AW: Kein Emmlog
Moin .....
In #51 verstehe ich den TE so, als hätte er jetzt alles laufen mit einer normalen OScam.
Das ist ja, zumindest bei der alten Hardware (Nevis) unstrittig ......
Tatsache ist aber, daß DOSCam einen `eigenen` DVBAPI-Bereich hat,
der für die Coolis optimiert wurde und dadurch z.B. bessere Zappingzeiten hat.
Der API-Error
2E40A0 r [Cool_Transmit:180] cnxt_smc_read_write: API ERROR 3 (CNXT_STATUS_INTERNAL_ERROR)
im Log und die Einträge:
cool_timeout_init = 0
cool_timeout_after_init = 0
in der oscam.server deuten ja auf das Problem hin.
Ab ~SVN8640 wurde das ´grob` gefixt, ist aber in Oscam nicht weiter gepflegt/verbessert worden.
Und wie gesagt ..... für die neue Hardware (Apollo und Kronos) gibt es keine funktionierende Oscam
Rohrby schrieb:
aber wieso sollte ich ihn was ändern lassen
Genau .....
Wieso sollte ich es richtig machen wenn Pfusch doch auch läuft .....
Eigentlich zeigt das nur wie `Fehlertolerant` Oscam inzwischen geworden ist
Ich würde jedem empfehlen, auf dessen Box oscam läuft, für die V14 oscam zu nutzen!
Wenn du jetzt die History zw. Oscam und DOSCam vergleichst
wirst du feststellen, daß die `Minifreezer` der V14 Wochen vor der Oscam in der DOSCam gefixt wurden