Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Installation ETKA, Teil 2

Ja das ist mir bekannt. Die aktuelle Updatenummer wird in 2 Ordnern abgelegt und Anfangs hatte ich im Online Updater einen falschen Verweis programmiert (bzw. vergessen jeweils eine Variable abzuändern). Daher hat er nicht immer den tatsächlichen Updatestand erkannt. Ich muss mal schauen ob ich ihn einzeln uppe oder zusammen mit meinem Multi-Tool, leider fehlt mir momentan etwas die Zeit dafür.

Kann man dir da irgendwie für den Updater unter die arme greifen?
Jetzt stimmt komischer weise auch auch die Version der anderen nicht mehr. Oder kann ich irgendwas bei mir machen, indem ich was vom Ordner 1 in 2 oder andersrum kopiere?
Wenn er15-20 Updates statt 4 oder 8 runterlädt ist das schon nen unterschied ;)
 
Oder kann ich irgendwas bei mir machen, indem ich was vom Ordner 1 in 2 oder andersrum kopiere?

Du hast bei jeder Marke den Ordner "Data1" und "Data2", dort befindet sich jeweils eine Datei namens "upd####X.log".

#### = Nummer des Updates
X = Versionskennung (d = deutsche Version / 0 = internationale Version)

Der Online Updater greift durch einen kleinen Programmierfehler nur auf den Data1 Ordner zu (weil ich die Variable für den Vergleich falsch zugewiesen hatte - womöglich im Halbschlaf).
Also änderst du die Nummer im Dateinamen einfach entsprechend ab (so, dass sie der Nummer der upd####X.log Datei im Data2 Ordner bzw. des aktuellen Datenstandes entspricht).
 
Aber die Daten muss ich nicht rüber Kopieren? Weil das hatte ich einmal gemacht und dann lief der Updater in Dauerschleife.
Dachte evtl muss ich dann Data2 in Data1 kopieren.
 
Hallo zusammen, nutze die ETKA 8.2 Version mit VM von xtr3m3, danke dafür!! Ich habe den Datenstand geupdated und er hat auch alles ohne Probleme installiert. Leider finde ich über die FIN Eingabe mein Fahrzeug nicht direkt. Er findet lediglich eine andere Version, quasi das Modell "Reference" anstatt FR-Modell. Ich denke es liegt daran, dass bei Seat "nur" der lokale Markt installiert ist und nicht der Internationale wie bei VW. Mein Wagen ist ein EU-Import und nicht aus Deutschland. Falls jemand weiß wie man auch solche Fahrzeuge findet wäre ich sehr dankbar. Oder ich liege falsch und jemand kann mir so helfen?
Grüße
 
Aber die Daten muss ich nicht rüber Kopieren?
Nein, einfach nur die genannte Datei umbennen. Es wird aber demnächst ein ETKA Multitoon von mir geben, welches einen Online Updater beinhaltet der Daten- und Preisupdates ausführen kann und beide ETKA Versionen (Deutsche / internationale) unterstützt.

Leider finde ich über die FIN Eingabe mein Fahrzeug nicht direkt.
Das Thema wurde schon x-mal besprochen. Seit ETKA 8.0 läuft die FIN Abfrage onlinebasiert und ist daher nicht ohne weiteres offline verfügbar wie damals bei ETKA 7.x. Lösungen wären beispielsweise eine FIN Datei anzufertigen ("VIN Creator") oder ETKA mittels aktiven Partslink / Händler Account online anzubinden.
 
Das hatte ich bereits gelesen aber dachte es gibt eine Art Basis bestand an fins im Programm die mit den Updates geliefert werden. Soweit ich bis jetzt verstanden habe braucht man auch wieder ein Programm oder jedenfalls online Zugriff auf eine online Datenbank um so eine fin Datei zu erstellen? Weiß jemand wer sowas hier machen könnte?
 
Hallo zusammen,
habe mir die Version 8.2 als VM heruntergeladen funktioniert alles wunderbar. Vielen Dank dafür.
Aber eine Frage habe ich: Wie kann ich mein Fahrzeug auswählen mit MKB und GKB, wenn die FIN Suche nicht funktioniert?

Oder kann man mit einem VIN Creator abhilfe schaffen, in dem man seine eigene FG-Nr. erstellt ? Wenn ja, wo bekommt man den VIN Creator ?

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

hab etka 8.2 auf win10 x64 installiert. jedoch bekomm ich den hardlock emu von eppi nicht ans laufen bzw die installation.

etka 8.0 lief ohne probleme
digitala treibersignatur ist deaktiviert sowie asl admin acuh gestartet.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Steht doch da, was du machen sollst. Den Hardlock TREIBER (neu) installieren. Eppi liefert nur den Emulator.
 
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage und zwar habe ich vor ner Weile Etka 8.1 installiert und geupdatet und alles lief auch bestens und jetzt kommt beim öffnen der Fehler
Fehler Hardlock 15 , hatte schon jemand mal diesen Fehler und hat ihn gelöst bekommen ??

Gruß Ralf
 
Hallo,
zum XXXsten mal: Hardlock und Emulator deinstallieren und dann neu installieren.

Viel Erfolg
Ollie
 
Habe mir ETKA 8.2 OEM Release inkl. Crack (Volkswagen) runtergeladen und wollte es installieren, am Schluss der Installation kommt Folgende Fehlermeldung:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Windows 10 64bit, zuerst auf Laufwerk D: installiert, dachte dann es liegt daran, dann auf C: installiert, aber es kommt die gleiche Fehlermeldung.
Zum Crack komm ich somit gar nicht (Bzw. wenn ich den Crack starten will, kommt dass keine 8.2 Installation vorhanden ist)

Wenn ich die Meldung mit OK bestätige, kommt Folgende Meldung:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben