Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC Webif

    Nobody is reading this thread right now.
also habe gerade nochmal i update ausgeführt, ist durchgelaufen und anschließend neu gestartet, aber selbes ergebnis.

Code:
cat /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf
<VirtualHost *:80>
        # The ServerName directive sets the request scheme, hostname and port that
        # the server uses to identify itself. This is used when creating
        # redirection URLs. In the context of virtual hosts, the ServerName
        # specifies what hostname must appear in the request's Host: header to
        # match this virtual host. For the default virtual host (this file) this
        # value is not decisive as it is used as a last resort host regardless.
        # However, you must set it for any further virtual host explicitly.
        #ServerName www.example.com

        ServerAdmin webmaster@localhost
        DocumentRoot /var/www/

        # Available loglevels: trace8, ..., trace1, debug, info, notice, warn,
        # error, crit, alert, emerg.
        # It is also possible to configure the loglevel for particular
        # modules, e.g.
        #LogLevel info ssl:warn

        ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
        CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined

        # For most configuration files from conf-available/, which are
        # enabled or disabled at a global level, it is possible to
        # include a line for only one particular virtual host. For example the
        # following line enables the CGI configuration for this host only
        # after it has been globally disabled with "a2disconf".
        #Include conf-available/serve-cgi-bin.conf
</VirtualHost>

# vim: syntax=apache ts=4 sw=4 sts=4 sr noet


wenn ich die php.ini poste komme ich über 3000 zeichen maximal beitragslänge :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die default.conf passt soweit. Was kommt den wenn du öffnen willst?
 
da kommt dann seitenladefehler. ist aber klar, da das system bei mir nicht lokal aufm rechner ist sonder auf meinem futro s400. echt seltsam :-o
 
Ich meinte vom Rechner aus. Also IPdeinesRechner/ipc/index.php
Was gibt er bei IPdeinesRechner/ipc/index.php aus?
 
dann kommt eine weiße seite ohne nichts. soll ich mal wirklich ipc neu installieren? bin von wheezy auf stretch hoch. viell hats da was zerschossen. ipc update hat nicht funktioniert oder gibts noch andere möglichkeiten?
 
Nee dann solltest am besten IPC mal mit i remove deinstallieren. Danach am besten auch noch Apache mit allen Configs.
Danach wieder IPC installieren
 
es geht wieder.
Code:
sudo apt-get remove --purge apache2*
sudo apt-get --reinstall install apache2.2-common
sudo apt-get --reinstall install apache2

danach i update ausgeführt.
das war die Lösung.

@Alex danke für den Support
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

und wieder macht ipc beim WebZugriff Probleme.

So sieht's aus, wenn ich zugreifen möchte...

Bild anbei



Apache Screen

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Welches Betriebssystem in welcher Version?
welche IPC Version?

Irgendwas größeres gemacht (z.B. Betriebssystem geupdated??
 
Nein, habe nichts verändert.

IPC Version: 11.6 Build: 2017-12-23
System is: 32-Bit Kernel: 3.16.0-4-686-pae #1 SMP Debian 3.16.7-ckt20-1+d eb8u3 (2016-01-17)

Gebe ich nur die IP an, kommt das Bild mit den Zahlen von oben.

Gebe ich die IP_des_Servers/ipc ein, kommt das ipc webif ???

Desweiteren zeigts mit im oscam webif unter failban wieder eine rote 1 an. Kann ich zwar löschen, erscheint aber nach jedem oscam neustart. Es ist wohl der Newcamd port. Bekomme ich die 1 irgendwie weg ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe ich die IP_des_Servers/ipc ein, kommt das ipc webif ???
Dann wird der PHP Code, wenn du nur die IP eingibst, nicht als solcher interpretiert, aber keine Ahnung was man da machen kann.

Failban in Oscam hat ja nix mit IPC zu tun. Um die 1 weg zu bekommmen, am Besten das Problem lösen. Musst mal in das oscam - Log schauen, was da steht.
 
hi,
bei mir macht das webif auch mucken.
wenn ich es aufrufen will kommt zwar die Eingabe aber nach Eingabe von user und pass folgende seite:
Not Found

The requested URL /< was not found on this server.

Apache/2.4.10 (Debian) Server at 192.168.1.43 Port 80


und in der adresszeile steht:



bin auf ipc 11.6 von 11.3 glaube ich.
Sonst läuft alles. Oscam, Terminal zugriff.
habe nach LocoRoco anleitung #69, alles durchgeführt.

noch eine idee?
 
Hi,

hast Du das System auch geupdated?

Scheint etwas mit PHP nicht zu stimmen.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben