Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IPC DDNSupdater.sh

AW: IPC DDNSupdater.sh

User sollte loginname sein
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

Loginname ist Emailadresse , und das habe ich genommen. Aber siehe oben, answer 4


So werde es morgen so mal testen und gebe dann Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC DDNSupdater.sh

Jetzt habe ich nur den Usernamen eingegeben und keine emailadresse, aber gleiche in grün.

Habe DDNSupdater.sh deinstalliert ,neu gebootet und mal DDNSupdater2.sh installiert.

No-Ip

Benutzername habe ich den Usernamen genommen bei No-ip und nicht die Emailadresse.
PW = Pw von Login No-ip
Host: Host was ich erstellt habe bei No-ip

Igel gebootet und siehe da ,alles funzt !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC DDNSupdater.sh

Kann es sein das du die Datei DDNSupdater2.sh mit einem Editor bearbeitet hast? (Proton, Notepad++,etc)
Das habe ich mal gemacht weil es halt schneller ging, danach liefen die Updates auch nicht durch.
Musste die Datei also von Hand im Terminal ändern und siehe da, es lief wieder!
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

Das klingt eher danach, das er das skript vor der bearbeitung nicht gestoppt hat

Gruß
jensebub
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

Hi

Das Script habe ich per putty bearbeitet.

Script wurde auch vorher gestoppt! Nach jeder Änderung wurde auch gespeichert und rebootet!
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

ich habe per "i os" DDNSupdater2.sh installiert, ich bekomme aber mit "nano /var/emu/script/DDNSupdater2.sh" nichts angezeigt


DDNSupdater ohne 2 habe ich auch installert, dort funktioniert die konfiguration über nano.
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

kann mir wer helfen? wo ist die config für DDNSupdater2? umuss ich DDNSupdater vorher deinstallieren? wenn ja, wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC DDNSupdater.sh

ich bin da immer noch nicht weiter...
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

Alle Scripte von IPC liegen unter /var/emu/script
Also auch DDNSupdater.sh bzw. DDNSupdater2.sh
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

Stoppe den Prozess DDNSupdater, lösche ihn und installiere nochmals DDNSupdater2...sichere aber vorher die Config.
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

danke, mit diesem thread hat es funktioniert: https://www.digital-eliteboard.com/...updater2-sh-installiert-wieder-deinstallieren

mit 'cd /var/emu/script" in den ordner navigieren und mit 'rm DDNSupdater' die datei löschen.

edit:

wie stoppe und starte ich DDNSupdater2? muss das sein, wenn ich an der config etwas ändere? der sagt mir bei einem Dynhost bad auth.

edit2: muss wohl gar nicht sein, geht jetzt auch nachdem ich einmal "ddns now" gemacht habe.

wo kann ich jetzt kontrollieren, dass DDNSupdater2 bei einem restart von IPC gestartet wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC DDNSupdater.sh

Mit ps aux | grep DDNSupdater2 kannst du prüfen, ob ein Prozess mit dem Namen aktiv ist
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

servus

bei mir stehts sowas drinn sollte doch richtig sein!

Code:
root@debian6 ~ > ps aux | grep DDNSupdater2root     31592  0.0  0.0   3320   816 pts/0    S+   11:03   0:00 grep DDNSupdater2
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…