Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC Easymouse 2 Problem

    Nobody is reading this thread right now.

nilven

Newbie
Registriert
2. Februar 2010
Beiträge
28
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Hallo,

ich bin jetzt von einer 7170 auf einen RaspPi "umgezogen". Dran hängen 2x Smargo + 1x Easymouse2. Die Smargos laufen ohne Probleme (S02, HD01), nur die Easymouse macht mir Sorgen (TC NDS).


System: Raspberry Pi (ARM); Debian 6.0.5
IPC Version: 11.4
Oscam- Version: OSCAM 1.20-unstable_svn build #7196

Code:
[reader]
label                         = tc
protocol                      = mouse
device                        = /dev/ttyUSB2
#protocol                     = smartreader
#device                       = 001:008
caid                          = 09AF
boxid                         = E107XXXX
detect                        = cd
mhz                           = 357
cardmhz                       = 357
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2
lb_weight                     = 300

Ich wollte die Karte über das Smargo- Protokoll laufen lassen, da wird sie aber nciht erkannt, obwohl der richtige Reader angegeben ist.


Code:
2012/07/22 00:19:48  1243F40 r tc [mouse] parental lock setting: FF FF FF FF 
2012/07/22 00:19:48  1243F40 r tc [mouse] type: VideoGuard Telecolumbus (09AF), caid: 09AF
2012/07/22 00:19:48  1243F40 r tc [mouse] serial: ########, BoxID: ########, baseyear: 2004
2012/07/22 00:19:48  1243F40 r tc [mouse] ready for requests
2012/07/22 00:19:48  1243F40 r tc [mouse] found cardsystem videoguard2
2012/07/22 00:19:48  1243F40 r tc [videoguard2] card detected
2012/07/22 00:19:48  1243F40 r tc [videoguard2] type: VideoGuard Telecolumbus (09AF)

Karte wird entsprechend erkannt, fliegt dann nach 30-60 Minuten weg. Reader geht dann in den Status "OFF".

Code:
2012/07/22 01:39:07  1243F40 r tc [videoguard2] ERROR: Phoenix_GetStatus: ioctl error in card detection
2012/07/22 01:39:07  1243F40 r tc [videoguard2] Error getting status of terminal.
2012/07/22 01:39:07  1243F40 r tc [videoguard2] card ejected



Wenn ich das richtig gelesen habe, könnte es hier ein Treiber- Problem geben. Leider habe ich nichts Näheres herausfinden können.


Wäre froh, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Grüße
 
AW: IPC Easymouse 2 Problem

Hi,

stell an der Easymouse den Schalter mal auf 'phoenix' und dann auch in protocol = phoenix.

Gruss USCMAI
Hallo, ich denke es geht dabei um oscam?! Meines Wissens gibts da kein protocol = phoenix

protocol =mouse # (Lokaler Cardreader)
= internal # (Alle Cardreader mit einem "Device=/dev/sciX")
= camd35|cs357x # (Cascading - camd 3.5-kompatibler Remote-Server)
= mp35
= smartreader
= serial
= cs378x
= gbox
= newcamd|newcamd525
= newcamd524
= cccam
= radegast
= pcsc
= constcw
= sc8in1 # (SC8in1 und MCR 4/8 Cardreader)



Gruß
jensebub

/EDIT: Aber probier mal eine "stable" svn von OScam. Vielleicht kommt ja der Fehler da her.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC Easymouse 2 Problem

Und auch eine TC nds-karte?
Ich denke es ist müssig sich jetzt über unstable-trunks und Kartentypen zu unterhalten und hilft dem TE nur wenig. Ich persönlich stehe immernoch auf dem Standpunkt, das die "unstable" so nicht ohne Grund heißt.
Daher bevorzuge ich die 1.1, mit der ich beste Erfahrungen gemacht habe.

Gruß
jensebub
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC Easymouse 2 Problem

Danke für die schnellen Antworten. Wie kann ich den jetzt eine stable compilieren? Ich bekomm z.B. bei svn5816 trotzdem eine unstable 1.2 :(

Bewege mich grad auf neuem Terrain...
 
