Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland Jeder zweite nutzt Sky Receiver

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Na dann zeige mir bitte den Passus in den AGB's wo drin stand/steht das Alternativ Receiver genutzt werden dürfen

Gruß
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Bitteschön, Zitat aus den AGB's, Absatz 1.1.1: Die Nutzung der Sky Programmangebote sowie der Zusatzdienste
ist dem Abonnenten Kunden ausschließlich auf den von Sky
zugelassenen und für die jeweilige Empfangsart kompatiblen
Empfangsgeräten (insbesondere Digital-Receiver und CI Plus-Modul) –
im Folgenden „Empfangsgerät“ genannt – gestattet.

Ich glaube das ist eindeutig, oder ?
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Naja ... von Sky zugelassen, wo steht da was von Dreambox und Co?

Gruß
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Sie können ja zu jederzeit sagen dass ein entsprechendes Gerät nicht mehr zertifiziert war. Vor allem waren die Nagra Geräte ja Premiere zertifiziert und Premiere gibts nicht mehr.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Der Passus sagt genau das, was Sky jetzt macht: Jeder der kein derzeitig zugelassenes Empfangsgerät (Sky-Receiver oder CI+ Modul von Sky) hat, bekommt eines kostenfrei geliehen. Somit ist der Vertrag von Seiten Sky erfüllt.

Was zu einem bestimmten Zeitpunk an Empfangsgeräten zulässig ist, liegt einseitig in der Hand von Sky, und solange sie den Kunden zulässioge Empfangsgeräte zur Verfügung stellen, ist der Vertrag erfüllt. Ob ein Kunde dann das zugelassene Empfangsgerät wirklich benutzt oder benutzen will, kann Sky ziemlich egal sein.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Ihr müsst euch schon bei sky mit euerer Kd nummer + PIN anmelden und dann über Kundencenter / Receicer / weitere Receiver schauen ob eure Kisten dabei sind. Meine sind auf jeden Fall drin.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Welche deiner Receiver sind drin?


Selbst das Modul kann geperrt werden.....
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

... und das haben andere PayTV-Anbieter auch sehr schnell so gemacht.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Ihr müsst euch schon bei sky mit euerer Kd nummer + PIN anmelden und dann über Kundencenter / Receicer / weitere Receiver schauen ob eure Kisten dabei sind. Meine sind auf jeden Fall drin.

Was für Receiver nutzt Du denn?
Für NDS Karten gibt es keine von Sky zugelassenen, außer den Eigenen.

Und VU+ und Dreamboxen stehen da bestimmt nicht drin.
Die können mit "offizieller" Software garnicht für Sky genutzt werden.
Und offiziell von Sky zugelassene CI Module gibt es schon garnicht, außer den eigenen Sky Modulen.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Hallo, ich habe 2 Humax PDR und 1 Kathrein UFD und alle funktionieren tadellos.

- - - - - - - - - -

Und die sind bei Sky unter "andere Receiver - für Premiere / Sky geeignet" auch gelistet.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

In welchem KundenCenter treibst du dich denn herum?

Gruß
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

... würde mal meinen das maximal 70% Satkunden sind
Das sehe ich anderst. Wer darf sich denn heutzutage noch eine Schüssel aufbauen? Nur die Hausbesitzer auf eigenem Grund und die Camper. Eventuell noch die Ausländer in Deutschland. Die schauen aber dann lieber ihre Heimatsender.
In den Mietwohnungen und Ballungzentren ist doch alles verkabelt und die Vermieter verbieten den Gebrauch von Schüsseln. Selbst Besitzer von Eigentumswohnungen müssen sich den Beschlüssen der Eigentümergemeinschaft unterordnen und Kabel nutzen.

Das Pairing trifft besonders die Auslandsdeutschen in Europa und Hausbesitzer ohne Kabelanschluss.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Zumindest ist in letzter Zeit das Verhältnis KabelTV-Nutzer gegenüber SAT-Nutzern ganz allgemein auf Grund der massiven Werbung der KabelTV-Anbieter und insbesondere der durchaus lukrativen Internet/Telefon-Angebote sehr stark in Richtung KabelTV-Nutzung angestiegen und in etwa gibt es jetzt fast genau so viele Haushalte mit KabelTV in Deutschland wie solche mit SAT-Empfang. Nimmt man eine Gleichverteilung der Sky-Kunden an, dann sind nur jeweils 50% SAT-Empfänger bzw. KabelTV-Nutzer.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Die von Sky freigegebenen Receiver stehen im Sky-Kundencenter, Anmeldung mit Eurer Kd.-Nr + PIN und dann zu "meine Daten" gehen.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Nur mal zur Versachlichung: "Zertifizierte Receiver" werden in den AGB und in der Bestellmaske und im Vertrag nicht gefordert. Das Wort "zertifiziert" existiert in den AGB überhaupt nicht.

Der Kunde muss ein "von Sky zugelassenes" Gerät nutzen. Was heißt das? Steht das irgendwo verbindlich? (Verbindlich heißt: In Vertrag oder AGB oder Bestellmaske oder Auftragsbestätigung. Nein!
Dazu hätte in AGB ein Link oder eine Telefonnummer zu einer Geräteliste eingefügt sein müssen.
Kunde nutzt ein Leihgerät auf Wunsch oder eigene Hardware. Dies entscheidet sich bei Vertragsschluss auf der Bestellmaske bei sky.de. Wenn der Kunde ankreuzt: "Nur Smartcard, nutze eigenen Receiver" und sky fordert seit Jahren keine Seriennummer, dann hat Sky sein Einverständnis erklärt mit meinem Panasonic DMR oder Technisat, die ja laut Datenblatt des Herstellers für Sky geeignet sind! Welches Modul ich dann vom Händler dazu bekam, ist nun wirklich egal.
Laut Sky ist nur noch der Humax PDR iCord 250 HD außer den Sky-Leihgeräten zugelassen. Und Vodafone TV Center. Stehen beide aber bei sky.de nicht in der Liste, die ist beliebig und unverbindlich. Die können auch gepaired werden. Aber der HD 1000 ist laut Hersteller Humax auch nach wie vor für Sky zertifiziert, kann aber nicht gepaired werden.
Zertifizierung erfolgte durch TESC GmbH, aber unwichtig, denn nach AGB ist kein zertifiziertes Gerät notwendig.

Zulassen kann Sky bei Vertragsschluss, was Sky möchte, und wenn Sky nicht fragt, ist alles zugelassen. Mitten im laufenden Vertrag kann Sky da nicht eingreifen. Und wenn plötzlich Sky das Pairing einfällt, dann hat Sky Pech gehabt, vorher jede Hardware zugelassen zu haben, um möglichst viele Kunden zu gewinnen. Hätten ja stets eine Seriennummer fordern können. Ich hab Vertrag Nur Smartcard. V14 läuft, mehr muss Sky nicht interessieren. Bei Vertragsverlängerung kann Sky ja neue Bedingungen diktieren 2017.
Wichtig: Unklare AGB wie die von Sky sind im Verbraucherinteresse auszulegen bei Zweifeln. Hier ist nichts klar geregelt in den AGB. Und was irgendwo auf einer Homepage von Sky steht, jeden Tag anders, hat mit meinem Vertrag nichts zu tun, wenn in AGB kein Link dorthin steht.
Nur was der Kunde selbst vor Vertragsschluss zufällig in Prospekten oder Werbung oder Homepage las, darauf kann der KUNDE sich berufen als zugesicherte Eigenschaft. Da stand unter sky.de bis 11/2014, dass das Alphacrypt-Modul als Empfangsgerät möglich ist!
Neukunden müssen bis heute kein Leihgerät nutzen laut Bestellmaske von sky.at und sky.de, also muss ich als Bestandskunde das auch nicht, logisch, oder? (In Deutschland Sky Welt HD ohne Leihgerät buchbar, also werden alternative Receiver weiter von Sky toleriert.)
Also Hardwaretausch mit Pflicht zum Leihreceiver ist vollkommen willkürlich und vertragswidrig. Schickt diese Tage alle eine Mail an die Verbraucherzentrale in Berlin, die will bei genügend Beschwerden prüfen, gegen Sky vorzugehen. #405
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…