Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet Kabel & DSL-Tarife im März

    Nobody is reading this thread right now.
Kabel-Internet im März: Schnell und günstig surfen
Es läuft derzeit prächtig für die großen deutschen Kabelnetzbetreiber. Erst in der vergangenen Woche gaben Unitymedia und Kabel BW erstmals ein gemeinsames Jahresergebnis bekannt. 2011 war für beide künftig unter einem Dach vereinten Anbieter das jeweils erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte. Im Weihnachtsquartal konnte Kabel Deutschland sowohl die Kundenzahl als auch Gewinn und Wachstum steigern. Klassische DSL-Provider haben das Nachsehen. Die Deutsche Telekom verlor 2011 1,25 Millionen Festnetzkunden. Kein Wunder, dass immer wieder der Zugang zu den Kabelnetzen für Wettbewerber gefordert wird. Auf dem VATM-Glasfasertag in Köln sprach sich Unitymedia-Chef Lutz Schüler gegen eine Öffnung der Kabelnetze aus. Weil die Kabelnetzbetreiber jährlich rund 25 Prozent ihres Umsatzes in den Ausbau ihrer Netze investieren, wollen sie die Früchte dieser Investitionen zunächst selbst ernten. Auch in diesem Monat locken Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW und Tele Columbus wieder mit günstigen Preisen, hohen Bandbreiten und Sparaktionen. Unsere Redaktion gibt einen Überblick über Tarife für Kabel-Internet.

Neue Features bei Business-Produkten

IMG Removed
Unitymedia wartet mit Neuerungen auf, allerdings kommen nur Geschäftskunden in den Genuss von neuen Features. Die Upload-Geschwindigkeit wird bei den jeweils schnellsten 1play und 2play Business-Paketen auf 10 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) erhöht. Die im Download bis zu 128 Mbit/s schnelle Doppel-Flat Business Internet 128 + Telefon ist für netto 29,90 Euro im Monat erhältlich. Ebenfalls mit 10 Mbit/s Upload kommt die Internet-Flatrate Business Internet 128 für monatlich netto 76,90 Euro daher. Zur Wahl stehen außerdem Pakete mit einer 32 oder 64 Mbit/s schnellen Internet-Flatrate und Telefon-Flat für netto 29,90 bzw. 39,90 Euro.
Ebenfalls neu: Unitymedia bietet Geschäftskunden zu den 2play-Businesspaketen eine statische IP-Adresse zur Einrichtung firmeneigener Server ohne Aufpreis an. Optional sind fünf statische IP-Adressen für netto 9,90 Euro hinzubuchbar. Im Paket Business Internet 128 + Telefon sind diese ohne Aufpreis enthalten. Geschäftskunden erhalten zudem einen kostenlosen WLAN-Router, bei den 2play-Paketen stellt Unitymedia die Fritz!Box 6360 Cable zur Verfügung. Das einmalige Bereitstellungsentgelt für die Business-Pakete inklusive Vor-Ort-Installation und Aktivierung liegt bei netto 79,90 Euro.

Drei Gratismonate für Neukunden, sechs Freimonate für Wechsler

Privatkunden profitieren im März weiterhin von bis zu sechs Gratismonaten. Neukunden erhalten als Bonus je nach gewähltem 2play- oder 3play-Paket drei Gratismonate. Wechslern schenkt der Kölner Kabelnetzbetreiber bis zu sechs Gratismonate, wenn sie noch mindestens drei Monate an einen anderen Provider gebunden sind. Außerdem sind zahlreiche Kombi-Pakete in den ersten zwölf Monaten günstiger erhältlich. Die Mindestvertragslaufzeit liegt jeweils bei zwölf Monaten, durch die gewährten Freimonate verlängert sich die Mindestvertragslaufzeit bei Unitymedia allerdings auf 15 bzw. 18 Monate. Eine Doppel-Flat für Internet und Telefonie mit Bandbreiten von 16, 32, 64 oder 128 Mbit/s erhalten Neukunden mit dem Paket 2play bereits ab 25 Euro. Bei Buchung von 2play 32.000 zahlen Neukunden in den ersten zwölf Monaten 25 Euro statt regulär 30 Euro. In ausgebauten Kabelnetzen lässt sich 2play 64.000 für dauerhaft 40 Euro im Monat nutzen. Die schnellste Doppel-Flat-Variante 2play 128.000 ist für 60 Euro monatlich verfügbar.

3play mit Internet, Telefon und Digital-TV ab 25 Euro

Zusätzlich Digital-TV neben der Doppel-Flat lässt sich mit den 3play-Paketen nutzen. Das Triple Play Angebot 3play 32.000 ist bei vorhandenem Kabelanschluss ein Jahr lang für 25 Euro statt 30 Euro erhältlich. Auch die Preise der anderen 3play-Pakete entsprechen den 2play-Tarifen. Ist noch kein Kabelanschluss vorhanden, berechnet der Kabelnetzbetreiber für diesen bei Wahl eines 3play-Pakets zusätzlich 17,90 Euro, falls die Kosten für den Anschluss nicht bereits von den Mietnebenkosten abgedeckt sind. Einen WLAN-Router stellt Unitymedia seinen Kunden für einmalig 24,90 Euro zur Verfügung. Bei Buchung der Option "Telefon Plus" für 5 Euro monatlichen Aufpreis auf den gewählten Tarif erhalten Kunden die Fritz!Box 6360 Cable.

Eine Auswahl aktueller Tarife von Unitymedia im Überblick:


[TABLE="width: 100%"]
[TR="bgcolor: #d1e4ef"]
[TD="bgcolor: #FFFFFF, align: center"]IMG Removed[/TD]
[TD="width: 25%, align: center"]2play 32.000[/TD]
[TD="width: 25%, align: center"]3play 32.000[/TD]
[TD="width: 25%, align: center"]2play 128.000[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytablelight, align: left"]Bandbreite (Down-/Upload)[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"] 32 Mbit/s / 1.024 Kbit/s[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"] 32 Mbit/s / 1.024 Kbit/s[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"] 128 Mbit/s / 5.120 Kbit/s[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytable, align: left"]Vertragslaufzeit[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]12 Monate[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]12 Monate[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]12 Monate[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytablelight, align: left"]Bereitstellungsentgelt[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"]-[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"]-[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytable, align: left"]Besonderheiten [/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]nach 12 Monaten 30 Euro; sechs Gratismonate für Wechsler, drei Gratismonate für Neukunden[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]nach 12 Monaten 30 Euro; sechs Gratismonate für Wechsler, drei Gratismonate für Neukunden[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]nur in ausgebauten Regionen verfügbar[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: left"]Grundgebühr / Monat[/TD]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: center"]ab 25 Euro[/TD]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: center"]ab 25 Euro[/TD]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: center"]60 Euro[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]IMG Removed[/TD]
[TD]IMG Removed[/TD]
[TD]IMG Removed[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Bei Kabel Deutschland (KDG) sparen Neukunden weiterhin zwölf Monate lang bares Geld wenn sie bis zum 31. März Internet– und Telefonprodukte buchen.

Zwölf Monate lang günstiger
IMG Removed
Highspeed von bis zu 100 Mbit/s bietet die Doppel-Flat Internet & Telefon 100 im ersten Jahr für monatlich 19,90 Euro statt 39,90 Euro. Neben der schnellen Internetflat ist auch eine Telefon-Flatrate für Gespräche in das deutsche Festnetz enthalten. Ebenfalls zwölf Monate lang zum Sparpreis von 19,90 Euro statt regulär 29,90 Euro bietet KDG das bis zu 32 Mbit/s schnelle Paket Internet & Telefon 32 an. Bei Online-Bestellung von Internet & Telefon 32 oder Internet & Telefon 100 winkt zudem ein Bonus in Höhe von 30 Euro.

Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit legt, kann zur Doppel-Flat Internet & Telefon 8 greifen, die ein Jahr lang für 12,90 Euro statt regulär 19,90 Euro angeboten wird und immerhin noch bis zu 8 Mbit/s im Download erlaubt. Das Paket Internet & Telefon 16 für 17,90 Euro monatlich im ersten Jahr erlaubt das Surfen mit bis zu 16 Mbit/s. Der reguläre Preis ab dem zweiten Jahr liegt bei 24,90 Euro. Eine einfache Internet-Flatrate ohne Telefonie bietet der Internetanschluss 16 für dauerhaft 19,90 Euro.

