Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC + Pi Hole auf dem Raspi

das verstehe ich jetzt nicht: DHCP ( 201 bi2 251) im Pihole enabled und DHCP(20 bis 200) in der FB disabled. Auf dem Handy am wlan wird aber eine IP angezeigt , die im DHCP-Bereich desr FB liegt????
 
restarts gemacht, aber ich glaube die FB übernimmt das nicht ohne Neustart.
Andere Frage IPC-Webifim Apache2 Listen 2255 auf 80 geändert,
i cfg
#WebIf Control anzeigen als:
# menue = eigener Menueeintrag
# hide = versteckt unter Home
# stay = immer sichtbar unter Home
WEBIF_CON='menue in menue geändert, pihole auf 81 geändert: beim login ipc nur weiße Seite.
 
restart des Routers ändert nichts: WLAN-IP im DHCP-Bereich des Routers nicht des Piholes.
 
Das kann eigentlich nicht sein. Hast du vielleicht dem Pi eine feste ip gegeben und wunderst du dich das der über DHCP keine bekommt ?
 
Ja, das stimmt, habe Einstellungen gändert.

Frage :während der Installation Pihole habe ich Dismail DNS eingetragen, finde keine Datei wo ich das wieder ändern könnte.
 
gucke mal ins apache2.log, was dort als Fehler ausgegeben wird...
ist denn erreichbar? Vielleicht auch mal in deine apache2 configs reingucken, ob /var/www/ dein Webverzeichnis ist, oder /var/www/html/

Gruß
jensebub
 
Ja das geht soweit alles.
Also zB.: geht. Drücke ich aber dort auf eine IP Adresse, lande ich wieder dort:
Das klappt dann nicht, weil der Pfad mit apache2 ja sein müsste, oder aber eben nach link
 
IPC ändert den Pfad von DocumentRoot=/var/www/htmls auf DocumentRoot=/var/www in Apache um. Kann auch sein, dass es deswegen nicht geht.

WARNUNG!
Ziel des IPC ist es nicht auf möglichst vielen Plattformen zu laufen, unterstützt wird offiziell lediglich die Debian Wheezy, Jessie und Stretch Standardinstallation (es muss zwangsläufig apt-get verfügbar sein, also theoretisch ginge auch Ubuntu oder ein anderer ).
Von der Installation auf vorkonfigurierten Systemen, bzw. Systeme die andere wichtige Aufgaben zu erfüllen haben wird ausdrücklich gewarnt! Das Setupscript, sowie die Konfigurationvorlagen gehen immer von einem System aus, das keine anderen Aufgaben zu erfüllen hat!

Das steht ja nicht ohne Grund in der IPC-Info
 
Hi Alex, das ist doch alles klar. Daher ja auch der Link von /var/www/html/admin zu /var/www/pihole. :smile:

ipc bleibt unangetastet und geht ohne einschränkungen.

habe nun admin aus /var/www/html in /var/www/ verschoben, nun geht auch das web if vom pi-hole
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das wäre einfacher mit lighthttpd gewesen.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Das wird sein, habe es so probiert, weil es hier so stand...
Gibt ja einige Möglichkeiten, habe nun einiges probiert. Man wird dadurch auf keinen Fall dümmer! (dazu) Lernen kann nie schaden!
Hätte gerne das auch noch hin bekommen,
  • 2020/03/21 18:19:37 39E4850A c (ecm) stube (09C4@000000/00F4/0093/A7:6CECC6A1E4461F3C95706D22C2A57025): timeout (5001 ms) by V13 - Sky 1 HD
  • 2020/03/21 18:19:42 40C65753 r (reader) V13 [videoguard2] Warning: needed try nr 2, next ECM has some delay
  • 2020/03/21 18:19:42 40C65753 r (reader) V13 [videoguard2] classD1 ins40: (-2) status not ok 00 00
  • 2020/03/21 18:19:42 40C65753 r (reader) V13 [videoguard2] The card is not answering correctly! Restarting reader for safety
aber kaufe ich mir eben einen weiteren Raspberry 3B und trenne eben IPC und PI-Hole auf 2 Geräte auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das liegt nicht an IPC oder Pihole, da stimmt was mit den Konfigs nicht, gehört ergo in den Oscam Bereich.

Gruß

PS: Respekt an alle Indianer, ich bin damit Spinne Feind, weg damit.

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
das liegt nicht an IPC oder Pihole, da stimmt was mit den Konfigs nicht,
Das schließe ich zu 100% aus. Weil ich da nix drin haben muss, außer den Standart V13 reader. Das läuft alles solange perfekt, bis ich pi-hole installiert habe. Da
wird irgendwas anderes mit angefasst an den Treibern oder so.
 
Zurück
Oben