Ein Spiel reicht doch, wenn bis Saisonstart zwischen Eurosport und Sky keine Einigung zustande kommt - danach sieht es ja erstmal aus. Das man dafür eine Rechtschutz braucht ist mir bewusst.
Quelle: derwesten am 27.06.2017 um 18:43 Uhr
Von wegen „Alle Spiele - alle Tore“ – darum kannst du jetzt dein Sky-Abo fristlos kündigen
Ab nächster Saison wird es bei Sky nicht mehr alle Spiele der Bundesliga live geben. Weil Eurosport die Rechte für 45 Erstliga-Partien erworben hat und diese wohl nur im eigenen Web-Player zeigen wird, braucht es nun zwei Abonnements für den kompletten Bundesliga-Genuss.
Nicht wenige Fußballfans haben ein Sky-Abo abgeschlossen, weil es dort dem Slogan nach „Alle Spiele - alle Tore“ gibt. Wenn es die jetzt aber gar nicht mehr gibt: Kann ich dann einfach kündigen?
Recht auf Kündigung wegen Irreführung
Die Antwort: Ja, kannst du! „Durch den Verlust der in der Werbung angekündigten Senderechte für alle Spiele steht dem Kunden ein vertragliches Kündigungsrecht zu“, sagt Rechtsanwalt Christian Solmecke.
Solmecke weiter: „Die Werbung „Alle Spiele und alle Tore“ wurde vom Landgericht Köln als irreführend eingestuft. Diese Aussage ist objektiv falsch und kann aus der Sicht eines durchschnittlich informierten und verständigen Verbrauchers nur so verstanden werden, dass er auch tatsächlich alle Spiele über Sky anschauen kann.“
Deshalb gilt neben dem vertraglichen Kündigungsrecht auch ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht.
Doch Vorsicht: Noch ist nicht abschließend geklärt, ob es tatsächlich nicht alle Spiele auf Sky zu sehen gibt. Dieses Szenario kann noch verhindert werden, wenn Sky sich noch vor dem Saisonstart am 18. August mit Eurosport einigt. Passiert das nicht, kommst du fristlos aus deinem Sky-Abo raus.