WLAN-Router nach Wahl & Mobilfunk-Aktion

Die kostenlose Installation des Kabelmodems vor Ort erfolgt durch einen Service-Techniker. Als Hardware steht ein WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem für 2 Euro monatliche Miete oder die Fritz!Box 6360 für 5 Euro monatlichen Aufpreis zur Wahl. Im März weiterhin angeboten wird das Mobilfunk-Paket Komplett-Flat mit einem gratis Smartphone in Form des Huawei Ideos X3. Die Komplett-Flat für 39,99 Euro monatlich erlaubt kostenlose Gespräche in alle deutschen Netze. Inklusive ist zudem eine Handy-Surf-Flat. Bei Bestellung einer oder mehrerer Mobile Phone SIM-Karten im Tarif Komplett-Flat mit Smartphone bis zum 31. März gewährt Kabel Deutschland pro SIM-Karte eine Rechnungsgutschrift in Höhe von 20 Euro. Eine Auswahl aktueller Tarife von Kabel Deutschland im Überblick:

[TABLE="width: 100%"]
[TR="bgcolor: #d1e4ef"]
[TD="bgcolor: #FFFFFF, align: center"]IMG Removed[/TD]
[TD="width: 25%, align: center"]Internet & Telefon 8[/TD]
[TD="width: 25%, align: center"]Internet & Telefon 32[/TD]
[TD="width: 25%, align: center"]Internet & Telefon 100[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytablelight, align: left"]Bandbreite (Down-/Upload)[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"] 8 Mbit/s / 600 Kbit/s[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"] 32 Mbit/s / 2 Mbit/s[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"] 100 Mbit/s / 6 Mbit/s[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytable, align: left"]Vertragslaufzeit[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]24 Monate[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]24 Monate[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]24 Monate[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytablelight, align: left"]Bereitstellungsentgelt[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"]29,90 Euro[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"]29,90 Euro[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"]29,90 Euro[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytable, align: left"]Besonderheiten [/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]12 Monate 12,90 statt 19,90 Euro. WLAN-Router bei Online-Bestellung gratis[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]12 Monate 19,90 Euro statt 29,90 Euro. WLAN-Router bei Online-Bestellung gratis. 30 Euro Online-Bonus.[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]12 Monate 19,90 statt 39,90 Euro. WLAN-Router bei Online-Bestellung gratis; 30 Euro Online-Bonus.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: left"]Grundgebühr / Monat[/TD]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: center"]ab 17,90 Euro[/TD]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: center"]ab 19,90 Euro[/TD]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: center"]ab 19,90 Euro[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]IMG Removed[/TD]
[TD]IMG Removed[/TD]
[TD]IMG Removed[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW, wie Unitymedia eine Tochtergesellschaft des Kabelkonzerns Liberty Global, bietet Nutzern von analogem Satellitenfernsehen noch bis zum 31. März mit dem Kabelanschluss-Starter-Angebot für 16,95 Euro im Monat einen günstigen Wechsel auf den TV-Empfang per Kabel an. Inklusive ist neben dem Installationsservice für die Hausverkabelung im Wert von bis zu 300 Euro unter anderem auch 24 Monate lang ein mietfreier HD-Receiver. Das HD-Paket MeinTV HD Plus mit acht privaten HD-Sendern wird zwei Jahre lang gratis freigeschaltet. Auch den Zugang zur Kabel BW Videothek mit über 1.500 Filmen auf Abruf hat der Provider mit in das Paket gepackt.

100 Euro Startguthaben locken
IMG Removed
Neukunden, die bis zum 31. März ein Clever Internet- und Telefonpaket bestellen winken bis zu 100 Euro Startguthaben. Den maximalen Bonus schreibt Kabel BW unter anderem bei Buchung der Doppel-Flat CleverFlat Classic für 29,90 Euro im Monat gut. Die Internet-Flat bietet eine Bandbreite von bis zu 32 Mbit/s. Ebenfalls 100 Euro gibt es für das bis zu 100 Mbit/s schnelle Doppel-Flat Paket CleverFlat Power. Kunden profitieren hier neben einer Festnetz-Flat auch von zwei Telefon-Leitungen. Als drittes Produkt mit hohem Startguthaben und inklusive Kabel BW TV-Paket nach Wahl bietet der Heidelberger Kabelnetzbetreiber das bis zu 50 Mbit/s schnelle Flatrate-Angebot CleverFlat Entertainment für dauerhaft 39,90 Euro an. Immerhin noch 40 Euro auf das Kundenkonto schreibt Kabel BW bei Buchung der 32 Mbit/s schnellen Internet-Flatrate Clever Internet gut. Bei Online-Bestellung winkt je nach Paket zusätzlich ein Bonus in Höhe von bis zu 30 Euro.

CleverAll-Komplettpakete ab 49,90 Euro
Zwei Komplettpakete vervollständigen die Produktpalette von Kabel BW. Im den Paketen CleverAll Classic für 39,90 Euro bzw. CleverAll Power für 99,90 Euro bündelt Kabel BW Internet, Telefonie, TV, Mobilfunk und mobiles Internet. Die Internet-Flat bietet 32 Mbit/s bzw. 100 Mbit/s. Das teurere CleverAll Power hält gegenüber CleverAll Classic neben mehr Surf-Geschwindigkeit zwei Telefonleitungen, einen HD-Recorder, die Handy Komplett-Flat zum kostenlosen Telefonieren in alle deutschen Mobilfunknetze sowie MeinTV HD mit 20 HD-Sendern bereit. Die Mindestvertragslaufzeit bei allen Kabel BW Internet- und Telefonpaketen liegt bei 24 Monaten. Das einmalige Bereitstellungsentgelt liegt je nach gewähltem Tarif zwischen 19,90 und 39,90 Euro.

Eine Auswahl aktueller Tarife von Kabel BW im Überblick:


[TABLE="width: 100%"]
[TR="bgcolor: #d1e4ef"]
[TD="bgcolor: #FFFFFF, align: center"]IMG Removed[/TD]
[TD="width: 25%, align: center"]CleverFlat Classic[/TD]
[TD="width: 25%, align: center"]CleverFlat Entertainment[/TD]
[TD="width: 25%, align: center"]CleverFlat Power[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytablelight, align: left"]Bandbreite (Down-/Upload)[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"] 32 Mbit/s / 1 Mbit/s[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"] 50 Mbit/s / 2,5 Mbit/s[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"] 100 Mbit/s / 2,5 Mbit/s[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytable, align: left"]Vertragslaufzeit[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]24 Monate[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]24 Monate[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]24 Monate[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytablelight, align: left"]Bereitstellungsentgelt[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"]19,90[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"]19,90 Euro[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"]19,90[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytable, align: left"]Besonderheiten [/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]100 Euro Gutschrift. Online-Vorteil: 20 Euro.[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]plus Kabel BW PayTV nach Wahl. 100 Euro Gutschrift, Online-Vorteil: 30 Euro.[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]100 Euro Gutschrift, Online-Vorteil: 30 Euro[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: left"]Grundgebühr / Monat[/TD]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: center"]29,90 Euro[/TD]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: center"]39,90 Euro[/TD]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: center"]39,90 Euro[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]IMG Removed[/TD]
[TD]IMG Removed[/TD]
[TD]IMG Removed[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Der Berliner Kabelnetzbetreiber Tele Columbus, der vor allem in Ostdeutschland aktiv ist, führt seine Aktionen aus dem Vormonat noch bis zum 4. März fort.

Gratismonate & reduzierte Preise

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Die monatliche Gebühr für die Doppel-Flat 2er Kombi reduziert Tele Columbus bei Buchung mit Internet-Bandbreiten von 32, 64 oder 128 Mbit/s zwölf Monate lang jeweils um 5 Euro. Die günstigste Doppel-Flat, die 2er Kombi 16, bleibt während der gesamten 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit und darüber hinaus dauerhaft bei 19,99 Euro. Die doppelt so schnelle 2er Kombi 32 ist nun zwölf Monate lang zum Sparpreis von 24,99 Euro statt 29,99 Euro zu haben.
In entsprechend ausgebauten Regionen steht auch die 2er Kombi 64 ein Jahr lang für 34,99 Euro statt 39,99 Euro zur Wahl. Das schnellste Internetangebot, die 2er Kombi 128, bietet Tele Columbus zwölf Monate für 54,99 Euro statt 59,99 Euro an. Bei Online-Buchung bis zum 4. März entfällt zudem der Einrichtungspreis in Höhe von 19,90 Euro. Einen WLAN-Router legt der Anbieter gratis obendrauf.
2er Kombi + Sky ab 39,99 Euro

Das Bündelpaket 2er Kombi + Sky ist ein Jahr lang ab 39,99 Euro monatlich verfügbar. Mit an Bord ist in der günstigsten Variante eine Internet-Flatrate mit bis zu 16 Mbit/s, eine Telefon-Flatrate in das deutsche Festnetz, das Basispaket "Sky-Welt" des Bezahlsenders Sky sowie ein Sky-Premium-Paket nach Wahl. Für 10, 20 beziehungsweise 40 Euro Aufpreis stellt Tele Columbus bei der 2er Kombi + Sky Surfgeschwindigkeiten von 32, 64 oder 128 Mbit/s bereit.
Eine Auswahl aktueller Tarife von Tele Columbus im Überblick:

[TABLE="width: 100%"]
[TR="bgcolor: #d1e4ef"]
[TD="bgcolor: #FFFFFF, align: center"]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[TD="width: 25%, align: center"]2er Kombi 16[/TD]
[TD="width: 25%, align: center"]2er-Kombi 32[/TD]
[TD="width: 25%, align: center"]2er-Kombi 128[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytablelight, align: left"]Bandbreite (Down-/Upload)[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"] 16 Mbit/s / 1 Mbit/s[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"] 32 Mbit/s / 1 Mbit/s[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"] 128 Mbit/s / 4 Mbit/s[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytable, align: left"]Vertragslaufzeit[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]24 Monate[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]24 Monate[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]24 Monate[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytablelight, align: left"]Bereitstellungsentgelt[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"]19,90 Euro[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"]19,90 Euro[/TD]
[TD="class: greytablelight, align: center"]19,90 Euro[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytable, align: left"]Besonderheiten [/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]Bei Online-Bestellung bis 4.3.2012: WLAN-Router gratis, Bereitstellungsentgelt entfällt. Drei Gratismonate für Wechsler.[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]Zwölf Monate lang 24,99 Euro statt 29,99 Euro. Bei Online-Bestellung bis 4.3.2012: WLAN-Router gratis, Bereitstellungsentgelt entfällt. Drei Gratismonate für Neukunden, bis zu sechs Freimonate für Wechsler.[/TD]
[TD="class: greytable, align: center"]Zwölf Monate lang 54,99 Euro statt 59,99 Euro. Bei Online-Bestellung bis 4.3.2012: WLAN-Router gratis, Bereitstellungsentgelt entfällt. Drei Gratismonate für Neukunden, bis zu sechs Freimonate für Wechsler.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: left"]Grundgebühr / Monat[/TD]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: center"]19,99 Euro[/TD]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: center"]29,99 Euro[/TD]
[TD="class: greytable, bgcolor: #FFFFCC, align: center"]59,99 Euro[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]IMG Removed[/TD]
[TD]IMG Removed[/TD]
[TD]IMG Removed[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Quelle: onlinekosten.de
 
Zuletzt bearbeitet:
DSL-Tarife im März: DSL-Preise im Frühjahrscheck

Der Frühling rückt näher: Die eisige Kälte aus dem Vormonat ist vorbei, die Temperaturen steigen. Frühjahrsputz ist angesagt. Auch die DSL-Provider müssen sich fit machen, um sich der starken Konkurrenz der Kabelnetzbetreiber zu erwehren. Kabel Deutschland, Unitymedia & Co. gewinnen inzwischen einen Großteil der Breitband-Neukunden. Beim Blick auf die DSL-Aktionen im März zeigt sich jedoch erstaunlicherweise, dass etliche Provider die Konditionen für DSL-Neukunden im Vergleich zu den Vormonaten teils drastisch verschlechtert haben. Besonders o2 fällt hier negativ auf, aber auch Vodafone streicht beispielsweise das Startguthaben von 50 Euro. Bei den meisten Internetanbietern finden sich aber immer noch zahlreiche Sparvorteile wie reduzierte Preise oder ein Online-Bonus. Unsere Redaktion gibt einen Überblick über die DSL-Tarife im März.

Telekom: Zwölf Monate 10 Prozent Online-Bonus

Im März gewährt die Deutsche Telekom bei Online-Buchung eines Call & Surf- oder Entertain-Paketes zwölf Monate lang 10 Prozent Rabatt auf die monatliche Grundgebühr. Die Doppel-Flat Call & Surf Comfortmit DSL 16.000 Internet-Flat und Festnetz-Flat ist für 34,95 Euro monatlich erhältlich. Nach Abzug des Online-Rabatts zahlen Neukunden in den ersten zwölf Monaten rechnerisch nur 31,46 Euro pro Monat. Wer schneller surfen möchte, kann zu Call & Surf Comfort VDSL für 44,95 Euro im Monat greifen. VDSL 50 ist, falls technisch realisierbar, ohne Aufpreis inklusive. Den Wechslerbonus in Höhe von 120 Euro für Kunden, die von einem anderen Provider zur Telekom wechseln möchten, bietet die Telekom nicht mehr an.
Mit einem zusätzlichen Sparvorteil lockt die Telekom bei ihrem Fernsehangebot Entertain. Alle IPTV-Pakete reduziert der Bonner Konzern 24 Monate lang um jeweils 5 Euro. Entertain Comfort kostet bei Buchung im März damit in den ersten zwei Jahren 39,95 Euro statt 44,95 Euro. Mit an Bord sind neben einer bis zu 16 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) schnellen Internet-Flat eine Festnetz-Flat mit bis zu 140 TV-Kanälen. Noch mehr Bandbreite mit VDSL 25 oder VDSL 50 lässt sich für jeweils 10 Euro monatlichen Aufpreis hinzubuchen. Zur Nutzung von Entertain bietet die Telekom den Festplattenrekorder MR 303 mit einer 500-Gigabyte-Festplatte im Rahmen des Endgeräte-Servicepaktes für monatlich 4,95 Euro an.

1&1 DSL-Pakete zwei Jahre lang mit reduzierten Grundgebühren


An der bewährten Tarifstruktur hält der Provider 1&1 auch im März fest. Vorteil für Neukunden: Sie profitieren - je nach Paket - zwei Jahre lang von einer monatlich um 5 bis 10 Euro reduzierten Grundgebühr. Die 1&1 Doppel-Flat 50.000 mit VDSL-Speed von bis zu 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) gibt es beispielsweise 24 Monate zum Sparpreis von 34,99 Euro statt 39,99 Euro. Eine DSL-Geschwindigkeit von maximal 16 Mbit/s steht bei der 1&1 Doppel-Flat 16.000 für 29,99 Euro statt 34,99 Euro bereit. Für Einsteiger bietet der Provider aus Montabaur die 1&1 Doppel-Flat 6.000 für 24,99 Euro statt 29,99 Euro an. Spartipp auch im März: Die 1&1 Surf & Phone Flat Special lässt sich zwei Jahre lang für 19,99 Euro statt 29,99 Euro nutzen.

Die maximale Surf-Geschwindigkeit liegt bei bis zu 16 Mbit/s. Monatlich ist ein für Normalsurfer ausreichendes Datenvolumen von 100 Gigabyte inklusive, danach wird die maximale Bandbreite von 16 Mbit/s auf 1 Mbit/s gedrosselt.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt bei allen Paketen 24 Monate, alternativ sind die Tarife auch ohne Laufzeit mit dreimonatiger Kündigungsfrist verfügbar. Bei Buchung der Doppel-Flats stellt 1&1 kostenlos den komfortabel ausgestatteten WLAN-Router 1&1 HomeServer bereit. Lediglich zum Tarif 1&1 Surf & Phone Flat Special gibt es nur einfaches WLAN-Modem kostenlos dazu. Die Versandkosten liegen jeweils bei 9,60 Euro.

