
 
AW: KEIN PING ! HomeCamd 1.0 / FritzBox7270v3 / und 2 x Optimuss underline

Hallo harry,

Teste folgendes:
1. Port 5 stellig setzen. Beispiel 55435
Port dann hier testen:
falls es dann immer noch nicht klappt
2. teste Homecamd2


Mlg Pilot
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…