AW: IPC-Installation bricht ab
Hatte extreme Probleme Squeeze mit Spiegelservern zu installieren - ging einfach nicht, egal welchen ich gewählt habe. Die Installation brach immer nach 3/4 Fortschritt ab (ohne konkrete Fehlermeldung - es gab lediglich den Hinweis, dass die Installation fehlgeschlagen ist).
Habe die aktuelle Squeeze nun ohne grafische Oberfläche automatisch installieren lassen und nach erfolgreicher Installation erst einmal
apt-get update und
apt-get upgrade gemacht. Da hat er nicht so viel geladen. Dann habe ich noch
apt-get install dialog und
apt-get install sqlite3 gemacht. Danach habe ich mir die
ipcsetup.sh von
ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh geholt und gestartet. Dieses mal hat er viel mehr geladen bei der Installation und auch die Tastatur musste ich festlegen (habe mich für pc/german/latin1 entschieden), bis es dann hieß "Jetzt geht es los!".
Dann hat sich folgendes Fenster geöffnet:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Habe alle 5 Optionen auf ON gestellt und fortgesetzt. Nun hat sich die ipc.cfg geöffnet, welche unter /var/emu/conf/ipc liegt. Dort habe ich nur den HTTPUSER und das HTTPPASS geändert und das Ganze gespeichert. 'i info' zeigt mir, dass alle 5 Cams (cccam, oscam, newcs, camd3, sbox) up sind, die Addons 'tmp2ram.sh' und logmini.sh' installiert sind. 'i scan localhost' gibt an, dass die Ports 22, 25, 80, 8080, 9080, 12000, 16001, 16002 offen sind.
Das ganze rennt jetzt auf Debian Squeeze 2.6.32-5-686 (empfohlen wurde mir eigtl. Kernel 486). Ist das nun soweit alles okay?