Hallo Zusammen,
ich habe bei einem IPTV Streaming Anbieter eine ein monatige Mitgliedschaft abgeschlossen. Da habe ich den Fehler gemacht, die Mitgliedschaft mit PayPal zu zahlen. Wie groß ist die Gefahr, dass ich dafür belangt werde?
Es ist egal wie du Bezahlst. Es besteht immer die Gefahr das deine Daten bekannt werden. Deine IP wird auch auf deren Server geloggt. das macht es auch nicht besser.
Der Anbieter bekommt erstmal den Sack voll. Man wird auch versuchen den Clienten zu verklagen, aber das ist meiner Ansicht nach nicht zu vergleichen was den Betreiber erwartet. Am besten man zahlt so was mit Kryptowährung. Das würde schon um ein vielfaches die Gefahr senken da man nicht nachweisen kann (oder nur schwer) das für den Dienst bezahlt wurde.
Paypal sucht gar nichts... es ist erstaunlich was hier teilweise für ein blödsinn geschrieben wird. Erst gegen richterliche Auflagen werden Daten an die Behörden rausgegeben und nicht umgekehrt.
Das Streaming an sich dürfte erst dann zu einem Problem werden wenn nachgehalten werden kann von wem Geld geflossen ist.
Ab einer gewissen Summe ist auch Paypal in der Pflicht zu untersuchen ob es sich bei dem Empfänger um einen normalen Account oder um ein Business Account handelt. Letzteres wird stärker verknüpft mit der Finanzbehörde und das dient eigentlich nur der Bekämpfung der Geldwäscherei / Steuerhinterziehung.
Was ich damit sagen möchte: Bei Anbietern die Paypal Zahlung ermöglichen fließt viel Geld, diese Konten wurden mehrfach von Paypal gecheckt. Nachdem die verifikation erfolgreich abgeschlossen ist fließt halt weiter Geld oder aber das Konto wird bis zur vollständigen Prüfung eingefroren, das wars.
Es wird nirgends nach Wörtern gesucht zumal es bei der Menge an Accounts die Suche nach der Nadel im Heuhaufen wäre...
toll du weist nichts, behauptest aber anders
dann lies dir mal Gerichtsentscheidungen durch, da steht anders drin z.b. fall keytv.net beschwerde u haft 4 jahre olg dresden
Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, entnimmt der von dir angegebenen Information nichts anderes als das Paypal in dem Fall nicht selber zur Zielscheibe der Behörden werden wollte. An dem Ablauf selber ändert es nichts.
Und es sollte jedem klar sein das eine Institution wie Paypal natürlich zur Aufklärung beisteuert wenn Verdacht x y vorliegt. Deshalb wird dem Kollegen hier geraten in Zukunft mit cryptowährung zu zahlen ... wer soll da großartig helfen
wer , wo , mit was bezahlt solte doch schit egal sein , dazu noch ein Pay unternehmer , seit ihr noch ganz dicht oder ist hier wider mal so ein Pay bezahl support entschtanden ??
stad das gleich zu zumachen , gibt ihr noch hinweise wie er einem Payserver zahlen soll , seit ihr echt nicht ganz dicht ??
Ich habe lediglich auf den Mist geantwortet welcher hier verbreitet wird. Ich habe niemandem irgendetwas empfohlen. Du solltest das geschriebene vielleicht nochmal durchlesen und sachlicher an die Sache rangehen, die mods wissen schon was sie tun
@d2z
Schlimmer noch ... er wird derjenige sein der die Seife nach dem rudelduschen aufheben muss