Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV kaum oder nur stotternd zu empfangen

    Nobody is reading this thread right now.

Eskiya

Stamm User
Premium
Registriert
16. Juni 2008
Beiträge
1.131
Lösungen
2
Reaktionspunkte
471
Punkte
253
Hallo zusammen

ich habe aus zwei IPTV Anbietern eine Kanalliste gebastelt, welches meine Eltern gerne empfangen wollen.

Bei mir (Fritzbox und Deutsche Glasfaser mit 400 MBITS) läuft die Vu+ Zero 4K ohne Probleme. Den Reciever habe ich bei mir zu Hause konfiguriert.

Nun habe ich die selbe Vu+ ZERO 4K Box bei meinen Eltern an einem Speedport Smart 3 angeschlossen. Die Vu+ ist mit einem CAT7 Kabel direkt an dem Router angeschlossen, der nur 2 Meter vom Reciever entfernt steht. Die Internetgeschwindigkeit betrug gestern Abend lt. Router 64 MBITS

Leider laufen die meisten IPTV Kanäle nicht ODER die stottern.... Ich habe mir einen freien IPTV Kanal ins Bouqet gepackt und der läuft einwandfrei.

Kann man oder MUSS man den Speedport noch irgendwie konfigurieren damit das IPTV stabil läuft? Kann der Anschluss einer Fritzbox Abhilfe schaffen?

Danke
 
ddownload, rapidgator und wie sie alle heißen ;)
Überall nur 80kb/s. Mit VPN sieht es da anders aus.
Kann ich nicht bestätigen.
30MB/s und ich bin bei der Telekom mit einer Fritzbox.
Hatte mal den Speedport, aber dort ging immer die WLAN Verbindung verloren und mindestens einmal in der Woche musste der Router neu gestartet werden, weil die I-Net Verbindung verloren gegangen war.
Mit Fritzbox läuft es problemlos.
 
Ja das habe ich auch schon erlebt aber bei mir keine Chance. 80 kb/s mit Fritzbox..
Wenn das auch stottert und ruckelt aber bei seinem Anbieter nicht hats die Leitung wohl auch erwischt.

Deswegen die m3u mal mit ner Softwarelösung am Pc, an der Leitung mit einem kostenlosen VPN-Anbieter mit VLC-Player testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also ich auch. Ist eigentlich alles gesagt.

Entweder hats die Leitung erwischt und die Telekom drosselt oder der Speedport ist defekt.

Deswegen die Liste mal am PC testen mit VLC mit bzw. ohne VPN. So würde ich vorgehen.

Bei deinem Kollegen testen bringt eigentlich nix oder schickste deine Eltern dann da hin zum TV schauen ;).

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben