Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland Jetzt wird es böse: Sky verliert Europa-League-Rechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aha - und das mit der Waschmaschine in 36 Raten und Sky-Abo hast du genau wie rausgefunden ? Statistiken, Quellen, Links ? Ich sag dir was - nämlich gar nichts hast rausgefunden, dafür ist es aber dummes Klischee-Gelaber der untersten Schublade. Geht so Richtung dumme Hartz IV Looser und eure Armut kotzt mich an, haben alle selber Schuld.
Und du bist ja so ein toller Hecht dass du dir das alles leisten kannst.
Wie wäre es wenn du mal darüber reflektierst, wenn du plötzlich Opfer einer Restrukturierung in deinem Job wirst und plötzlich selber auf Hartz IV angewiesen bist - und dann noch dein dämliches 30 Euro Sky-Abo an der Backe hast und nicht kündigen kannst.

Ich könnte mir zwar Sky ohne Probleme leisten, kam bei mir aber nie in Frage. Erstens liegt das daran dass die Bundesliga Spielzeiten so weit zerfleddert wurden, das mir eine Freizeit dafür nicht ausreicht. Freitagabend Spiel, Samstag 15:30 und 18:00, Sonntag auch noch mal das gleiche - das komplette Wochenende nur für BuLi, nein danke, hab ich wirklich besseres zu tun als nur vor der Glotze zu hocken.
Und dann um nur zu sehen wie 1-2 Teams die Liga unter sich ausmachen und der Rest darunter beliebig und austauschbar ist. Köln, der "Überflieger" der letzten Saison, wird dann in der nächsten eben letzter, dafür tummeln sich dann plötzlich solche "Spitzenteams" wie Hannover und Augsburg weiter oben (nächste Saison garantiert wieder unten).
Zweitens geht es mir grundsätzlich gegen den Strich, mir ein Abo nach dem anderen ans Bein zu binden, das wird ein Fass ohne Boden mit ständigen Fixkosten.
Jetzt noch die Zerfledderung des Fussballs auf mehrere Abos, dass man kaum noch durchblickt wo was wann läuft - keine Lust mich mit so einem Mist auch noch beschäftigen zu müssen. Ist mir jetzt auch schon mehrfach passiert ein Spiel der Nationalmannschaft verpasst zu haben, weil ich vergessen hatte das es auf RTL läuft. Da brauch mit 3 Abos gar nicht erst anfangen ;-)
Was läuft sonst noch auf Sky? Formel 1, ganz toll, diese gescriptete Renn-Scheisse ist öde wie sonst was. Weil sich keiner mehr normal überholen kann, wird eine Zone vorgegeben wo es mit technischer Hilfe kurz ermöglicht wird. Ganz großes Kino. Und dann dominiert trotzdem immer noch ein einziges Team mehrere Jahre die Formel 1. Und dafür noch bezahlen ? Lachhaft.
Was bleibt? Ich hab noch mindestens 100 runtergeladene Filme auf einer Festplatte, die ich bis heute nicht geschafft habe mir anzuschauen (bevor jemand fragt, ja illegal runtergeladen). Will ich unbedingt mal BuLi oder CL live sehen, dann schau ich ob das ganze irgendwo als Stream (Acestream, Sopcast und Konsorten) läuft. Das klappt eigentlich immer.
Und jetzt soll keiner mit der moralischen Keule kommen, wenn alle das machen würden, dann kann kein Sender mehr davon leben usw. blabla...
Dem sag ich, na und ? Dann eben nicht, gibt's eben keine Spieler mehr die man für 220 Mios verkaufen kann und die Bezahlangebote verschwinden eben, so what, ist mir völlig egal.
Das einzige was ich gerne bezahle ist GEZ, es ist zwar längst nicht alles toll was da läuft, aber doch vieles was 100x interessanter, informativer ist als der Mist aus den Privaten. Und ganz wichtig ohne Werbeunterbrechungen. Wer sich mal länger im Ausland aufgehalten hat, der weiß das öffentlichrechtliche Angebot echt zu schätzen. Schau doch mal in Italien TV... grausam wie das Zuschauervolk verdummt wird. Lateinamerika - fast nur Telenovelas, alle 5 - 10 Minuten Werbung, auch in Nachrichtensendungen. Im Fussball bei Livespielen, unterer Rand, oberer Rand, flimmert Werbung während das Spiel läuft. Wer sowas will, bitte, verdammt das Öffentlichrechtliche, aber beschwert euch hinterher nicht wenn es irgendwann abgeschafft werden sollte.
Sky, HD+, Netflix, Amazon, Spotify usw... Serien wo eine Staffel bei einem Anbieter läuft, die nächste Staffel beim anderen... man fragt sich wie lange möchte sich der Kunde (also wir) noch für dumm verkaufen lassen und sich das Geld für ein Abo nach dem anderen aus der Tasche ziehen lassen? Ich kann nur empfehlen, macht euch frei davon, ihr habt sowieso nicht die Zeit das alles sinnvoll nutzen zu können. Es muss auch nicht zu jeder Zeit an jedem Ort immer alles zur Verfügung stehen, lasst euch das nicht einreden.
 
keine Ahnung was ich beruflich mache, aber mich in eine Ecke drücken wollen.
Nur soviel dazu, ich habe täglich damit zu tun, also laber mich nicht dumm von der Seitze an.
 
Na wenn du tagtäglich damit zu tun hast, dürfte es dir ja ein leichtes sein, die entsprechenden Statistiken, Untersuchungen, Quelle und Links zu deiner Sky-Waschmaschinen-Behauptung zu liefern. Solange du das nicht bringst, bleibt es eben nur ein Bedienen gängiger Vorurteile.
 
Hier geht es nicht um Waschmaschinen.
Wer sich kein Sky leisten kann oder will, der brauch es ja nicht zu buchen.
Im Gegensatz zu Deinem staatlichen TV. Ich will es nicht und muss trotzdem dafür zahlen.
 
Und irgendwann verhindert der Receiver das Umschalten wenn Werbung läuft
Werbung IR=0
 
Hier geht es nicht um Waschmaschinen.
Wer sich kein Sky leisten kann oder will, der brauch es ja nicht zu buchen.
Im Gegensatz zu Deinem staatlichen TV. Ich will es nicht und muss trotzdem dafür zahlen.

Du hast keine Ahnung was ein staatliches TV ist - geh mal nach Nordkorea, dann weißt du es. Das ist einfach nur dumm und eines Moderators unwürdig, so eine Formulierung für öffentlich-rechtliches Programm zu verwenden - AFD Niveau.
Wenn du wirklich glaubst es ist ein Staats-TV, hast du aber auch gar nichts verstanden. In einem Staats-TV wären kritisch fragende Journalisten schon längst verbannt oder im Knast verschwunden. Es gibt aber in unserem öffentlich-rechtlichen genug kritische Journalisten, die zum Glück frei ihre Meinung äußern können. Vielleicht solltest du einfach mal wieder deutsches "STaats-TV" anschauen, damit du weißt worüber du sprichst. Kannst ja mal in Nordkorea, Russland oder der Türkei nach Sendungen wie Panorama, Monitor, Frontal 21, Hart aber fair und ähnlichem suchen. Ich bin jedenfalls froh das es solche Programme noch werbefrei gibt, und Bildung und Information ist u.a. Auftrag der öffentlich-rechtlichen. Sprich ich will dein sogenanntes "Staats TV" und bin froh das jeder dafür zahlen muss - auch du.

Im übrigen geht es in einem Rechtsstaat nicht darum wer Lust hat irgendwas zahlen will und wer nicht. Ich hab auch keine Lust Steuern zu zahlen und muss sie trotzdem zahlen, obwohl damit ein Haufen Mist veranstaltet wird den ich nicht will. Und GEZ sind letztendendlich ein Teil dieser Steuern, nur anders benannt. Und es wird Gott sei dank auch noch immer einer großer Teil der Steuern für Dinge verwendet die mir und allen zu Gute kommen.
Und wenn du das angebliche deutsche Staats-TV nicht sehen willst, steht es dir ja frei das nicht zu gucken, kannst dich ja mit dem Bezahlfernsehen (in HD) wie im Unterschichten-Fernsehen RTL 2 oder eben Sky und ähnlichem vergnügen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mal meine Sorge sein, wie ich was ausdrücke. Dass ich Moderator bin, hat ja wohl keinen Einfluss auf meine freie Meinung.
Mir steht es natürlich frei, es nicht zu sehen. Aber nicht, nicht dafür zu bezahlen.
AFD Niveau - blablabla. Wohl zuviel staatliches Fernsehen gesehen. Und für Deine Verdummung muss ich noch bezahlen.
 
...Und GEZ sind letztendendlich ein Teil dieser Steuern, nur anders benannt.
...

Lass das nicht die Rundfunkanstalten hören, die die Rundfunkbeiträge (es gibt keine Gebühren mehr, sondern einen Beitrag) aller deutschen Haushalte erhalten, nicht hören oder lesen. Man wehrt sich da wehement, dass der Beitrag wie Steuern betrachtet wird.
 
Würdet ihr bitte wieder zum Thema zurückkehren.

Zur Erinnerung, es lautet: "Sky verliert Europa-League-Rechte" und nicht: GEZ, "Staats-TV", Langeweile oder gar: Politik und Wirtschaft.
Letztere Themen sind am DEB nämlich aus gutem Grund unerwünscht.

Gruß

Fisher
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…