Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Installation ETKA, Teil 2

Ich habe es wie im Beitrag 708 gemacht. Hat aber wie schon geschrieben, nicht mit AU geklappt. Ich habe AU auch aus einer alten Sicherung eingespielt, Er hat 20 Updates gemacht, bis zur besagten 1435. Bei 1436 war Schluss
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Dann hast du dem System auch nur etwas vorgegaukelt. Siehe auch Post 720
Soweit war ich aber auch schon vor geraumer Zeit, das ist keine Lösung des Problems.

Die aufgeführte Möglichkeit mit den int. Updates brachte Erfolg. Zumindest für ein sauberes installieren der fortlaufenden Marken-Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles ja bis auf Internationale Dateien. Was meinst du damit?
 
Wenn du auf einen Beitrag antwortest, der schon etwas zurück ist, nutzt mal die Zitat-Funktion. Ansonsten kommen Leute, die hier später mal reinschauen, gar nicht mehr mit.

Es gibt deutsche und internationale Updatedateien. Also das solltest du aber schon wissen.
Ob das jedoch dein Fehler ist, kann ich nicht sagen.
 
Die Änderungen funktionieren bei mir auch noch nicht. Kann es sein, dass man die deutschen Updates nicht einfach auf international umbenennen darf,
sondern tatsächlich internationale Updates laden muss?

Der Online-Updater stürtzt bei mir auch ab, wenn man ETKA auf international umstellt.
Man kann damit aktuell nur die deutschen Updates laden, zumindest bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erfolgreiches Vorgehen steht ja in Post 751 beschrieben.

Das mit dem umbenennen irgendwelcher Dateien, hat ja vorher schon dazu geführt, dass man dem System lediglich etwas vormacht.
Also sollte man keine Dateien umbenennen, die vom Inhalt scheinbar unpassend dazu sind und Fehler generieren.
 
@Slyfox81 die Updates downloadest du dann manuell oder verwendest du auch den Online-Updater?
 
Wie im Beitrag 751 ebenfalls beschrieben, nutze ich den Algeni.
Habe aber beides probiert (Algeni und Manuell) an zwei Systemen, mit Erfolg.
 
Ich werds morgen testen. Danke dir.
Aber wissen muss ich das nicht zwingend. Ich habe seid Jahren einfach nur die VM und update fleißig. Ich war nie auf eine Internationale Version angewiesen, geschweige denn wusste ich das es sie gibt
 
Hallo,

hab hier auch noch ein altes ETKA 8.1 am laufen - immer brav aktualisiert mit dem XTR3M3 Online Updater (Daten) bzw. Preise mit dem algeni Loader.

Geschichte:
Ursprung: -XTR3M3-, August 2019
Nach "Etka8.1 Update Patch.exe" aus "EtUp1331.rar" von Ollie123 konnten auch die Updates 1331-857-863 installiert werden.
Zwischenzeitlich beim algeni Loader neuen Key eingegeben.
Stand derzeit: 1433-963-969

Update auf 1434 schlägt nun fehl.

Zwecks Umstellung auf International (ohne Neuinstallation) durch das Multitool oder manueller Änderung der ini mit anschließender Umbenennung der Updatedateien (d durch 0 ersetzen):
Ist das so überhaupt eine saubere Umstellung oder führt das wie auch das bereits angeführte "überspringen/vorgaukeln" des 1434 Updates zu einer inkonsistenten Installation?

Wo liegt das Problem mit dem 1434 eigentlich? An der alten 8.1 Version?
Hat jemand anhand der DeltaUpd.txt das Problem konkretisieren können?

Danke und Grüße,
Martin
 
Ist alles schon 1-2 Seiten zuvor beschrieben.
Auch das kann bisher niemand beantworten. Deshalb erstmal die Lösung mit den internationalen Updates.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kennt eigentlich jemand die wirkliche Ursache? Sind die Update-Dateien fehlerhaft, oder...
Ich bilde mir ein, dass einige Tage vor dem Fehlschlagen des ersten Updates, mein Win10-Defender die emulator.exe in die Quarantäne verschob. Ich konnte diese zwar problemlos wieder herstellen, aber könnte schon etwas damit zu tun haben. Wäre aber Zufall, wenn dann bei allen genau die gleichen Updates fehlschlagen würden...
 
Nein, wie schon ein Beitrag vorher beschrieben
Betrifft nicht nur Nutzer mit Win10, selbst bei meiner VM Win7, wo kein Virenscanner etc. ist, schlug es fehl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es klappt nicht, wo liegt der Fehler ???

Status Quo:
ETKA 8.3 1433 deutsch in VMWare mit den letzten Update Dateien in Data1 (upd1432d.log) und Data2 (upd1433d.log)

Dann stelle ich mittels Loader -> Version Changer auf "international" um: Version erfolgreich auf INTERNATIONAL geändert.
Als nächstes Loader -> Online Database Updater: es werde die intern. Updates etupau14340 ... 14370 downgeloaded.
Dann ETKA starten/Uploads installieren -> Frage: Update-Nr 1434 (AU): JA/NEIN --> JA

Ergebnis:
Error: C:\....\Data2\upd???d.log nicht vorhanden (logisch, denn die Umstellung auf INTERNATIONAL hat die Dateien in upd???0.log umbenannt)
Benenne ich diese Datei wieder in upd???d um, meldet er upd???0 nicht gefunden... lege ich ihm beide hin macht er gar nichts mehr....

Weiß Jemand Rat?
Vielen Dank!
 
Ich habe eine Sicherung mit Datenstand 1433. Ich bin gerade, wie in Post 751 aufgezählt, vorgegangen und es klappt einwandfrei.

Meine Vermutung ist nun, dass es an dem Multitool liegt. Denn wenn ich meine manuelle Vorgehensweise durchführe, kommen keine Fehlermeldungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…