Der Düsseldorfer Mobilfunknetz- und Festnetzanbieter Vodafone streicht im März das noch im Vormonat spendierte Startguthaben in Höhe von 50 Euro. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die DSL-Pakete.

Vodafone: Dauerhaft günstig

Die Vodafone DSL-Pakete sind während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit und darüber hinaus dauerhaft zum aktuellen Preis erhältlich. Die Doppel-Flat Vodafone DSL Classic Paket mit Internet-Flatrate und Festnetz-Flat ist beispielsweise bei Online-Bestellung für 24,95 Euro statt regulär 29,95 Euro monatlich erhältlich. Falls technisch realisierbar, schaltet Vodafone zwei Jahre lang ohne Aufpreis eine Internet-Bandbreite von bis zu 16 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Für 10 Euro Aufpreis geht es, falls verfügbar, per VDSL 50 ins Netz. Das mit DSL 16.000 ausgestattete Vodafone DSL plus Mobile Paket lässt sich für monatlich 29,95 Euro nutzen. Das WLAN-Modem DSL-EasyBox erhalten Neukunden je nach gewähltem Paket bereits für einmalig einen Euro oder 24,95 Euro. Der reduzierte DSL-Bereitstellungspreis sowie die Versandkosten liegen bei jeweils 9,95 Euro. Surfen per UMTS mit bis zu 7,2 Mbit/s statt DSL ermöglicht der Düsseldorfer Provider mit dem Vodafone Surf Sofort Paket UMTS für monatlich 19,95 Euro

Bis Ende März bietet Vodafone eine Sonderaktion für sein IPTV-Angebot Vodafone TV an. Das Paket Vodafone DSL plus TV Paket ist dauerhaft für 34,95 Euro erhältlich und beinhaltet neben einer bis zu 16 Mbit/s schnellen Internet-Flat, einer Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz auch das Vodafone TV Basic Paket. In den ersten sechs Monaten nach Aktivierung von Vodafone TV lässt sich monatlich jeweils ein HD-Film aus der Vodafone Videothek gratis anschauen. Bei Hinzubuchung eines optionalen, kostenpflichtigen TV-Paketes bis zum 31. März des kommenden Jahres ist dieses einen Monat lang kostenlos nutzbar. Der HD-Receiver Vodafone TV Center ist während der Vertragslaufzeit inklusive. Ein WLAN-Modem legt Vodafone für einmalig 1 Euro dazu.

Drei Monate je 10 Euro sparen


Im März hat o2 die Konditionen seiner Alice DSL-Tarife im Vergleich zum Vormonat erheblich verschlechtert. O2 reduziert die Grundgebühr seiner neuen Komplettpakte Alice S, M und L statt bislang sechs Monate nur noch drei Monate um jeweils 10 Euro monatlich, wenn Kunden sich 24 Monate an o2 binden. Außerdem entfällt der bisher gewährte Startbonus von bis zu 100 Euro. Alice S lässt sich drei Monate lang für 14,99 Euro statt 24,99 Euro nutzen. Der Tarif ist jedoch hauptsächlich für Surfer und Wenigtelefonierer konzipiert: Telefonate in das deutsche Festnetz berechnet o2 mit teuren 22 Cent pro Minute. Die Doppel-Flat Alice M hat dagegen bereits eine Festnetz-Flat mit an Bord. Alice M ist bei Buchung bis Ende März drei Monate lang für 19,99 Euro statt 29,99 Euro verfügbar.

Mehr Komfortfeatures bietet Alice L, dass sich aktuell zum Sparpreis von 24,99 Euro statt 34,99 Euro buchen lässt. Neben einer Doppel-Flat für Internet und Telefon sind 100 Freiminuten für Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze, zwei Leitungen mit drei Rufnummern und die WLAN-Homebox inklusive. Alle Pakete sind mit DSL 16.000 ausgestattet, VDSL lässt sich, falls technisch verfügbar, optional für 4,99 Euro im Monat hinzubuchen.

Die Komplettpakete sind alternativ zur 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit auch ohne Laufzeit erhältlich. In diesem Fall fällt bereits ab dem ersten Monat der reguläre Preis für das gewählte Paket an. Ob mit oder ohne Laufzeit: o2 berechnet jeweils eine einmalige Bereitstellungsgebühr in Höhe von 49,99 Euro, die Versandkosten liegen bei 9,90 Euro.
Die neuen Pakete "Alice Home & Go" bieten die Features und Konditionen der jeweiligen S, M und L-Tarife und damit auch die dreimonatige Preisreduzierung um 10 Euro. Darüber hinaus ist auch eine bis zu 3,6 Mbit/s schnelle Surf-Flat für unterwegs inklusive. Alice S Home & Go wird in diesem Monat zum Aktionspreis ab 24,99 Euro, Alice M Home & Go zum Sparpreis ab 29,99 Euro sowie Alice L Home & Go ab 34,99 Euro angeboten.

Ende Februar lockte der Potsdamer VoIP- und Internetanbieter easybell noch mit einem günstigen Komplettpaket ohne Laufzeit und mit VDSL-Speed. Komplett easy ist zwar weiterhin erhältlich, wird nun aber wieder zum regulären Preis angeboten.

VDSL ohne Laufzeit für 29,95 Euro

Das Paket Komplett easy inklusive einer bis zu 16 Mbit/s schnellen Internet-Flatrate sowie einer Festnetz-Flat lässt sich bis Ende März für 24,95 Euro bestellen. Alternativ steht für 5 Euro monatlichen Aufpreis, falls technisch realisierbar, auch VDSL-Geschwindigkeit von bis zu 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Download sowie bis zu 10 Mbit/s im Upload zur Verfügung. Easybell bietet VDSL über das Netz von Telefónica Germany an. Das Angebot ist jedoch nicht überall erhältlich und recht beschränkt. Auf der easybell-Homepage lässt sich die Verfügbarkeit von easybell VDSL überprüfen.
Neben dem DSL-Kompettpaket Komplett easy stehen mit Komplett basic eine DSL-Flatrate für 21,95 Euro sowie mit Komplett plus für 29,95 Euro neben einer Doppel-Flat zusätzlich auch eine Mobil-Flatrate für kostenlose Gespräche vom Handy in das deutsche Festnetz zur Wahl. Alle Tarife kommen ohne Mindestvertragslaufzeit daher und lassen sich mit einer Frist von 14 Tagen kündigen. Die einmalige Anschlussgebühr beträgt jeweils 49,95 Euro. Ein VoIP-Router in Form der Fritz!Box 7390 ist in allen Tarifen für 4,50 Euro monatlich zur Miete oder für 169 Euro einmalig zum Kauf versandkostenfrei erhältlich. Falls gewünscht lässt sich auch ein kompatibler, bereits vorhandener Router weiterverwenden. Wer sich 24 Monate an easybell bindet, kann sparen: Beim Paket Komplett time für 24,95 Euro entfällt die Anschlussgebühr.

congstar: DSL-Komplettpakete ab 24,99 Euro


Zu guter Letzt noch ein Blick auf die congstar, die Billigmarke der Deutschen Telekom. An den Konditionen für die beiden DSL-Komplettpakete ändert sich im März nichts. Das Komplettpaket 1 enthält für 24,99 Euro im Monat eine bis zu 16 Mbit/s schnelle Internet-Flatrate, kommt aber ohne Festnetz-Flat daher. Telefongespräche in das deutsche Festnetz werden mit 2,9 Cent pro Minute berechnet. Das Komplettpaket 2 für monatlich 29,99 Euro erlaubt dank der enthaltenen Telefon-Flat unbegrenztes Telefonieren in das deutsche Festnetz. Die Komplettpakete sind sowohl mit 24-monatiger Mindestvertragslaufzeit als auch ohne Laufzeit erhältlich.
Bei einer 24-monatigen Bindung an congstar wird der Einstieg günstiger: Die Bereitstellungskosten reduzieren sich auf 9,99 Euro, einen WLAN-Router gibt es gratis. Ohne Laufzeit zahlen Neukunden dagegen eine einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 39,99 Euro, die WLAN-Hardware berechnet congstar mit 49,99 Euro. Für den Versand fallen 9,99 Euro an.
Quelle: onlinekosten.de
 
Zurück
Oben