AW: Kann TP-Link WDR4300 nach Flashen auf OpenWRT nicht erreichen
Mhhh....
Fritz 192.168.178.1 Lan -> Tp.link Wan | Tp.link Lan 192.168.1.1 -> PC/Notbook DHCP
so geht es nicht?
Übrigens der Server von derdigge ist wieder on. Der gute hat nur vergessen die Miete zu zahlen
AW: Kann TP-Link WDR4300 nach Flashen auf OpenWRT nicht erreichen
Genau, so geht es nicht, wobei ich nicht genau weiß, was der TP-Link für nr IP hat, wie kann ich das überprüfen....
Schön, dass der Server wieder on ist, nur leider für mich 1 1/2 Tage zu spät....
Habe das Gefühl ich habe einen 60 € Schrotthaufen produziert....
AW: Kann TP-Link WDR4300 nach Flashen auf OpenWRT nicht erreichen
Also noch mal ganz von Anfang an...
Fritzbox hat DHCP also gibt er dem WDR eine IP wenn du das Kabel am blauen WAN-Port angeschlossen hast.
Ein LAN-Kabel von einem der gelben Ports an dein Notebook oder PC.
Tippe mal beim Windows Start-Button ncpa.cpl + enter dann auf das Netzwerk und Status hier kannst du deine IP-Config sehen.
Am Router kannst du ifconfig eingeben, dann sollte er die Netzwerkconfig anzeigen.
Poste mal die Ergebnisse.
Nicht so schnell aufgeben, so schwer ist das ja nicht...
AW: Kann TP-Link WDR4300 nach Flashen auf OpenWRT nicht erreichen
- WLAN ist bei openwrt immer deaktiviert am Anfang
- WAN ist immer auf DHCP eingestellt, d.h. er sollte sich dort eine IP holen
Falls du per telnet auf die Box kommst, dann hast du noch chancen alles zu retten !
Code:
/etc/config/wireless
# REMOVE THIS LINE TO ENABLE WIFI:
option disabled 1
/etc/config/network
sind die beiden Konfigurationsdateien. Auf der Box ist ein Editor vorhanden: vi
Ist dir der Editor vi zu kompliziert?
per telnet Kommandozeile kann man mit uci alles ändern
Code:
uci show network
uci show wireless
uci set wireless.radio1.disabled=0
uci set wireless.radio0.disabled=0
uci commit
commit = abspeichern der werte; "show" oder "get" zeigen werte an die in den config Dateien sind
Der Router kann sich die "ipkg" dateien auch von lokalen Servern holen (/etc/opkg.conf editieren), falls es irgendwie hinter der Fritzbox nicht klappt.
Wenn du passwd gesetzt hast und ein SSH Server aktiv ist, dann könntest du evtl. auch mit SCP die Dateien auf die Openwrt box kopieren.
AW: Kann TP-Link WDR4300 nach Flashen auf OpenWRT nicht erreichen
Der Teufel ist ein Eichhörnchen!!!
Das Kabel am WAN Anschluß war wohl defekt, ausgetauscht und ich konnte wie im Post #2 von hismastervoice luci nachinstallieren, komme nun per Browser auf den Router!
Danke an alle die soviel Geduld mit mir hatten und zur Lösung des Problems beigetragen haben!
Ist eigentlich in dem Image oscam schon mit drin?
Ein kleines Problem bleibt:
Ich komme nicht per ftp (Filezilla) auf die Box.....
Hatte inzwischen die LAN-IP auf 192.168.178.2 geändert, Transfertyp ist auf binär eingestellt...
AW: Kann TP-Link WDR4300 nach Flashen auf OpenWRT nicht erreichen
Oscam ist bei den Images von derdigge dabei nicht bei org. Image.
Per FTP kommst nicht drauf weil kein FTPServer auf dem Router läuft.
WinSCP funktioniert hierfür.
- Das ist nicht FTP, sondern SFTP, was über SSH läuft - erkennbar an der Portnummer (21 = std. FTP, 22 = std. SSH) dafür braucht man
Code:
openssh-sftp-server
Den nachinstallieren und dann sollte es laufen.
FTP Server (pure-ftpd zB) sind afaik nicht über das webinterface konfigurierbar (config dateien bzw. über uci Mechanismus)
- Das ist nicht FTP, sondern SFTP, was über SSH läuft - erkennbar an der Portnummer (21 = std. FTP, 22 = std. SSH) dafür braucht man
Code:
openssh-sftp-server
Den nachinstallieren und dann sollte es laufen.
FTP Server (pure-ftpd zB) sind afaik nicht über das webinterface konfigurierbar (config dateien bzw. über uci Mechanismus)