PanGu: Jailbreak für iOS 8.1 ist fertig, doch Geduld lohnt sich
Apples neueste Betriebssystem-Versionen auf Mobilgeräten sind geknackt. Das Jailbreak-Team PanGu hat bereits einen Exploit veröffentlicht. Allerdings wird Nutzern
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, doch noch ein wenig auf eine aktuellere Variante der Software zu warten.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
schafft es bereits, die Sicherheits-Mechanismen von
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
zu knacken und ist untethered - also nach einem Neustart weiterhin vorhanden. Der Jailbreak kann den Angaben zufolge auch für iOS 8.0 eingesetzt werden, falls ein Nutzer noch das Update gescheut hat. Das Tool steht vorerst allerdings nur für Windows zur Verfügung. Ob es eine Mac-Version geben wird, ist noch nicht klar.
Im Zuge des Jailbreaks wird auf dem Smartphone oder Tablet die PanGu-App installiert. Über diese kann dann auch Cydia auf das Gerät gebracht werden. PanGu steht in der Version 1.0 allerdings nur auf chinesisch zur Verfügung und ist noch nicht in allen Belangen ausgereift. Die Entwickler empfohlen daher, auf die Fassung 1.1 zu warten, die in Kürze erscheinen soll. Diese bringt dann auch eine englische Nutzerführung sowie Cydia in der aktuelleren Version 1.1.14 mit. Letztere sollte eigentlich die Wahl sein, da hier bereits Optimierungen für iOS 8.1 vorgenommen wurden, die in der Fassung 1.0, die über die PanGu-App installiert werden kann, noch fehlen.
Nach Angaben der Entwickler gelingt es mit dem Tool auch, iOS auf den neuesten Geräten
iPhone 6,
iPhone 6 Plus und iPad Air 2 aufzubrechen. Das Verfahren wird von vielen Nutzern geschätzt, um auch Anwendungen auf dem Mobilgerät installieren zu können, die nicht im AppStore angeboten werden. Aber auch verschiedene Detail-Einstellungen am System sind erst nach einem Jailbreak möglich.
Allerdings sollte man sich stets bewusst sein, dass die Sicherheits-Mechanismen des Betriebssystems dabei nicht nur für den Anwender ausgehebelt werden. Im Zweifelsfall erhalten so auch Angreifer einen leichten Zugang. Um PanGu installieren zu können, muss am Gerät zuvor die Passwort-Eingabe beim Entsperren des Displays abgeschaltet werden und ebenso die Find my
iPhone-Funktion.
Quelle: winfuture