Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Jeder zweite nutzt Sky Receiver

    Nobody is reading this thread right now.
Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

04.02.2015, 12:38 Uhr,*ps
Fast jeder zweite Sky-Kunde nutzt mittlerweile den Sky+-Receiver. Insgesamt standen Ende 2014 knapp zwei Millionen Geräte bei den Abonnenten des Pay-TV-Anbieters.



Nicht nur der Kundenstamm von Sky Deutschland wächst stetig, sondern auch die Zahl derjenigen, die für ihren Pay-TV-Empfang auf die Anbieter-eigene Hardware zurückgreifen nimmt stetig zu. So teilte der Anbieter im Rahmen der Präsentation seiner Geschäftszahlen am Mittwoch mit, das zum Stichtag am 31. Dezember 2014 bereits 48 Prozent aller Sky-Kunden den hauseigenen Sky+-Receiver nutzten. Ein Jahr zuvor hatte die Quote noch bei 40 Prozent gelegen.

In Zahlen ausgedrückt haben damit 1,994 Millionen Kunden Sky+ zu Hause. Binnen eines Jahres kamen somit 514 000 neue Nutzer hinzu. Besonders stark war der Zuwachs mit 208 000 neuen Sky+-Nutzern im abgelaufenen zweiten Quartal (Oktober bis Dezember 2014) des aktuellen Geschäftsjahres 2014/15. Neben der Möglichkeit, Sky+ zu nutzen, können Kunden außerdem auf das CI-Plus-Modul des Anbieters zurückgreifen oder sich die Programme auf den Smartcards ihres Kabelnetzbetreibers freischalten lassen.

Quelle: DF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Wahrscheinlich son OEM-China-Gebimsel mit Teilen für 5€ aus dem Baumarkt :wacko1:
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Defacto bleibt erst einmal alles Spekulation, oder hat jemand die berühmte Glaskugeln?

DAS irgendetwas kommt bzw. sich ändern wird, ist sonnenklar.

Die Gegenfrage lautet jedoch, ob Sky wirklich jeden Aushebelmechanismus unterbinden kann und will, wenn doch ach so viele Ihre Receiver nutzen und nur ein fast nicht messbarer Anteil dieses System umschiffen.

Bereits in der Vergangenheit waren es doch immer wieder die User, welche Sky zu drastischen Massnahmen getrieben haben, eben weil diese in hohen Prozentsätzen für lau geschaut haben und nicht mal Geld für das kleinste Paket blechen wollten.

Auf gut deutsch, diese Leute haben sich ans eigene Bein gepinkelt und andere mit eingenässt!

Ich stelle mal in den Raum, dass hier im Forums alle User ein Abo haben und somit auch für die "Dienstleistung" bezahlen.

Allerdings werde auch ich mich von Sky nur bis zu einem gewissen Grad drangsalieren lassen und ansonsten einen Schlussstrich ziehen und kündigen.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Aber wenn viele Receiver können 1080p als Ausgabeformat, auch wenn über SAT aktuell maximal 1080i möglich ist. Somit kann man 720p Sendungen mit vollen 60 Frames sehen, wenn der Receiver aber nur 1080i HDMI am Ausgang kann verliert man z.B. bei der ARD HD faktisch 30 Bilder/s oder auch bei PAL

Frage, "Woran merkt man das"?...:emoticon-0122-itwas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Ich habe zwar nicht alles gelesen, was da an Blödsinn geschrieben wird. Aber eines weis ich auch bestimmt, dass diese Angaben völlig aus Luft gegriffen sind. Denn meine Sky-Receiver sind auch noch verpackt und ungeöffnet. Diesen Scheiss von Receiver verwenden nur die wenigsten.:diablo: Und ich besitze alle Kartentypen! Man muss sich halt einmal etwas gescheites kaufen!:emoticon-0111-blush
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

quote_icon.png
Verfasst von Pretender666
Aber wenn viele Receiver können 1080p als Ausgabeformat, auch wenn über SAT aktuell maximal 1080i möglich ist. Somit kann man 720p Sendungen mit vollen 60 Frames sehen, wenn der Receiver aber nur 1080i HDMI am Ausgang kann verliert man z.B. bei der ARD HD faktisch 30 Bilder/s oder auch bei PAL
Frage, "Woran merkt man das"?...
emoticon-0122-itwasntme.gif

An weniger sichtbaren Kompressionsartefakten in schnell bewegten Bildern. i steht für Interlace und bedeutet, daß 50 Halbbilder statt bei p 50 Vollbilder geliefert werden.

Jeder moderne TV und jeder noch so billige Laptop mit Shared Memory kann heute 1080p als Standardauflösung ausgeben. Da halte ich eine Angabe von 1080i für eine Angabe nach dem Motto: Billiger gehts nimmer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Keine Angst, die Öffentlich Rechtlichen strahlen alle nicht in FullHD aus. Da isses sowieso egal.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

An weniger sichtbaren Kompressionsartefakten in schnell bewegten Bildern. i steht für Interlace und bedeutet, daß 50 Halbbilder statt bei p 50 Vollbilder geliefert werden.

Jeder moderne TV und jeder noch so billige Laptop mit Shared Memory kann heute 1080p als Standardauflösung ausgeben. Da halte ich eine Angabe von 1080i für eine Angabe nach dem Motto: Billiger gehts nimmer.

ja gut, nur dann muss das was rein kommt auch passen. Und meines Wissens gibt es keinen TV Sender, der in FullHD 1080p sendet.
Da nützt es auch nichts, wenn das Ausgabegerät das kann.

Da bleibt also nur, BluRay gucken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

@phelpes
sehe ich auch so

Gesendet mit meinem Rechenschieber
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Sky: Bereits jeder zweite Kunde nutzt Anbieter-Hardware

04.02.2015, 12:38 Uhr,*ps
Fast jeder zweite Sky-Kunde nutzt mittlerweile den Sky+-Receiver.
Quelle: DF

Tolle Quelle. Aber wurden dazu eine repräsentative Anzahl Kunden befragt, haben alle Receiver einen geheimen Rückkanal und senden über die Empfangsleitung - oder hat man einfach alle verschickten Geräte als "genutzt" gewertet? Warum wohl liefert letzteres falsche Zahlen - ganz besonders bei den Nutzern dieses Forums, welche den kostenlosen Receiver oft unverpackt im im Schrank liegen haben? Und wenn Sky versteht, warum, dann könnte Sky wirklich erfolgreich werden - denn auch ich bin ein zahlender Kunde, der aber keine Geräte-Vorgaben, Rückspul-Gängelung etc. will.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Ich habe zwar nicht alles gelesen, was da an Blödsinn geschrieben wird. Aber eines weis ich auch bestimmt, dass diese Angaben völlig aus Luft gegriffen sind. Denn meine Sky-Receiver sind auch noch verpackt und ungeöffnet. Diesen Scheiss von Receiver verwenden nur die wenigsten.:diablo: Und ich besitze alle Kartentypen! Man muss sich halt einmal etwas gescheites kaufen!:emoticon-0111-blush

ja, aber was? Ich habe "noch" die S02 mit nem AClight. Man hat mir schon einmal den Saft abgedreht und nachdem ich mich beschwert habe, hat man meine S02 noch einmal freigeschaltet. Der Tag wird kommen, wo auch ich ne V13 oder V14 bekomme.
Momentan habe ich noch nen alten Topf 5000. Möchte aber trotzdem, wegen meiner Frau, Sky Programme empfangen.
Nun hilf mir einer, meinetwegen auch per PN. Bin bereit nen neuen Satreceiver zu kaufen und dann, weiter?

lg
Domino49
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Ich sehe die Zwangsheirat mit deren Schrottkisten als glatten Vertragsbruch. Sky selbst fuehrt auf ihren Seiten Listen von Receivern fuer Kabel und Sat, die sie selbst zertifiziert und fuer Nutzung freigegeben haben. Wenn sie jetzt durch das Pairing nur die eigenen Kisten zulasse und die anderen dadurch nicht mehr funktionieren dann ist das glatter Vertragsbruch. Ich werde in diesem Fall außerordentlich kündigen denn eine Einschränkung der Funktionalität muss niemand hinnehmen.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Ich sehe die Zwangsheirat mit deren Schrottkisten als glatten Vertragsbruch. Sky selbst fuehrt auf ihren Seiten Listen von Receivern fuer Kabel und Sat, die sie selbst zertifiziert und fuer Nutzung freigegeben haben. Wenn sie jetzt durch das Pairing nur die eigenen Kisten zulasse und die anderen dadurch nicht mehr funktionieren dann ist das glatter Vertragsbruch. Ich werde in diesem Fall außerordentlich kündigen denn eine Einschränkung der Funktionalität muss niemand hinnehmen.

Vertragsbruch?
Wenn man es so sieht, begeht jeder Vertragsbruch, der einen nichtzertifiziertes Empfangsgerät nutzt.
Im übrigen, welche anderen Geräte funktionieren denn ohne Modifizierung?

Gut finde ich es auch nicht, aber es wird niemand gezwungen ein Vertrag mit S*y einzugehen.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Sky Geräte ?? Niemals, bevor ich dieses Zeug nutzen muss beende ich mein Abo zu 100 %....
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte das Sky noch nie *nicht zertifizierte* Receiver zugelassen hat.

Gruß
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Hoppla, ganz langsam "eismann", das ist schlicht falsch: Sky hat auf ihren Seiten Geräte zertifiziert und zur Nutzung zugelassen, das kannst Du auf der Receiver-Seite von Sky mal selbst überprüfen. Seit 2009 wird zwar der Support nach und nach zurückgefahren, aber zertifiziert und zugelassen sind sie allemal. Ich selbst nutze 3 von den dortigen Geräten. Wenn jetzt die Nutzung all dieser Geräte durch die "Zwangsheirat" wegfällt, dann ist das Vertragsbruch und nichts anderes !
 
Zurück
Oben