Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einstellen

AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Das ist ja wirklich schade.
Das VTi Image gefällt mir wirklich gut vom Handling her.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Danke, dass Du ihnen noch sagst, was sie zu machen haben.
Habe es mal rausgenommen für Dich, da können sie selbst drauf kommen.
Schaffen die schnell.

Sie tun doch sonst nix, außer Freibier abgreifen.
Wessen ganzes Image aus nichts anderem als dem "Dream Multimedia"-Code von 2009, dessen "Wartung" auch noch der eine Vu+-Entwickler übernimmt, zwei Plugins und drei Skins besteht, die man einfach nur immer neu zusammendengeln muß, hat halt jede Menge Zeit.

Frag mal den Captain, ob er für so eine Scheiße Zeit hätte ...
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Jo mit der Festplatte ist schon eine miese Nummer. Zum Glück hab ich sie auf der Mini nur für Backups genutzt. Die Box ist ja nur zu Testzwecken und nicht im normalen Gebrauch.

@Elmo: Dann bleib bei VTi 8.2.1 und mach keine Updates.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Naja, das Image für die Lonrisun wurde 129/3 mal heruntergeladen, also 43x.

Wer weiß, wie oft es installiert wurde, z.B. im Bekanntenkreis oder in anderen Foren neu hochgeladen.
Also schon gut möglich, daß da die ein oder andere Aufnahme über die Wupper geht.

Ich habe den Download aus der Download-Datenbank gelöscht und zwar alle drei Varianten, aus technischen Gründen ist bei meinen Sunray-Images das gesuchte "e2fix" nämlich auch drauf, auch wenn man es nicht braucht.

Ich wüßte zwar, wie ich den VTi-Trojaner aushebeln könnte, aber ehrlich gesagt ist mir meine Zeit für diesen Kindergarten zu schade.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

129 DLs sind 129 DLs. Ein Zählerpunkt mehr, wenn man auf "Alle Dateien runterladen" klickt.
Du hättest die Images doch drin lassen können. Ein Hinweis, nicht upzudaten, hätte doch gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Ok ...
Hat mich halt immer gewundert, daß ich relativ konstant durch 3 teilbare Zähler bei den Images mit 3 Dateien hatte und durch 2 teilbare bei den Images mit 2.
Deshalb bin ich davon ausgegangen, daß jede Datei einzeln gezählt wird.

Bei 129 Downloads schweben jetzt natürlich noch mehr Aufnahmen in Lebensgefahr.

Und für mich ist das eine prinzipielle Frage:
VTi sind die größten Lauschepper der Szene, sie kompilieren einfach nur fremden Code durch und nennen das dann "VTi".
Wenn's hoch kommt, wird mal ein Fix extern abgegriffen ...
... aber gibt es ein git, aus dem man VTi-Fixes beziehen könnte?

Nein!
VTi macht sich die Taschen voll (Nicht mit Geld, sondern mit geistiger Leistung anderer), aber gibt nichts zurück.
Unwahrscheinlich, daß die das schaffen, ohne an x Stellen die GPL zu verletzen.

VTi sind also die letzten, die sich zum Hilfssheriff über den Diebstahl geistigen Eigentums machen dürften, aber die ersten, die es tun.
Ich will das nicht auch noch unterstützen und deshalb sind die Downloads jetzt weg.

Und mal zum Aspekt Handling:
Ja, wenn die VTi-"Entwickler" selber nichts substantielles erschaffen, dann haben sie natürlich alle Zeit der Welt an Übersetzungen zu feilen oder Menüs hypsch zu arrangieren.
VTi mißbraucht die echte Szene als ihren Sweatshop, der die Arbeit erledigt und merged dann einfach den fertig Fix.
In einer Welt der SB-Mentalität kommt das natürlich auch gut an.

Klingt jetzt vielleicht schwer nachvollziehbar, aber ich schaffe lieber was, das es wert ist "geklaut" zu werden, als der Dieb zu werden.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Da magst Du Recht haben.
Das ändert aber nichts daran, dass das VTi in Sachen Handling, Anpassung nach eigenem Geschmack und Optik (ok, Optik ist Geschmackssache) allen openIrgendwas, die eh alle gleich (aufgebaut) sind, überlegen ist.
Nicht umsonst ist es das beliebteste Image.
Schlimmer finde ich da andere Images, die man nur mit erheblichem Aufwand brauchbar machen kann, weil die elementarsten Pakete schon nicht über den Feed zu bekommen sind (HDMU z.B. :emoticon-0119-puke:).
Die grössten No Go Images für mich sind PLi und HDMU.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Das ändert aber nichts daran, dass das VTi in Sachen Handling, Anpassung nach eigenem Geschmack und Optik (ok, Optik ist Geschmackssache) allen openIrgendwas, die eh alle gleich (aufgebaut) sind, überlegen ist.
In Bezug auf das Handling gebe ich Dir für den Moment Recht, in allen anderen Punkten nicht.

Wie gesagt, wenn man einfach nur OE1.6 immer neu kompiliert, dann hat man halt mehr Zeit dafür, Menü x nach y und Menü z nach b sowie Menüpunkt 1 nach 9 zu schieben, bis das Ganze omafreundlicher ist.

Dann hat man aber immer noch eine alte Ente, bei der ssh z.B. fernwartungsfeindlich, ein VPN über IPv6 unmöglich, usf. ist und eine Box die nicht im Heimnetz auftaucht, weil man arrogant "Vuplus" in die Samba-Workgroup reinschreibt statt das übliche "WORKGROUP".
Man hat dann auch eine gut erreichbare Jugendschutz-PIN, wobei aber alle aufgenommenen Pornos vom 5jährigen Sproß per Doppelklick im Netz geöffnet werden können (Sobald das WORKGROUP-Problem behoben ist).

Was man da jetzt mehr nach eigenem Geschmack anpassen können soll, sehe ich nicht.


Nicht umsonst ist es das beliebteste Image.
Das ist relativ.
In digital-worldz hat noch keine Sau nach VTi gefragt, da war schon die Arbeit das hier herunter- und dort wieder hochzuladen zuviel.
Jenseits des Ärmelkanals ist OpenViX King of Kotelett.
Und gleich nebenan in Holland kräht auch kein Huhn und kein Hahn nach VTi.


Schlimmer finde ich da andere Images, die man nur mit erheblichem Aufwand brauchbar machen kann, weil die elementarsten Pakete schon nicht über den Feed zu bekommen sind (HDMU z.B. :emoticon-0119-puke:).
Was fehlt Dir denn bei HDMU auf dem Feed?


Die grössten No Go Images für mich sind PLi und HDMU.
PLi gebe ich Dir Recht, ganz einfach weil die auch nix korrigieren.
Denen kannst Du die Fixes auf dem Silbertablett servieren, sie werden nicht eingebaut. Für die oe-a war man ja auch zu schnöselig.

HDMU hat einen Vor- und Nachteil in einem:
Jedes Image ist liebevoll von Hand zusammengeklöppelt.
Das kennt man so noch aus sh4-Zeiten und das behält man auch bei.
Für HDMU ist es nicht nachvollziehbar, daß ATV Images für Boxen baut, die kein einziger ATV-Entwickler hat.

Letzteres geht aber, weil letztendlich doch alle Boxen auf den gleichen Komponenten basieren und man eigentlich nur noch die Treiber vom Hersteller zufügen muß.
Es reicht daher, wenn Xtrend oder Gigablue ebenfalls aus dem oe-a git bauen, damit sind deren Boxen fast automatisch richtig gepflegt, auch wenn man ein OpenHDF statt OpenMips draus baut.

So wie sich Microsoft auch nicht erst genau meinen PC in Redmond nachbauen muß damit Windows darauf läuft, muß HDF auch nicht wirklich eine Vu+ Duo² haben, um dafür bauen zu können.

Baut man nun ein Image aus einem git, das von vielen gepflegt wird, dann kannst Du Dir auch absolut alles daraus beziehen.
Bei den einzeln zusammengedengelten HDMU-Images geht das nicht.

HDMU kennt aus sh4-Zeiten halt nur, daß erst ein Basissystem mittels "Duckbox" gezimmert wird, welches unglaublich viele Anpassungen für jede einzelne Box enthält, und darauf ein radikal gepatchtes OpenPLi-Enigma2 gesetzt wird.
Das E2 mußte zerpatcht werden, weil sh4-Boxen nicht wirklich alles anbieten, was E2 so braucht, z.B. fehlt das übliche Interface zur Fernbedienung. Auf den sh4-Boxen wird mit lirc und/oder evremote getrickst, wofür E2 extra angepaßt werden muß.
Für sh4 kann man daher wirklich kein Image bauen, wenn man die Box nicht selber hat.

Durch dieses Basissystem als ein großer Klumpen gehen auch keine rolling releases (Also Updates per Feed), sondern man muß regelmäßig neu flashen.
Das hat HDMU bei mipsel-Boxen leider mehr oder minder beibehalten.

Alle OpenXXX und selbst VTi hingegen nutzen ein System, bei dem jede Systemkomponente, vom Kernel über libirgendwas und util-sowieso bis hin zum BitTorrent-Client transmission etc., einzeln gebaut, abgepackt und auf dem Feed verfügbar gemacht werden kann.
Man kann also problemlos bei einem Update den überflüssigen portmap verschwinden lassen, den Kernel upgraden, die nfs-utils updaten oder oder oder, (fast) genauso wie bei einem Debian oder Ubuntu.

Immerhin kann aber HDMU durch die Einzelanfertigung ein Image auch mal eine Sekunde schneller starten lassen als andere oder den Lieferumfang an Boxen mit 128 MB ggü. dem von Boxen mit 256 MB Flash anpassen. oe-a unterscheidet da nur zwischen "small flash" (= 64 MB, z.B. DM800) und kein small flash (= alles andere).

Schlecht ist HDMU mit Sicherheit nicht, aber für mich scheidet es wegen fehlendem rolling release und fehlender Verfügbarkeit für alle meine Boxen aus.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

In Bezug auf das Handling gebe ich Dir für den Moment Recht, in allen anderen Punkten nicht.

Wie gesagt, wenn man einfach nur OE1.6 immer neu kompiliert, dann hat man halt mehr Zeit dafür, Menü x nach y und Menü z nach b sowie Menüpunkt 1 nach 9 zu schieben, bis das Ganze omafreundlicher ist.

Dann hat man aber immer noch eine alte Ente, bei der ssh z.B. fernwartungsfeindlich, ein VPN über IPv6 unmöglich, usf. ist und eine Box die nicht im Heimnetz auftaucht, weil man arrogant "Vuplus" in die Samba-Workgroup reinschreibt statt das übliche "WORKGROUP".
Man hat dann auch eine gut erreichbare Jugendschutz-PIN, wobei aber alle aufgenommenen Pornos vom 5jährigen Sproß per Doppelklick im Netz geöffnet werden können (Sobald das WORKGROUP-Problem behoben ist).

Ich schreibe ja nur meine Meinung und ich brauche keine ssh Fernwartung, kein VPN über IPv6 und wenn ich will, kann ich mir die Box einrichten, dass sie im Heimnetz auftaucht.
Jugendschutz habe ich ausgeschaltet und bin froh, nicht immer irgendwelche PINs eingeben zu müssen. Und hätte ich einen 5 jährigen Sproß, dann hätte er gewiss keinen eigenen TV im Zimmer.

Was man da jetzt mehr nach eigenem Geschmack anpassen können soll, sehe ich nicht.

Das Menü z.B., ich kann mir mein Hauptmenü so machen, wie ich es will. Häufig genutzte Plugins kann ich mir direkt ins Hauptmenü legen, anordnen wie ich es will und nicht benötigte Menüpunkte entfernen. Weniger häufig genutzte Plugins erreiche ich unter Erweiterungen und kann sie mir da auch beliebig anordnen.
Oder auch den AtileHD Skin. Der lässt sich so vielfältig anpassen, das bietet kein anderer Skin. Man kann sich das ganze Erscheinungsbild selbst anpassen und muss nicht wie bei openIrgendwas 100 verschiedene Skins probieren. Hat man da mal einen Skin gefunden, wo die Optik der Senderliste passt, dann ist die Infobar nicht schön oder überladen.
Ändert man die Picongrösse bei anderen Images, kann man sich schon wieder einen Skin suchen, wo die Picons wieder passen. Beim AtileHD passe ich dann einfach die Infobar an und bin fertig.

Das ist relativ.
In digital-worldz hat noch keine Sau nach VTi gefragt, da war schon die Arbeit das hier herunter- und dort wieder hochzuladen zuviel.
Jenseits des Ärmelkanals ist OpenViX King of Kotelett.
Und gleich nebenan in Holland kräht auch kein Huhn und kein Hahn nach VTi.

Ich rede vom deutschsprachigen Raum und da ist VTi unangefochten Nr. 1 ist.
digital-worldz ist für mich kein Massstab. Da wandeln selbst die Mods im Tal der Ahnungslosen. Wer da Hilfe sucht, ist aufgeschmissen.

Was fehlt Dir denn bei HDMU auf dem Feed?

Ich glaub es war beim Mediaportal, wo ich erstmal die Dependencies zusammensuchen musste und dort manuell installieren musste, weil sie nicht am Feed liegen.

PLi gebe ich Dir Recht, ganz einfach weil die auch nix korrigieren.
Denen kannst Du die Fixes auf dem Silbertablett servieren, sie werden nicht eingebaut. Für die oe-a war man ja auch zu schnöselig.

HDMU hat einen Vor- und Nachteil in einem:
Jedes Image ist liebevoll von Hand zusammengeklöppelt.
Das kennt man so noch aus sh4-Zeiten und das behält man auch bei.
Für HDMU ist es nicht nachvollziehbar, daß ATV Images für Boxen baut, die kein einziger ATV-Entwickler hat.

...

...

...

Ansichtssache. Wenn die bei HDMU nur Images bauen, die sie selber testen können, dann finde ich das völlig ok.
Besser als krampfhaft versuchen, auf allen Boxen präsent zu sein und dann evtl. die ein oder andere Box zum Absturz zu bringen.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Basierend auf Schimmelreiters VTi habe ich ein VTi 8.2.2 für Lonrisun V4 gemacht und vorne hinzugefügt.
Macht dabei aber kein Onlineupdate!
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

kann man da nicht etwas einbauen das man garnicht updaten kann , läuft das stabiel ?
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Man könnte da was machen, aber dann hätte man auch keinen Zugriff mehr auf den Feed.
Oder man setzt manuell die Versionsnummern hoch, aber das ist auch keine 100%ige Sicherheit.
Deswegen ken Update machen.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

ok. sagmal was muss man im backup ändern, ich würde gerne von meiner original auf die clone. so das ich nicht alles erst installieren muss. das es mit der original eins zu eins ist :-)
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Das würde ich nicht machen.
Würde schon einzeln installieren, dann läufst Du auch nicht Gefahr, Dir einen Fehler einzufangen.
Clone Version und Original sind ja schon unterschiedliche Systeme, bei der Clone fehlt ja der ganze openGL/Xbmc Teil.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

also wenn ich das ganze so lese bekomme ich echt einen hals auf vti!
werde bei zeiten auf atv umstellen (hoffe das ich mit meinen 8.2.1 noch save bin)
das ist nun der 2te angriff von denen!
es reicht!
selbst bei einer originalen würde ich diesen verzicht üben!
gruß
Hellraiser1
 
Zurück
Oben