Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PayTV Kabelkiosk: Basispaket erweitert

    Nobody is reading this thread right now.
Kabelkiosk erweitert Programmpalette des Basisangebots
[vo] Köln - Beim Eutelsat Kabelkiok sind nun im digitalen Basispaket nun auch die Programme Pro Sieben, Sat 1, Kabel Eins, N 24 und 9 Live zu sehen.

Die Eutelsat Visavision GmbH, Betreiberin der europäischen Programm- und Dienste-Plattform Kabelkiosk für digitales Fernsehen, hat mit der Pro Sieben Sat 1 Group einen Vertrag über die Verbreitung von fünf Sendern geschlossen, teilt Eutelsat heute in einer Presserklärung mit.

Damit können ab sofort die Programme Pro Sieben, Sat 1, Kabel Eins, N 24 und 9 Live als Teil des digitalen Basispakets mit 30 Privatsendern in die Kabelnetze aller interessierten Kabelnetzbetreiber zur unabhängigen Versorgung ihrer Kunden eingespeist werden. Die Zuführung der Signale der fünf Programme zu den Kabelnetzen erfolgt dabei über die neue Eutelsat Kabelkiosk Position 9 Grad Ost.

Zudem arbeitet Eutelsat nach eigenen Angaben an der zweiten Ausbaustufe des digitalen Basispakets. Dieses soll in Kürze um nochmals bis zu 20 auf dann rund 50 Programme anwachsen. Mit den meisten Veranstaltern der zusätzlich geplanten Programme würden bereits Verträge vorliegen oder kurz vor dem Abschluss stehen.

Um welche Sender es sich dabei genau handeln soll, wollte Eutelsat auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN nicht sagen. Jedoch handle es sich um Spartenprogramme. Der Eutelsat-Satellit Eurobird 9A auf 9 Grad Ost soll bereits in der kommenden Woche für den Einsatz vorbereitet werden. Im Zuge dessen würden dann die 20 weiteren Programme verfügbar gemacht.

Die Einführung von weiteren Diensten wie HDTV- und Video-on-Demand-Angeboten sind noch für Mitte des Jahres geplant, sagte ein Sprecher von Eutelsat auf Anfrage. Genauere Informationen will das Unternehmen auf der diesjährigen Fachmesse Anga Cable vom 26. bis 28. Mai bekannt geben. Brancheninsider vermuten die Aufschaltung einer Reihe fernöstlicher Sender sowie die frei empfangbaren HDTV-Sender Melody Zen, Luxe TV HD und Fashion TV HD empfangen werden.
@uelle: DF
 
Zurück
Oben