AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste
Sehe ich wie Schimmelreiter. Wir können uns darauf einstellen, dass für Lonrisun nichts mehr kommen wird.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich habe zwar die Hoffnung auf weiteren Support
von Lonrisun aufgegeben, aber noch nicht den
für Lonrisun.
Letztendlich kann jeder mit den geeigneten Werkzeugen das mit den Vu+-Treibern machen, was Lonrisun getan hat.
Übrigens:
Hat mal jemand ausprobiert ein "
Optimuss OS2+"-Image auf die Box zu spielen?
Die Box ist immerhin nahezu baugleich und gibt sich sogar per /proc als Vu+ Solo² aus ...
Solange DAGS/Edision also nicht seinerseits Bomben in den Treibern hat, könnte das also durchaus laufen ...
Von einer Neuanschaffung einer Solo2 Clone rate ich ab. Es gibt ja Originale VU+ Zero z.B. wenn man eine gute und günstige Box haben will.
Die
Vu+ Zero ist schon eine andere, niedrigere Liga.
Da würde ich fast eher der
Edision Optimuss OS2+ noch eine Chance geben.
Kostet dank Draghi & Co. inzwischen aber auch über 200 EUR.
Den neuen Mist mit animierten Menüs und XBMC vermisse ich nicht auf den Lonrisun Boxen.
gles ist mir egal.
Ob die Menüs reinfliegen oder einfach nur erscheinen ist mir wurscht.
Und wenn ich xbmc hätte haben wollen, hätte es entsprechende Boxen zu kaufen gegeben.
Wenn man eh kein VTi benutzt, brauch man auch keine VU. ATV oder andere OE Images laufen auf allen möglichen Boxen. Dafür muss man sich keine VU (Clone) holen.
Ob Du's glaubst oder nicht, aber VTI war für mich nie der Grund für eine Vu+.
Als ich mir die
Ultimo zugelegt habe, lief VTI (Mit dem ja wohl vermutlich jeder auf Vu+ anfängt) grauenhaft, OpenPLi frickelig aber einigermaßen und erst nach dem Wechsel auf OpenATV hat die Box Spaß gemacht.
Die Entscheidung für die Duo² hatte dann diverse Gründe, z.B. Hardware-Transcoding, die Optik (Ich hasse den Billiglook manch anderer Box incl. der Dreamkotzen mit ihrem Plastikrallyestreifen) und den vermeintlich guten Support, sowie die vier möglichen Tuner. Heute würde ich mich wahrscheinlich anders, vermutlich zugunsten einer Nemesis, entscheiden.
Die Solo² sollte dann einfach nur zur Duo² passen, außerdem war sie als Clone neben der Kirmesbox
Optimuss OS2+ die
preiswerteste Box auf dem Markt.
Was man aber am 20. Rekompilat eines uralten Dreambox OE1.6-Enigma² finden kann, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.
Ich habe mir VTI 8.x ja nochmal auf einer Duo² antun dürfen und da hat sich seit VTI 4.x rein gar nix getan.
VTI ist in meinen Augen nichts anderes als ein Mißverständnis. Vu+ strickt halt ein Alibi-Herstellerimage und VTI ist nix anderes als ein Proof-of-Concept, daß man auch auf dem Funktionen wie CS etc. nachrüsten kann.
Mit Ravioli verglichen ist das Herstellerimage einfach nur Dosenravioli. Wenn man genug davon ist, verhungert man nicht, ja.
VTI ist das Ausleben des Mißverständnisses "Serviervorschlag":
Ja, wenn man die Ravioli abspült, alles entsprechend arrangiert und 'n Blatt Basilikum dranlegt sieht es aus wie auf dem Bild auf der Dose oder auch fast wie Essen.
Beißt man rein, sind sie trotzdem fade, knetschig und das Fleisch ist dran vorbeigelaufen.
Im Endeffekt geht eben nix über frisch gekocht und zwar aus frischen Zutaten.