Neu: Link ist nicht mehr aktiv.
Neu: Link ist nicht mehr aktiv.
[..]
Online-Updates:
Auf der Shell (ssh oder telnet)
e2up
ausführen.
e2up führt ein besonders Clone-sicheres Update durch, trotzdem erfolgen Online-Updates auf eigene Verantwortung!
root@vusolo2:~# opkg install enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli
Installing enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli (1.1) on root.
Downloading http://downloads.pli-images.org/feeds/openpli-4/3rd-party/enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli_1.1_all.ipk.
Upgrading enigma2 from 2.7+git12673+d2a43fe-r0.0 to 2.7+git12737+07da09c-r0.0 on root.
Downloading http://downloads.pli-images.org/feeds/openpli-4/vusolo2/enigma2_2.7+git12737+07da09c-r0.0_vusolo2.ipk.
Configuring enigma2.
Configuring enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli.
Collected errors:
* wfopen: /usr/bin/enigma2: Permission denied.
* wfopen: /usr/bin/enigma2.sh: Permission denied.
http://forums.openpli.org/topic/18735-openpli-status-ampel-gr%C3%BCn-orange-rot/#entry475876 schrieb:Posted 20 March 2015 - 13:56
Im Folge einen grossen Update im BSP Layer von Vu+, ist das Risiko nicht aus zu schliessen das die Box nach der Aktualisierung nicht mehr einwandfrei funktioniert. Demzufolge raten wir euch, erstmal einen Backup zu machen und nachher die Box mit dem Image vom 21e März zu flashen.
root@vusolo2:~# enigma2
(gst-plugin-scanner:585): GStreamer-WARNING **: Failed to load plugin '/usr/lib/gstreamer-0.10/libgstffmpeg.so': /usr/lib/gstreamer-0.10/libgstffmpeg.so: undefined symbol: avcodec_get_context_defaults
ORC: ERROR: /dreambox/oe.openpli-4/build/tmp/work/mips32el-oe-linux/orc/0.4.23-r0/orc-0.4.23/orc/orcprogram-mips.c(151): orc_compiler_orc_mips_init(): unhandled variable size 8
ORC: ERROR: /dreambox/oe.openpli-4/build/tmp/work/mips32el-oe-linux/orc/0.4.23-r0/orc-0.4.23/orc/orcprogram-mips.c(151): orc_compiler_orc_mips_init(): unhandled variable size 8
..
..
ca. 30mal selbe Fehlermeldung
..
..
executing main
< 218.179080> setIoPrio best-effort level 3 ok
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 5, in <module>
from Tools.Profile import profile, profile_final
File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/Profile.py", line 3, in <module>
File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/Directories.py", line 6, in <module>
File "/usr/lib/enigma2/python/enigma.py", line 315, in <module>
File "/usr/lib/enigma2/python/enigma.py", line 404, in iServiceInformation
AttributeError: 'module' object has no attribute 'iServiceInformation_ENUMS_sIsDedicated3D'
root@vusolo2:~# opkg install --force-reinstall enigma2
Downloading http://downloads.pli-images.org/feeds/openpli-4/vusolo2/enigma2_2.7+git12737+07da09c-r0.0_vusolo2.ipk.
Reinstalling enigma2 (2.7+git12737+07da09c-r0.0) on root.
Configuring enigma2.
Collected errors:
* wfopen: /usr/bin/enigma2: Permission denied.
* wfopen: /usr/bin/enigma2.sh: Permission denied.
Ich arbeite gerade daran, e2up in einen opkg-wrapper umzubauen.Habe erst heute das Image mal installiert. Funktioniert bei mir allerdings nicht sehr lange. Wenn ich nur den von mir genutzten Standard-Skin aus den openpli repository nachinstallieren möchte, rüstet opkg (oder auch der grafische installer) enigma2 mit hoch.
