Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ist es noch ratsam einen älteren RaspberryPi zu kaufen ?

Das sieht auch sehr interessant aus.
Werde mir jetzt mal zum testen den Pi 5 mit 4 GB holen da die Preise sich da nicht viel unterscheiden momentan.

Raspberry Pi 5 4GB 68 €
Raspberry Pi 4 Modell B (4 GB) 62 €
Raspberry 1373331 Pi 3 Modell B+ Mainboard, 1GB 46 €

Erstmal danke bis hierher
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo hoomer8888,
das sieht nicht nur interessant aus, sondern passt für dein vorhaben perfekt
und hättest zudem eine GUI für deine auswahl zur verfügung!

für dein projekt
würde ein
raspi zero2W vollends ausreichen.
für dein projekt mit easyepg, pihole, docker,, etc.. würde der pi5 sich nur langweilen,
oder dich mit lüftergeräuschen abnerven. -,*

doch der pi3b+ die bessere wahl und selbst der wäre auch noch unterfordert...

jedoch benötigt der pi3 auch keinen externen lüfter und ist zudem sehr sparsam im verbrauch, schließlich soll der ja 24/7 laufen!
ich nutze ebenfalls pi3 für z.b.:
  • pihole unbound dns, ovpn, usw... ( _Software), den kann man auch mal mitnehmen und an "andere" router per cat kabel anschließen oder spazieren führen ohne lüftergeräusche!
  • webserver ( )
  • kodi K18-K21 ( ) mit freigeschalteten lizenzen für die HW-codecs: VC1, MPEG2- H264, (H265 4K nur unter Leia)
  • surfen, etc... ( )
  • usw.. ( )
(alle pi mit freigeschalteten lizenzen für die HW-codecs:
VC1, MPEG2 - H264, bzw. für (H265 4K nur unter libreelec K18_Kodi_Leia)
ohne freigeschalteter lizenz läuft der stream über die CPU und ist nicht wirklich schön zu nutzen (CPU-Last ca: 100% auf allen cores)
mit freigeschalteter lizenz wird die GPU genutzt, was ein merklicher unterschied ist! (CPU-Last ca: 30% verteilt auf die 4 cores)

wie geschrieben,
ich empfehle dir für dein projekt noch immer den Pi3b+,
in verbindung mit dem OS !
obwohl sich selbst der pi3b für dein vorhaben langweilen wird,
ist der sehr sparsam im 24/7 betrieb (2 watt) und leise (0 db), da kein ventilator!!!

#-- bitte kauf dir keinen pi4 !!!!!! --#

bin mal gespannt wofür du dich entscheiden wirst,
kannst ja mal berichten!!!

lieben gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben