UHD: wenn die Karte es her gibt ja, aber im KabelNetz gibt es nur 2 Sender von "Sky Sport" / "Sky Bundesliga" aktuell - da bekommst du aber den Receiver von Sky dazu, musst du aber nicht nutzen. da es kein Pairing gibt.
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Weitere Optionen:
1 Hauptreceiver, zb. VU+ Duo mit 2x DVB-C FBC
evt noch + Fritzbox = 4 x DVB-C Tuner
+ 2 x Vu Zero 4k per Remote Bouquet
(Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es ja nicht in allen Räumen Satkabel...)
Achtung, Netflix geht nicht mit Sky via den Enigma2 Receivern, das geht wirklich NUR mit der Original Variante.Ich stelle mir vor, EG hat das Setup und das Abo.
OG und DG (verbunden mit Kabel TV und Cat 7) teilen Sky mit Netflix vom EG.
Ich kenne den günstigsten und besten Weg leider nicht. Nur das Ziel![]()
UHD: wenn die Karte es her gibt ja, aber im KabelNetz gibt es nur 2 Sender von "Sky Sport" / "Sky Bundesliga" aktuell - da bekommst du aber den Receiver von Sky dazu, musst du aber nicht nutzen. da es kein Pairing gibt.
Benutze überall E2 Kabelreceiver dann gibt es auch keine Probleme.
Außer das eine V23 im Worst Case nur 3 Sender gleichzeitig Fehlerfrei entschlüsseln kann.
Linear im TV nicht. Dort gibt es wie oben bereits gesagt nur die beiden Sport-Sender in UHD.Aber die Serien (House of Dragons) oder so, die kommen doch in UHD ?!
Sprich.. Ich brauche ein RPI(4?) mit OSCAM und diesem USB Kartenleser.
Dann pro TV einen UHD Enigma2 Receiver (z. B. GigaBlue UHD Trio 4K / 1x DVB-S2x & 1x DVB-C/T Tuner)
Kann ein RPI oder anderer Minicomputer sein + Kartenleser oder wie oben geschrieben ein E2 Receiver mit Kartenslot.Sprich.. Ich brauche ein RPI(4?) mit OSCAM und diesem USB Kartenleser.
Ja, jedoch wie andere auch schon geschrieben haben für Kabel nur = DVB-C Tuner.Dann pro TV einen UHD Enigma2 Receiver (z. B. GigaBlue UHD Trio 4K / 1x DVB-S2x & 1x DVB-C/T Tuner)
Karte kommt in den Server (RPI oder Receiver). Es werden aber nicht per Kabel-TV Serien oder Buli übertragen, sondern nur die Schlüssel (Keys) der Karte. Das TV Signal bekommen die Receiver ja alle von ihrem Kabelanschluss. Damit kann man auch nur lineare Sender sharen. VOD Inhalte lassen sich so nicht sharen.Sky Karte kommt in den RPI und dieser überträgt per Kabel-TV die Serien von Sky oder BULI an
die Receiver.
Die Receiver musst du natürlich noch extra konfigurieren wie z.B. OSCam installieren und einstellen.Die Receiver laufen einfach so, oder muss dort auch knofiguriert werden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN