Habe da nicht gelesen wie es geht. Nur das o compile script zu aktualisieren?
Habe denn Pi momentan mehrmals neu aufgesetzt. Läuft auch alles aber immer wenn ich o compile ausführen will geht es nicht.... Stream Relay habe ich nicht drin. daran lag es damals.... Muss also dvbapi auch raus?
Wie kann ich von der aktuellen Version wieder zurück auf r11719?
Bekomme da eine Fehlermeldung!
(shallow) mittels
Ausschluss eines Commits vertiefen
--single-branch nur einen Branch klonen, HEAD oder --branch
--no-tags keine Tags klonen, und auch bei späteren Abrufen nich
t beachten
--shallow-submodules jedes geklonte Submodul mit unvollständiger Historie
(shallow)
--separate-git-dir <.git-Verzeichnis>
Git-Verzeichnis vom Arbeitsverzeichnis separieren
-c, --config <Schlüssel=Wert>
Konfiguration innerhalb des neuen Repositories setzen
--server-option <serverspezifisch>
Option übertragen
-4, --ipv4 nur IPv4-Adressen benutzen
-6, --ipv6 nur IPv6-Adressen benutzen
--filter <Argumente> Filtern nach Objekten
--remote-submodules jedes geklonte Submodul nutzt seinen Remote-Tracking-B
ranch
--sparse Initialisiere Datei für partiellen Checkout, um nur D
ateien im
Root-Verzeichnis einzubeziehen
Verbindungsfehler! Abbruch
root@server ~ >
Mit der neusten 11768 läuft meine UM02 Karte nicht mehr obwohl Reader nicht geändert wurde bleiben Sender dunkel aber Karte wird abgefragt!
Hat sich erledigt UM02 läuft wieder !
Aber wo ist der Fehler bei o compile auf r11719
Das Oscam Repository hat vor kurzem von svn auf Git umgestellt, wie man da bestimmte Versionen (Tags) auschecken kann, weiß ich mangels Zeit noch nicht
Originalpost @ Streamboard-wiki Intro Nachfolgend wird der Weg vom Auschecken bis hin zur kompilierten OSCam im Groben beschrieben. Alle aufgeführten Linux-Beispiele und Code-Fragmente wurden auf einem Linux-PC mit Debian 6 getestet. Umgebung Ein Linux-PC wird vorausgesetzt...