Flixer
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 27. Dezember 2007
- Beiträge
- 97
- Reaktionspunkte
- 5
- Punkte
- 28
Hallo,
ich wollte folgendes machen:
Der HTPC in der Stube soll als Server fungieren und das Sognal in unser Hausnetztwerk übertragen.
Dabei möchte ich einen Laptop als Client nutzen. DVBViewer hab ich erstmal bei beiden installiert und
beim Client den "Unicast Network Device" installiert. Das muß bei der 4.0 ja über die ini erst aktiviert werden.
Auf dem Server habe ich dann "DVBViewer-Server 4.0.0.0" gestartet und nur die IP festgelegt.
Hier die Einstellugnen dazu:
SERVER
Hardware:
Q6600
4GBRam
Gigabyte GA-G33M-DS2R
Asus EN8600GT SILENT/HTDP/512M
Hauppauge Nova-S2-HD
Software:
WinXP Prof. SP3
DVBViewer 4.0
Cyberlink PowerDVD 8.0
DivX 6
xvid
CoreAVC
ffdshow
Beim Client handelt es sich um einen Laptop.
Client
Hardware:
Pentium M 1.8GHz
2GBRam
Intel Express 915G Grafikkarte
Software:
WinXP Prof. SP3
DVBViewer 4.0
Cyberlink PowerDVD 8.0
DivX 6
xvid
CoreAVC
ffdshow
Man sieht also, es ist die selbe Software installiert und auch die selben Codecs sind eingestellt.
Nun bekomme ich, immer wenn ich auf den Server connecten will folgenden Fehler:
Kann video/ausgabe pin nicht rendern,error: 0x800C000D Unknown Error
Ich habe bereits PowerDVD und alle Codecs neu installiert, auch DVBViewer neu drauf gemacht, ja sogar den Ordner vom Server auf den Laptop kopiert und gestartet, alles half nix. Immer der seleb Fehler.
An einem anderen Laptop habe ich es auch probiert und dort geht es auch nicht...
Dort kommt die Fehlermeldung: "Kann video/ausgabe PIN nicht rendern 0x80040216 Ein Objekt oder Name wurde nicht gefunden"
Installiert sind:
Cyberlink Power DVD 8
AC3 Filter
CoreAVC
Laptop:
Medion MD96500
Pentium M 1,73GHz
1GBRam
Radeon X700 XL Mobile
Windows XP Prof. SP2
Woran kann es liegen??? Es sind beides zwar Medion-Laptops jedoch mit unterschiedlicher Ausstattung und unterschiedlichen Windows Versionen (SP2 und SP3).
ich wollte folgendes machen:
Der HTPC in der Stube soll als Server fungieren und das Sognal in unser Hausnetztwerk übertragen.
Dabei möchte ich einen Laptop als Client nutzen. DVBViewer hab ich erstmal bei beiden installiert und
beim Client den "Unicast Network Device" installiert. Das muß bei der 4.0 ja über die ini erst aktiviert werden.
Auf dem Server habe ich dann "DVBViewer-Server 4.0.0.0" gestartet und nur die IP festgelegt.
Hier die Einstellugnen dazu:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
SERVER
Hardware:
Q6600
4GBRam
Gigabyte GA-G33M-DS2R
Asus EN8600GT SILENT/HTDP/512M
Hauppauge Nova-S2-HD
Software:
WinXP Prof. SP3
DVBViewer 4.0
Cyberlink PowerDVD 8.0
DivX 6
xvid
CoreAVC
ffdshow
Beim Client handelt es sich um einen Laptop.
Client
Hardware:
Pentium M 1.8GHz
2GBRam
Intel Express 915G Grafikkarte
Software:
WinXP Prof. SP3
DVBViewer 4.0
Cyberlink PowerDVD 8.0
DivX 6
xvid
CoreAVC
ffdshow
Man sieht also, es ist die selbe Software installiert und auch die selben Codecs sind eingestellt.
Nun bekomme ich, immer wenn ich auf den Server connecten will folgenden Fehler:
Kann video/ausgabe pin nicht rendern,error: 0x800C000D Unknown Error
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich habe bereits PowerDVD und alle Codecs neu installiert, auch DVBViewer neu drauf gemacht, ja sogar den Ordner vom Server auf den Laptop kopiert und gestartet, alles half nix. Immer der seleb Fehler.
An einem anderen Laptop habe ich es auch probiert und dort geht es auch nicht...
Dort kommt die Fehlermeldung: "Kann video/ausgabe PIN nicht rendern 0x80040216 Ein Objekt oder Name wurde nicht gefunden"
Installiert sind:
Cyberlink Power DVD 8
AC3 Filter
CoreAVC
Laptop:
Medion MD96500
Pentium M 1,73GHz
1GBRam
Radeon X700 XL Mobile
Windows XP Prof. SP2
Woran kann es liegen??? Es sind beides zwar Medion-Laptops jedoch mit unterschiedlicher Ausstattung und unterschiedlichen Windows Versionen (SP2 und SP3).