AW: IPTV (ORF..) + TV Headend
ja ist über den Umweg mit einer pipe möglich. Habe es auch nur durch Hilfe hinbekommen, danke an H00re und section8 aus dem android-hilfe forum
sudo apt-get update
sudo apt-get install ffmpeg
nano /usr/local/bin/ffpipe.sh und folgendes eintragen:
#!/bin/bash
name=$1
url=`echo $2 | cut -d'|' -f1`
forward=`echo $2 | cut -d'|' -f2`
forward=${forward/=/:}
/usr/bin/ffmpeg -loglevel fatal -re -headers $forward$'\r\n' -i $url -vcodec copy -acodec copy -metadata service_provider=IPTV -metadata service_name=$name -f mpegts pipe:1
Rechte vergeben chmod +x /usr/local/bin/ffpipe.sh
das funktioniert mit tvheadend ab 3.9.2100.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
1. Im tvheadend in configuration-dvbinputs->networks ein neues anlegen mit Name
IPTV und max-timeout = 60s.
2. Bei muxes einen neuen sender anlegen und als url folgendes eingeben:
pipe://ffpipe.sh Das_Erste hxxp://wownet.ro/str/0001.m3u8|X-Forwarded-For=81.17.18.50 #http bitte anpassen
zuerst den Namen ohne leerzeichen dann url|forward so wie es im file .kodi/userdata/addon_data/pvr.iptvsimple/
iptv.m3u.cache drinsteht
3. zurück zu networks,
IPTV auswählen und force-scan klicken, dann bei channels/epg den channel anlegen
das wars...
Bei mir hat dies nur mit ubuntu funktioniert, mit einem BananaPi mit Raspbian habe ich es nicht hinbekommen dort komm ich mit den Rechten nicht klar