Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kaufberatung Kaufberatung neuer Fernseher welcher ist der richtige ?

ofox65

Ist oft hier
Premium
Registriert
17. September 2009
Beiträge
123
Reaktionspunkte
57
Punkte
375
Ort
Mittelmosel nähe Trier
hallo,

ich möchte mir bis weihnachten einen neuen fernseher kaufen.

bisher panasonic 37" plasma aus 2006

VU+ Ultimo vorhanden

Vu+ Duo 4 K, ganz neu ! vorhanden !

Kathein Quad LNB, 2. leitung zum Receiver wird noch gezogen !

oder dazwischen schalten möchte, hinter LNB !

TechniSat TECHNIROUTER MINI 2/1x2 - Einkabellösung / Unicable (für Twin-Empfang,
bis zu 2 Satelliten-Positionen über ein Kabel.
Angeschlossene Geräte (Sat-Receiver, TV) müssen Unicable unterstützen)


DVD player, vorhanden,

Sitzabstand zum fernseher 3 meter !

auf was soll ich bei der technik alles achten ?

welche geräte hersteller könnt ihr mit empfehlen ?

war noch NICHT in einem TV laden zum anschauen !

möchte ich die nächsten tage machen, hier gibts nur Expert vorort ! kein media markt, kein saturn !


würde mich über tipps freuen !

gruss
 
Fernseher-Größe Diagonale in ZollOptimaler Abstand Full-HD-MaterialOptimaler Abstand SD-MaterialPraxis-Abstand CHIP Online Empfehlung
55 Zoll2,05 - 2,74 m3,42 - 4,11 mca. 3,40 m
60 Zoll2,24 - 2,99 m3,74 - 4,48 mca. 3,80 m

an sowas dachte ich auch !
 
kann ich noch nicht sagen ! denke mal so 650-1500 €

Preis-Leitung sollte stimmen !

denke mal das die Technik sehr schnell veraltet ist, und ich für den nächsten keine 13 Jahre mehr warten kann !

Also nicht zu teuer, aber auch kein schrott !

dachte an Sony, Samsung, Philips, LG, ???????? Telefunken, Technisat, Hisense ?

vielleicht die Woche Angebote wegen Black Friday Week ?
 
Ich kann Dir einmal den
empfehlen.

Den gibt es auch noch größer ,aber auch noch mit einer besseren Ausstattung. Ab der Q85 gibt es eine Connectbox (1 Kabel vom TV zur Connectbox) Alle anderen Kabel werden an diese Box angeschlossen. Finde ich genial. Kostet natürlich auch. Bei 65 Zoll um die 1850.Da bin ich derzeit am Überlegen
Allerding 75 Zoll .

Zweites Modell wäre auch ein Samsung der R -Serie.
Kein schlechtes Gerät ,aber halt was älter und billiger.75 Zoll gibt es schon um die 1000 .
 
Aktuell ist da meine ich auch das Betriebssystem Tizen drauf.
Aktuell hab ich ein Modell der J-Serie .
Da läuft alles ohne Probleme. (Netflix ,Amazon ...)
Einzig die Problematik mit der DTS-Lizenz .Diese bzw. alle Modelle von Samsung (andere Hersteller haben diese ebenfalls nicht)haben diese Lizenz nicht. Hast also bei einem DTS Film keinen Ton.
 
Auf jeden Fall LG-TVs ansehen und im Preisbereich bis 1500€ bekommt man dann auch einen 55" OLED-TV von LG. LG hat eine gute Update-Politik und hat auch dieses Jahr noch Updates für unseren LG mit WebOS 2.0 aus dem Jahr 2015 ausgeliefert, obwohl die aktuellen TVs von LG längst WebOS 4.x haben.

Letztlich kommt es neben dem eigenen Bildempfinden insbesondere auch darauf an, mit welchem Bedienkonzept der verschiedenen TV-Hersteller man gut zurecht kommt. Darin unterscheiden sich die TVs verschiedener Hersteller besonders deutlich.
 
kann dir sony tv KD-55XF9005 empfehlen. Es muss nicht unbedingt das selbe Modell, oder die selbe Größe sein, wichtig wäre wahrscheinlich das Betriebssystem. Früher war ich von e2 in den Satreceivern begeistert. Später kam Samsung Fernseher mit Tizen. Am besten finde ich jedoch das Android System.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…