Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Installation ETKA, Teil 2

Servus,

ich mal wieder. Ich hab mir mal ein paar Monate abstand gegönnt und bin es die Tage nochmal angegangen. ETKA und ElsaWin laufen jetzt. Habe dann über VPN den ETKA Updater gestartet, hatte dann VW/AU 1376 SK 908 und SE 902 als Datenstand. Wenn ich ETKA öffne heißt es oben im Fenster ETKA - Volkswagen Revision 8.2 Update 1376 / 210.

Wenn ich den Updater jetzt starte und das Installationsverzeichnis prüfen lasse passt das auch bis auf VW. Dort steht im Updater ich hätte nur 1344 installiert und will alles bis 1376 immer und immer wieder herunterladen. Ist das etwas worüber ich mir Sorgen machen sollte, oder ignoriere ich das einfach da im Programm ja der aktuellste DS angezeigt wird?

Gruß
brues
 
Welchen Updater nutzt du denn?
Es gab mal eine Version von mir die genau diesen Bug hatte, weil ich einen Verweis falsch gesetzt hatte.
 
Moin
Mal kurz meine Erfahrungen mit der 8.3 VM von XTR3M3
  • Schönes zurechtgeschnürtes All in One Paket -> Lob an den Creator
  • aktuelle Windows 10 Maschine
  • angepasst für kleine Systeme mit 2GB Ram & einer CPU mit 60 GB HD
  • Die VM kann sich jeder selber entsprechend anpassen.
Schwierigkeiten:
  • Hatte den Edgar vor dem Update der Marken auf Deutsch umgeschaltet, ebenso die Preise.
  • Die deutschen Updates wurden geladen aber nicht ausgeführt. Der Fehler war, dass das Program eine LogDatei gesucht hat, die nicht existierte.
    Zum Beispiel Upd???0.log. Vorhanden war aber Upd????d.log, weil ja auf Deutsch umgeschaltet war.
    Wahrscheinlich hat die Umstellung aus irgend einem Grund nicht richtig funktioniert, denn die richtigen Updatedateien wurden ja runtergeladen.
    hatte dann versucht den Edgar auszutricksen mit dem Umbenennen der Datei, dann hat er nicht mehr gemeckert, aber das Update lief auch nicht an.
  • Habe dann selbstständig wieder auf international umgeschaltet und siehe da, alles läuft.
  • Das Problem hatten wohl schon andere, wie ich weiter vorn gelesen habe.
  • Problem mit leeren gedrucktem Materialschein existiert noch. Im Formular stehen nur die Preise drin, Teilenummern fehlen.
Tipps:
  • Die Bildinformationen wurden von XTR3M3 ja kürzlich zur Verfügung gestellt. Um diese in die VM zu bekommen am Besten die RAR Archive direkt in die VM kopieren und dort mit dem bereits installiertem RAR Tool in das richtige Verzeichnis entpacken. Der Entpackungsvorgang dauert ca ein halbe Stunde für VW und AU, die anderen Marken etwa die Hälfte. Hatte vorher probiert ein Image zu erstellen und in die VM reinzureichen, aber auf Grund der fast 10000 Dateien hat das Image erstellen schon ewig gedauert. Da hatte ich noch nicht mal mit dem Kopieren der Daten angefangen.
  • VPN in die Maschine intergrieren. Versteht sich von selbst.
  • Die Dongle Benachrichtigung nervt etwas. Kann man abschalten
  • Wenn alles funzt einen Snapshot machen. Das erspart so manchen Ärger.
Fazit:

Alle Daumen hoch
hab nur zwei!
 
Bei einigen gibt's Probleme beim Version Changer, in der Tat, allerdings nicht bei allen. Ich teste die Sachen ja auch immer vorher.
Wenn du es unbedingt umstellen willst, dann musst du es händisch machen und alle INI's passend abändern.
ETKA Knowledge Base [Tipps/Tricks/Lösungen/FAQ]

Ich bin noch nicht dazu gekommen zu schauen woran es genau liegt, sicherlich ist eine INI Datei fehlerhaft. Wenn jemand den Fehler findet, einfach melden und ich passe es im Crack/Setup an. Mir fehlt aktuell die Zeit und wenn ich ehrlich bin auch die Lust.

Verständlich, bei Win7 war das angenehmer. Allerdings bleibe ich dabei, dass ich weiterhin solche Hinweise einpflege, weil ich es nicht einsehe, dass Leute meine Arbeit verkaufen und sich damit den Arsch vergolden. Bestes Beispiel eine meiner (vielen) VM's wird auf einer amerikanischen Seite für 120$ verkauft. In Europa ist man da noch human und verlangt 20 bis 50 Euro. In Fernost um die 40 Dollar. Das ist übrigens einer von 3 Punkten, weshalb ich aktuell die Lust am Bereitstellen von ETKA/ElsaWin verliere.
 
Oh ja... verstehe ich voll und ganz. Von dem Aspekt her habe ich das noch nicht gesehen.
 
Den der hier dabei gewesen ist: "ETKA 8.2 Setup by XTR3M3 [05/2020]" v.2.2
Ja, das war der mit dem Bug. Ich hab aber den eigenständigen Updater irgendwann nicht mehr weiterentwickelt bzw. mich anderen Sachen gewidmet.

Du kannst das Problem temporär selbst lösen, indem du die Update LOG Datei passend umbenennst. Diese ist im Data1 und Data2 Ordner vorhanden. Eine der beiden ist immer älter (bzw. von der Nummer her niedriger) und diese änderst du passend zur aktuellen.

Siehe ETKA Knowledge Base [Tipps/Tricks/Lösungen/FAQ] unter dem Punkt "Datenstände".
 
Ich suche schon wie ein Gubbi Habe eine alte 8.1 VM mit Elsa, dort funzt es.
  • Bei beiden Versionen die globalen Einstellungen im Menü Dienstprogramme / Einstellungen verglichen. Nichts
  • Am Drucker Treiber liegt's auch nicht. Neuen Drucker hinzugefügt.
  • Auch nicht markenabhängig, demzufolge muß es eine globale Einstellung sein.
Die ini Dateien werden mit neuen Versionen immer länger und umfangreicher. Vielleicht kann jemand von den aktuellen Nutzern hier mit suchen?
Ich gebe dem Kundendienst gerne einen Ausdruck in die Hand, anstatt alle TNs aufschreiben zu müssen.
 

Vielen Dank für die rasante Antwort. Würde sich der "Fehler" dauerhaft beheben wenn ich auf 8.3 update? Wenn nicht, ich hab in Data 1 und 2 nur .log.backup dateien gefunden, die ältere davon umbenannt, aber bin zum selben Ergebnis gekommen. Wie gesagt wenn ich einfach auf 8.3 upgraden soll und sich das damit erledigt dann hat das mit den log dateien keine Relevanz mehr.

Gruß
brues
 
Der Updatefehler ist bei den mit eingebetteten Updatern behoben. Ansonsten kannst du auch das Multitool verwenden, wenn ich es endlich schaffe dieses in der V2 fertig zu programmieren. Die V1 war nur bis 1.12. nutzbar.
 
Hab das Upgrade auf 8.3 vornehmen wollen, die .iso eingebunden und gestartet, er sagt aber das er keine ETKA installation finden konnte (hab es auf D installiert und nicht auf C )

Mit dem Multitool wäre es ja nicht gegangen weil du ja meintest, das die V1 nicht funktionieren würde
 
Es steht ja auch ein fetter Hinweis bei dem Update dabei:
Wichtiger Hinweis:
Es ist notwendig, dass ETKA 8.2 OEM installiert ist, um das Update anzuwenden.
Die Installationdaten dafür findet ihr in Post #16 dieses Threads.

Das Multitool V1 würde deine Version unterstützen, aber der Nutzungszeitraum ist abgelaufen. Den hatte ich bewusst so gesetzt, weil ich das V2 bis dahin releasen wollte, aber mir fehlt einfach die Zeit (und auch gewissermaßen die Lust), deshalb ist es immer noch nicht fertig.
 
ETKA 8.2 ist ja installiert nur halt auf D, oder müsste es dafür auf C installiert sein? Sonst lad ich mir die 8.3 als vollinstallation runter, entferne die 8.2 und installiere die 8.3 statt dessen
 
Eben nicht die OEM Variante. Du hast die Custom Variante auf 8.1 Basis installiert. Wenn du unbedingt auf 8.3 umsteigen willst, ansonsten kannst du auch auf das Multitool V2 warten.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…