Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

INADYN mehrere dyndns updaten

    Nobody is reading this thread right now.

RITSCHI1988

Ist gelegentlich hier
Registriert
18. Mai 2009
Beiträge
30
Reaktionspunkte
2
Punkte
28
so hier mal was für die die mehrere dyndns verwenden, und das inner dreambox oder auf rechner per inadyn machen wollen.

mann kann so viele updaten wie mann will(5 bei free service)

hier mal meine config um zu zeigen wie es geht


#!/bin/sh
DAEMON=/bin/inadyn
NAME=inadyn
DESC="InaDyn dynamic DNS Client"
INADYN_ON=1
INADYN_USERNAME=userxxx
INADYN_PASSWORD=passwortxxx
INADYN_ALIAS=alias1.game-host.org
INADYN_ALIAS1=alias2.mine.nu
UPDATE_PERIOD=60000
LOG_FILE_ON=1
LOG_NAME=/var/log/inadyn.log
DYN_SYSTEM_ON=0
DYN_SYSTEM=dyndns@dyndns.org


test -f $DAEMON || exit 0

set -e

case "$1" in
start)
if [ $INADYN_ON -ne 0 ]; then
ARGS="-u $INADYN_USERNAME -p $INADYN_PASSWORD -a $INADYN_ALIAS -a $INADYN_ALIAS1 --update_period $UPDATE_PERIOD"
if [ $LOG_FILE_ON = 1 ]; then
ARGS="$ARGS --log_file $LOG_NAME"
fi
if [ $LOG_FILE_ON = 2 ]; then
ARGS="$ARGS --syslog"
fi
if [ $DYN_SYSTEM_ON -ne 0 ]; then
ARGS="$ARGS --dyndns_system $DYN_SYSTEM"

fi
echo -n "starting $DESC: $NAME... "
start-stop-daemon -S -b -n $NAME -a $DAEMON -- $ARGS
echo "done."
fi
;;
stop)
echo -n "stopping $DESC: $NAME... "
start-stop-daemon -K -n $NAME
[ -e $LOG_NAME ] && rm -rf $LOG_NAME
echo "done."
;;
restart)
echo "restarting $DESC: $NAME... "
$0 stop
$0 start
echo "done."
;;
reload)
echo -n "reloading $DESC: $NAME... "
killall -HUP $(basename ${DAEMON})
echo "done."
;;
*)
echo "Usage: $0 {start|stop|restart|reload}"
exit 1
;;
esac

exit 0
mann könnte also diese zeilen einfach erweitern, und so viele updaten wie mann will


PS: was ich aber komisch finde ist, dass inadyn per script gestartet wird, und es keine eigene config datei gibt (sprich das script ist ja die config) ?(
 
Zurück
Oben