AW: IPC Easymouse 2 Problem

ansonsten wäre es auch interessant deine aktuellen oscam configs (oscam.conf + oscam.server) zu posten um besser beurteilen zu können woran es noch liegen könnte
 
AW: IPC Easymouse 2 Problem

Besten Dank. OSCAM 1.10rc-svn build #5814 läuft, ich beobachte und berichte.

Grüße

PS:
Oscan.conf
[global]
serverip = 192.168.178.1
# cachedelay = 200
logfile = /var/log/ipc/OScam/oscam.log
maxlogsize = 32768
loghistorysize = 32768
disablelog = 0
clienttimeout = 10000
clientmaxidle = 120
disableuserfile = 0
usrfile = /var/log/ipc/OScam/oscamuser.log
usrfileflag = 1
netprio = 1
nice = -1
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
lb_mode = 1
lb_save = 500
lb_savepath = /var/log/ipc/OScam/lbstat
fallbacktimeout = 2600
[monitor]
hideclient_to = 15
appendchaninfo = 1

[cccam]
port = 12345
version = 2.1.4
stealth = 1

[webif]
httpport = 16005
httphelplang = de
httpuser = user
httppwd = pass
httprefresh = 0
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.178.0-192.168.178.255


Oscam.server
[reader]
label = tc
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB2
caid = 09AF
boxid = E107XXXX
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 300

[reader]
label = sky
protocol = smartreader
device = 001:007
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 2
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 300

[reader]
label = hd+
protocol = smartreader
device = 001:006
caid = 1830
rsakey = BF3....4DD5
boxkey = A7....C
detect = cd
mhz = 369
cardmhz = 368
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 4
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 300
 
AW: IPC Easymouse 2 Problem

lol ein wenig zu gross ist gut mit 32mb ist beides (maxlogsize+loghistorysize) viel zu gross ;)
die meisten nutzen 512kb oder weniger weil da auch schon ziemlich viel drin steht

- clienttimeout ist ebenfals viel zu hoch eingestellt. die default werte sind eigentlich bereits optimal
- usrfile brauchst du eigentlich nicht
- lb_save ist zu niedrig

noch ein tipp zum "protokol = smartreader": anstatt bus:device zu benutzen solltest du lieber "Serial:Reader 123" oder ähnlich also die iSerial nutzen weil bus:device kann sich nach reboot oder neu einstecken des readers usw ändern
- caid und ident brauchst du eigentlich nicht angeben vorallem ident kann oft probleme verursachen wenn man das falsche einträgt. die karte meldet selbstständig was sie bereitstellt (das gilt auch für mhz und cardmhz)

dann hätte ich auch noch eine frage zum raspberry: wie hast du dir das os installiert? über ein fertiges image oder selber?
und guck zur kontrolle auch mal in die ausgabe des befehls "dmesg" wenn das problem auftritt


ps: verstelle keine einstellungen dessen auswirkungen di nicht genau kennst. jede einstellung hat einen default wert der eigentlich bereits optimal is
 
AW: IPC Easymouse 2 Problem

Hi,

Reader läuft bisher bestens, warten wir die Nacht mal ab... Sonstige Tips werde ich morgen beherzigen und ändern...

Die Einstellungen á la 001:008 hab ich eigentlich nur gemacht, da die Zuweisung via Serial bei der Easymouse2 ebenfalls nicht funktioniert hat... Die Smargos haben auch tadellos auf die Serials reagiert.

Grüße

EDIT: zum Thema RasPi
ich habe mir das Std- Debian- Image genommen und angepasst. Habe mich ein bischen an diese Anleitung gehalten ...

Des Weiteren habe ich @ cron ein script laufen, was jede Stunde den RAM "bereinigt", da dieser doch sehr bemessen ist mit 256MB. Ansonsten hab ich den RaspPi @ 900Mhz stabil laufen und kann mich nicht beklagen. Man merkt, dass er mit dem Apache schon sehr zu tun hat, aber für den Zweck, ist er sehr gut geeignet und läuft für meinen Geschmack sehr gut. Energieeffizienter kann man das Ganze nicht betreiben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben