Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IP für externen "Reader" (Proxy) vom Client auslesen

    Nobody is reading this thread right now.

7orb3n

Ist gelegentlich hier
Registriert
18. Dezember 2011
Beiträge
34
Reaktionspunkte
4
Punkte
28
Ort
im Norden
Hallo,

mir stellte sich heute die Frage ob es möglich ist, die IP für einen Proxy aus der aktuellen IP eines Clients auszulesen und als "Reader" IP zu verwenden, also das sich die IP selber erneuert wenn die ServerBox eine neue (externe) IP bekommt.

Hintergrund ist folgender: Ein Bekannter bekommt über eine Line Freischaltungen für Sat hat aber selber noch eine G09 im Reci.
Diese Karte würde ich nun gerne noch auf meinen Server bekommen, ohne DynDns Service.

Über Infos oder sogar Lösungsansätze wäre ich sehr erfreut.

Gruß 7orb3n
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IP für externen "Reader" (Proxy) vom Client auslesen

Danke schon mal für die Antwort!

Kurz zu deiner Frage wegen dem DynDns: Ich wollte das gerne umgehen, da ich dachte das das Aufgabe des Routers ist.
Da die Box hinter einem Telekom Router hängt, bleibt nicht viel außer no-ip;-)

Der von dir vorgeschlagene Service gefällt mir, jetzt wäre allerdings da meine Frage wie ich den Crontab auf einer GigaBlue HD 800 UE einfüge.
Versucht habe ich es unter "/etc/cron" aber da passierte nicht wirklich viel genauso wie unter "/etc/cron/crontabs".
Achso das Image auf der Box ist OpenMips 4.0.
 
AW: IP für externen "Reader" (Proxy) vom Client auslesen

Hi, auch bei openmips muss es möglich sein ein cronjob einzutragen. Frage am besten im Gigablue Unterforum hier nach. Dort sind Mighty und Nobody die Spezialisten und können sicher helfen. LG Osprey
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…