Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Intels Haswell braucht mehr Strom und neue Mainboards

    Nobody is reading this thread right now.
Die chinesische Webseite VR-Zone hat die mutmaßlichen Daten von 14 Prozessoren der Serie Core-i-4000 veröffentlicht, die bisher unter dem Codenamen Haswell bekannt ist. Die Informationen sind in einem kleinen JPEG-Bild enthalten, nicht in einer typischen Folie einer Intel-Roadmap. Erfahrungsgemäß entsprechen solche Listen aber den späteren Produkten, auch wenn die eine oder andere CPU mit etwas anderen Eckdaten erscheinen kann.
Aufgeführt sind in der Tabelle lediglich Desktop-CPUs mit zwei oder vier Kernen. Allen gemein ist, dass sie in den sogenannten "Socket 1150" passen - üblicherweise nennt Intel die Prozessorfassungen dann LGA1150. Das wäre eine Abkehr vom Sockel LGA1155, in den die Vorgänger Core-i-2000 (Sandy Bridge) und Core-i-3000 (Ivy Bridge) passten.
Obwohl die Takte auch bei der schnellsten CPU (Core i7-4770K, 3,5 bis 3,9 GHz) bleiben wie bei den Ivy Bridges, gibt Intel bei den nach Takt vergleichbaren Modellen einen höheren Wert für die TDP an. Statt 77 Watt beim Core i7-3770K sind es beim Core i7-4770K nun 84 Watt. Das dürfte auf die stark erweiterte Grafikeinheit zurückzuführen sein, sie soll der Liste zufolge den Namen HD Graphics 4600 tragen. Alle Desktop-CPUs sollen sie erhalten.

weiterlesen
 
Zurück
Oben