Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Wer bekommt denn überhaupt einen ipv6 Anschluss? Wie wird das entschieden. Bekommt man ipv6 wenn man einen neuen Anschluss beim Internet Anbieter macht? Oder werden einfach die ipv4 in ipv6 umgestellt?
Ich bin bei 1&1 habe dort eine 6000 Leitung, würde gerne auf die 50.000 umsteigen, habe nun angst das die mir dann eine ipv6 geben, und ich dann mein oscam Server nicht mehr nutzen kann?

Ehrlich gesagt habe ich nicht verstanden warum das dann nicht mehr gehen soll, es muss doch damit noip oder dyndns mit umgehen können oder!

Gesendet von meinem Smart Phone
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Hallo,

ich habe in diesem Thread zwar schon ein bisschen gelesen, aber ganz klar ist es mir nicht.
Mal angenommen ein Client bekommt einen neuen DSL-Anschluss mit ipv6. Könnte er dann z.B. über dyndns zu einem cs-Server mit ipv4 verbinden. Was müsste er machen das es geht? Hat das Thema DS / DS-Lite irgendwelche Einflüsse.

Sorry, aber ich versteh das alles noch nicht so richtig.

Danke für Eure Antworten.
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Ok, und was ist wenn mein Internet Anbieter auf ipv6 umstellt? Was ist dann mit oscam Server! Was muss man da machen das es funktioniert?
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Dann hast du Pech, es gibt wohl in moment keine Lösung
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Ich frage deshalb weil heute im TV, war ein kurzer Bericht zu diesem Thema das die Internet Anbieter (Provider) auf ipv6 umrüsten!
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Also im Moment sieht es immer noch so aus als würden nur 2 der großen Kabelanbieter bisher auf ipv6 setzen. Wenn du bei 1&1 auf 50mbit updaten willst ruf am besten dort an und frag nach ob die überhaupt schon auf ipv6 stellen, ich glaube es ist dort noch nicht so, also solltest du keine Probleme bekommen.
Generell kann man sagen dass man bei IPv6 auf client seite sowieso KEINE probleme hat, da man trotzdem noch so eine "halbe" ipv4 adresse bekommt, die Erklärung warum das nicht wirklich ipv4 ist lass ich jetzt mal beiseite.
Wenn man als Server ipv6 bekommt gibt es nur die Möglichkeit mithilfe eines OpenVPN Servers (welcher sich auf einer Maschine befindet der nativ ipv4 hat) den Port weiterzuleiten auf deinen Server. Ich habe es so lange gemacht, habe nun aber mein ipv4 zurück bekommen weil ich es schon sehr nervig fand dass ich auf meine anderen Dienste keinen Zugriff hatte (auf die, die kein ipv6 unterstützen und ich nicht alles über meine OpenVPN Verbindung laufen lassen wollte)
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Unter Windows sollte es keine Probleme geben. GGF Virtualbox (Debian oder co) auf Netzwerkbride stellen.
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Wie gesagt, als Client sowieso nicht. Als Server ist das eine ganz andere Geschichte und hat auch nix mit Windows zu tun
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Also ich brauche mal eure Hilfe, bezüglich dieser Anleitung in diesem Thread, da wird beschrieben:

Dann benötigt man libcurl und curl mit IPv6 Support. Ich hänge Files für die vu+ Boxen mal hier an. Inwieweit auf Dreamboxen auch mips benutzt wird weiß ich nicht, aber sollten auf den meisten Dreamboxen soweit wahrscheinlich auch laufen. Wenn man diese installiert hat kann man per folgendem Command auf jeden Fall schon mal dyndns IPv6 Dienste updaten : Code:
curl -6 --cacert /usr/share/ssl/ca.crt --insecure

Habe beides installiert und wollte das per Telnet eingeben, nun meine Frage, ich nutze MyFritz. Was muss ich da eintragen bei --insecure ??? Weil wenn ich das eingebe sagt er mir dann falsche URL, habe probiert Natürlich mit den richtigen Daten von mir, aber wie gesagt, das funktioniert nicht, muss man da bei myfritz was besonderes beachten?
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Bei --insecure gibst du gar nichts ein. Das heißt nur dass es nicht verschlüsselt ist weil dieses curl das eben nicht beherscht (soweit ich mich erinnere). Damit das ganze auch funktioniert muss myfritz natürlich ipv6 unterstützen. Ob es das tut weiß ich nicht. Und ich habe myfritz nie benutzt, also was du da beachten musst kann ich dir nicht sagen, ansonsten einfach das von mir beschriebene benutzen
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Achso und ich dachte ich müsste das ersetzen und meine Daten vom Dyndns Account eingeben
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Ja und welche freigaben hast du im Router gemacht? Weil das ist ja bei Ipv6 das Problem. Also wie hast du den sharing Port geöffnet?
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Ich habe auch keine Fritzbox mehr, habe auch wieder ipv4 mittlerweile.Du kannst in der Fritzbox aber auch für ipv6 Ports öffnen
 
Zurück
Oben