AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste
ich habe erwartet das ich wenigstens einen Unterschied von DUO zur Solo2 im Image merke, wenn ich mir jetzt eine DUO2 kaufe würde, habe ich nur mehr Speicher und die Hardwareumrechnung und WOL? und am Image Original/VTI hat sich nix geändert?
In diesem Bezug muß ich VTI ausnahmsweise mal in Schutz nehmen ...
Das Image kann für Deine Erwartungshaltung ja nix, die diversen Images leisten absichtlich auf allen Boxen das selbe, im Rahmen der Möglichkeiten der Hardware.
Wenn Du nun keines der unmittelbar von der besseren Hardware-Ausstattung abhängigen Features (z.B. Software-Transcoding auf der Solo² oder Hardware-Transcoding auf der Duo²) benötigst, dann ist für Dich eine neue Box immer nix anderes als eine schnellere Variante ihres Vorgängers.
Eine Duo² macht auch nichts anderes als eine
Ultimo, nur schneller, mit Gigabit-Ethernet und sie kann halt HW-Transcoding.
Eine Solo² macht nichts anderes als eine Duo, nur schneller, mit Gigabit-Ethernet und sie kann halt SW-Transcoding.
Du mußt es mal aus der anderen Perspektive sehen:
Die Image-Ersteller sind natürlich immer bestrebt, alle Features auch für alle Boxen zu bringen. Daher gibt es ja z.B. bei OpenATV über OpenOpera auch eine HbbTV-Lösung für die Boxen, bei denen vom Hersteller in dieser Hinsicht nichts kommt.
D.h. Features werden nach Möglichkeit auch immer auf alle ältere Boxen gebracht, ob das mit dem vorhandenen Flash, der Geschwindigkeit der Box usw. dann Sinn bzw. Spaß macht steht auf einem anderen Blatt.
Die oe-a hat ja auch die veralteten Dreamboxen DM500/
DM800/
DM800se teilweise sogar weit über das Ende des Hersteller-Supports gepflegt, wobei wohl mit OpenATV 4.3/5.0 auch damit Schluß sein wird, es geht einfach nicht mehr.
Sieh's mal so:
Stell Dir vor, Du hast für viel Geld, sagen wir 600 EUR, eine
Ultimo gekauft und schlagartig mit Erscheinen der Duo² stellt Vu+ die Treiberentwicklung ein, so daß neue Images/Features nur noch für die neuen Boxen erscheinen, selbst die, die auf den alten Boxen durchaus gingen.
Dann wäre die Duo² aber für viele Kunden die letzte Vu+, denn das selbe Schicksal blüht ihnen ja dann mit der Duo³ oder wie auch immer ihr Nachfolger mal heißen wird ...
Klar, kein Mensch braucht den xbmc und wenn, dann kann man entsprechende xbmc-Boxen schon lange kaufen. Kein Mensch braucht fliegende Menüs, aber Dream hat's halt in der DM7080HD und in der
DM820 und da sich Vu+ darüber zu definieren scheint ein billiger Dream-Abklatsch zu sein hechelt man dem halt hinterher.
Die HW hätte es auch schon vor 2 Jahren gekonnt, aber da gab's ja noch keine Dream, die es auch nutzt ... :whistle2: