Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Kann oscam files(config) nicht ändern

Schau mal ob du dieses Problem hast..

Da es jetzt schon öfters Meldungen darüber gegeben hat, dass nach bestimmten Aktionen, die DM 900UHD nur doch mit read only gemountetem Filesystem bootet, hier eine Lösung.

1. wie teste ich, ob meine Filesystem der 900UHD read only gemountet ist.
telnet starten und folgenden Befehl ausführen -> mount -i

folgende Ausgabe ist danach zu sehen ....





*****************************
* newnigma2.to *
*****************************
* the next step is done *
*****************************


opendreambox 2.5.0 dm900



dm900 login: root
Password:


##############################################################################
# #
# This is a Dreambox #
# #
# with newnigma2.to #
# #
# Unauthorized access to this system is prohibited ! #
# #
# This system is actively monitored and all connections may be logged. #
# By accessing this system, you consent to this monitoring. #
# #
##############################################################################


root@dm900:~# mount -i
/dev/mmcblk0p1 on / type ext4 (ro,relatime,data=ordered)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,mode=755)
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,mode=755)
tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (ro,nosuid,nodev,noexec,mode=755)
cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,release_agent=/lib/systemd/systemd-cgroups-agent,name=systemd)
cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuset)
cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,freezer)
cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuacct,cpu)
cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,devices)
mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,relatime)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,relatime)
tmpfs on /var/volatile type tmpfs (rw,relatime,mode=755)
nfsd on /proc/fs/nfsd type nfsd (rw,relatime)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,relatime)
/etc/auto.misc on /misc type autofs (rw,relatime,fd=6,pgrp=263,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,indirect)
-hosts on /net type autofs (rw,relatime,fd=12,pgrp=263,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,indirect)
/etc/auto.hotplug on /autofs type autofs (rw,relatime,fd=18,pgrp=263,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,indirect)
/etc/auto.network on /media/net type autofs (rw,relatime,fd=24,pgrp=263,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,indirect)
/dev/sdb1 on /media/CruzerFit type fuseblk (rw,relatime,user_id=0,group_id=0,allow_other,blksize=4096)
/dev/sda1 on /media/hdd type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
none on /dev/cpuset type cgroup (rw,relatime,cpuset)
root@dm900:~#


steht bei euch folgende Zeile an erster Stelle, ist euer Filesysten read only gemountet, und ihr könnt nichts mehr darauf schreiben.
/dev/mmcblk0p1 on / type ext4 (ro,relatime,data=ordered)

2. wie bekomme ich kurzzeitig wieder Schreibzugriff auf mein Filesystem
mit dem telnet-Befehl remount oder mount -o remount,rw / bekommt ihr wieder Zugriff auf euer Filsystem

PS: Wenn man bei remount oder mount -o ... einen Fehler „/ not mounted or bad option“ bekommt, sollte man im Rescue Modus mal einen Filesystemcheck machen lassen.
fsck.ext4 -f -v -p /dev/mmcblk0p2

zu Kontrolle könnt ihr jetzt wieder mount -i eingeben, danach sollte die erste Zeile dann wie folgt aussehen.





*****************************
* *
*****************************
* the next step is done *
*****************************



opendreambox 2.5.0 dm900




dm900 login: root
Password:



##############################################################################
# #
# This is a Dreambox #
# #
# with newnigma2.to #
# #
# Unauthorized access to this system is prohibited ! #
# #
# This system is actively monitored and all connections may be logged. #
# By accessing this system, you consent to this monitoring. #
# #
##############################################################################



root@dm900:~# mount -i
/dev/mmcblk0p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,mode=755)
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,mode=755)
tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (ro,nosuid,nodev,noexec,mode=755)
cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup
(rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,release_agent=/lib/systemd/systemd-cgroups-agent,name=systemd)
cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuset)
cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,freezer)
cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuacct,cpu)
cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,devices)
mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,relatime)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,relatime)
tmpfs on /var/volatile type tmpfs (rw,relatime,mode=755)
nfsd on /proc/fs/nfsd type nfsd (rw,relatime)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,relatime)
/etc/auto.misc on /misc type autofs (rw,relatime,fd=6,pgrp=263,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,indirect)
-hosts on /net type autofs (rw,relatime,fd=12,pgrp=263,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,indirect)
/etc/auto.hotplug on /autofs type autofs (rw,relatime,fd=18,pgrp=263,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,indirect)
/etc/auto.network on /media/net type autofs (rw,relatime,fd=24,pgrp=263,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,indirect)
/dev/sdb1 on /media/CruzerFit type fuseblk (rw,relatime,user_id=0,group_id=0,allow_other,blksize=4096)
/dev/sda1 on /media/hdd type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
none on /dev/cpuset type cgroup (rw,relatime,cpuset)
root@dm900:~#


3. muss noch die Datei fstab unter /etc auf Vollständigkeit überprüft werden

entweder man editiert seine fstab direkt auf der Box, oder man kopiert sie auf seinen PC, und editiert sie dort mit einem Linux geeigneten Editor.

bevor wir aber etwas ändern oder wieder auf die Box kopieren, stoppen wir enigma2 noch mit folgendem telnet-Befehl ...

systemctl stop enigma2

in der fstab muss als erster Eintrag folgendes stehen ....
rootfs / rootfs rw,relatime 0 1

fehlt dieser Eintrag, muss er in die fstab eingetragen, und dann gespeichert werden.

danach kann man die geänderte fstab wieder auf seine Box kopieren, und Rechte auf 644 setzen, falls nötig.
oder man hat die fstab direkt auf der Box editiert, dann kann man jetzt mit folgendem Befehl, die Box rebooten ...

systemctl reboot für den Reboot der Box, oder e2restart zum GUI Neustart


danach solltet ihr wieder in vollem Umfang Zugriff auf eure Box haben
 
@ghost0815
Fasse das bitte mit deinen Worten kurz zusammen und entferne den Link wieder.
Dieser ist lt. unseren Boardregeln leider nicht erlaubt.

Sorry & Danke
 
Zurück
Oben