Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Iptv ORF und SRF m3u

    Nobody is reading this thread right now.
da hängen viele drauf deshalb bleibt die immer stehn das ist normal
da die komplette

das ist sicher Pay server
 
Ich hab noch ein paar schöne Programme gefunden und in die Dreambox eingepflegt.
Was mir jetzt aber auffällt, ist das bei allen Programme das Bild nach ca. 80 Sekunden stehen bleibt und ich kurz in ein anderes Programm (IPTV Sender) zappen muss, danach läuft das Bild wieder für weitere ca. 80 Sekunden.

Wie sieht das gerade bei euch aus, ist das bei euch auch so oder liegt das evtl an meiner Dreambox?

Gesendet von meinem Mi 9T mit Tapatalk
Komisch, bei mir nicht!
 
Mein Gott, da gibt es so super Sachen, um IPTV zu gucken, unabhängig vom Betriebssystem, und das alles kostenlos und ihr wurschtelts da mit solchen nicht ausgereiften Programmen und Links herum mit stockenden\abbrechenden Streams usw. Das ist alles Schnee von gestern und noch aus den Anfangszeiten des IPTV.
Die freien Sender sind, wie @u040201 schon angeführt hat, mittels Zattoo oder Willmaa einfach mit einem Schweizer VPN zu empfangen. Und ein kostenloser Schweizer VPN Standort kann ja in Zeiten des Internet nicht wirklich ein Problem darstellen.
Man muß sich halt etwas mit der Materie beschäftigen.
 
syfy bei wilmaa und zatto, gibts auch nicht umsonst. dorcel und hustler gingen mal auch spiegel tv sender liefen eine zeit lang.
 
syfy bei wilmaa und zatto, gibts auch nicht umsonst
Das nicht, aber hier war ja die Rede von den freien Sendern wie ORF oder den Schweizer öffentlichen Sendern. Und dafür wäre aus meiner Sicht Zattoo oder Wilmaa die erste Wahl und ich würde da nicht mit irgendwelchen Streamadressen aus dem Mittelalter herumhantieren, wenn es weitaus einfachere und vor allem stabilere Möglichkeiten gibt. SyFy ist ein PayTV Sender.
Du scheinst aber bezüglich IPTV auch nicht so richtig sattelfest Up to Date zu sein, ohne da jetzt groß aus der Schule zu plaudern.
 
Ich hab noch ein paar schöne Programme gefunden und in die Dreambox eingepflegt.
Was mir jetzt aber auffällt, ist das bei allen Programme das Bild nach ca. 80 Sekunden stehen bleibt und ich kurz in ein anderes Programm (IPTV Sender) zappen muss, danach läuft das Bild wieder für weitere ca. 80 Sekunden.

Wie sieht das gerade bei euch aus, ist das bei euch auch so oder liegt das evtl an meiner Dreambox?

Gesendet von meinem Mi 9T mit Tapatalk
Das sind IPTV Testlines die laufen kurz an und dann geht es zum nächsten Sender das hat mit der Internetleitung nichts zu tun.
 
Klingt für mich eher danach, dass ein Puffer für 80 Sekunden vollläuft, dann der Stream abreisst weil die Software nicht auf "Wiederholtes Abspielen" eingestellt ist, damit das nächste Datenpaket abgespielt werden kann. Stellt eure Player auf Repeat, dann passiert das in der Regel nicht.
Klingt komisch, ist aber so... :D
 
Mir sind so Stream Abrisse noch aus den Anfangszeiten des IPTV bekannt. Und da waren ausschließlich die Streams betroffen, welche im TS Protokoll übertragen wurden. Bei Streams welche im m3u8 Protokoll übertragen wurden, sind solche periodischen Abrisse eher die Ausnahme gewesen.
Da mußte man dann halt im VLC Player oder anderen Player das Ganze auf Repead stellen, damit der Stream bei jeden Abriss neu gepuffert und neu gestartet wird. Die Abrisse waren irgendwie nervtötend und haben bei manchen vermutlich zu Augenkrebs geführt, aber zu dieser Zeit hats einfach nichts anderes gegeben, ohne einen Mords Aufwand zu betreiben. Und Streams mit 4K Auflösung war damals noch Zukunftsmusik, was heute eigentlich auch Standard ist.
Tja, lang ists her, heute gibt's wesentlich besseres.

In diesem Sinne wünsche ich allen Anwesenden und auch Nicht Anwesenden einen guten Rutsch ins 2021 und viel Erfolg im neuen Jahr.:):)
 
Zurück
Oben