Beachte, daß eine weitere Einschränkung der älteren Lonrisun-Treiber der fehlende Support für Full-HD-Skins ist.root@vusolo2:~# opkg install enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli
Installing enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli (1.1) on root.
Dann waren die offenbar xbmc-/gles-bezogen.Nachtrag: e2up endet mit "Everything went ok! Done!". Beim enigma2 Start sind die vielen Fehlermeldung am Anfang auch verschwunden.
Ja.Nachtrag3: Ok, offenbar ist auf enigma2 und enigma2.sh wie bei den Treibermodulen auch der Schreibschutz gesetzt worden?!?! Mit chattr -i /usr/bin/enigma2 /usr/bin/enigma2.sh konnte ich den Schreibschutz entfernen. Jetzt funktioniert es! Hatte der Schreibschutz einen tieferen Sinn?
Die durch den Schreibschutz resultierenden Fehler (wfopen) beim Installieren von enigma2 für Solo² kannst/mußt Du ignorieren; e2up aktualisiert die betroffenen Dateien im Nachgang selber durch die entsprechenden Dateien von enigma2 für Duo.
Wenn die aktuell bei Dir installierte Solo²-Binary absturzfrei läuft, dann hat OpenPLi offenbar gles noch gar nicht eingebaut.
Ansonsten crasht nämlich enigma2 beim Herunterfahren und die Box startet sofort wieder neu.
Bei einem Neustart sieht man das nur daran, daß die Laufzeit der Box nicht von vorne anfängt (Siehe Webif oder auf der Shell "uptime"), beim Herunterfahren sieht man es daran, daß die Box direkt wieder hochfährt.
Das ist der Part an der Geschichte, den ich nicht verstehe:So einfach scheint es aber offenbar nicht zu sein, wenn eine Skin-Installation ein e2-update nach sich zieht, so dass die Box nicht mehr bootet.
Mit e2up nicht, das ersetzt wirklich nur das Online-Update/-Upgrade.Kann ich denn mit e2up ein bestimmtes Paket (eben den Skin) nachinstallieren?
Kannst Du mir bitte nochmal kurz zusammengefaßt sagen, welche Konstellation zu was führt?Also meine Box fährt damit ganz normal runter in den Deep-Standby. Gerade extra noch mal getestet!
Nicht zu 100%.Kann auch an dem gesendeten SD Material liegen. Die Treiber sind ja gleich geblieben.
Das ist der Part an der Geschichte, den ich nicht verstehe:
Nachinstallieren der einen Komponente dürfte ein Upgrade einer anderen Komponente nur dann nach sich ziehen, wenn eine höhere Version nötig ist.
Sowas dürfte aber bei einer Skin eher nicht der Fall sein.
Kannst Du mir bitte nochmal kurz zusammengefaßt sagen, welche Konstellation zu was führt?
Soweit ich das verstanden habe gilt:
- Vom Start weg funktionierte das Image/die Box
- Bei der Installation der Skin wurde Dir auch ein enigma2-Update untergejubelt, danach lief die Box mit zwei Fehlern nicht mehr
1. ORC: ERROR: /dreambox/oe.openpli-4/build/tmp/work/mips32el-oe-linux/orc/0.4.23-r0/orc-0.4.23/orc/orcprogram-mips.c(151): orc_compiler_orc_mips_init(): unhandled variable size 8 (x Mal wiederholt)
2. AttributeError: 'module' object has no attribute 'iServiceInformation_ENUMS_sIsDedicated3D'- Nach e2up verschwand der 1. Fehler, aber nicht der 2.
- Nach opkg --force-reinstall install enigma2 verschwand auch der 2. Fehler!?
Nicht zu 100%.
Ich bin bei den Images nach dem 20.3. auf den Treibersatz aus PBnigma umgestiegen.
Das sollte aber dennoch nicht der Grund sein, da der dvb-bcm7356.ko als eigentlicher Dreh- und Angelpunkt natürlich immer noch der alte Lonrisun-V4-Treiber von September 2014 ist.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?