Da es offensichtlich keinen Vorteil bringt, das Startmenü SlimLauncher separat mit einer eigenen SD-Card zu installieren, kann man den Ordner "37" auch direkt auf die SD GoPal kopieren und mitinstallieren.
Falls es Probleme mit dem Startmenü und GPS gibt, kann man folgendes machen:
- SD-Card aus dem Navi nehmen und in Kartenleser schieben
- Zum Ordner "
Navigon" - "Settings" - "ApplicationSettings XML-Dokument" gehen und mit Editor öffnen
- Den Eintrag "<ExitBehaviour>0</ExitBehaviour>" ändern in "<ExitBehaviour>
2</ExitBehaviour>"
- SD-Card wieder ins Navi einlegen und Reset.
Navigon 7.7.5 durch Klick auf die Schaltfläche unten links beenden. Das Navi geht dann automatisch in Reset und das Startmenü erscheint. Gerät kann dann normal mit der Taste oben rechts ausgeschaltet werden.
GoPal 6.1 beenden: "Exit" und "Startmenü" klicken - Startmenü erscheint. Gerät ebenfalls normal ausschalten.
Der GPS-Empfang bei GoPal ist im Vergleich zu
Navigon etwas holprich. Von "Kein GPS-Signal verfügbar" nicht verunsichern lassen, es dauert, aber schließlich kommt es doch ("Die Route ist berechnet").