Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einstellen

AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Hatte schon mal nach gesehen .
Kann sein gerade wo du geladen hast .
Macht sich was bemerkbar von 8.1 auf 8.2.
Stabil u.s.w
Danke schön mal für deine mühe mit deiner ausstattung.
Also Seite 1 noch nicht unter sunray Online .
Nur 8.1
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Ich habe bei mir kein VTi 8.2.0 installiert.
Müsstest Du selber testen.
Auf Seite 1 das unterste Image unter Sunray ist es, hier der Link: Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

D2z
Sorry aber das letzte unter sunray ist ATV 4.3 auf Seite 1.
Werde es morgen mal testen auf pc .
Und link testen.
danke.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Also ich sehe als Letztes (Vor dem Hinweis auf die täglichen Bauten von OpenPLi und OpenATV auf dreamoem):
VTi 8.2.0 (ramiMAHER)
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Also denke es ligt am tapatalk.
Da es bei mir so aus schaut.
Werde es am pc machen .
MG]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Also PC alles ok .
Da werden die Daten auf seite 1 angezeigt .
VTI 8.2
Aber mit Tapa talk nicht komisch.

Fett thx an d2z

Hat schon einer am laufen und kann berichten.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste



Habe erst heute das Image mal installiert. Funktioniert bei mir allerdings nicht sehr lange. Wenn ich nur den von mir genutzten Standard-Skin aus den openpli repository nachinstallieren möchte, rüstet opkg (oder auch der grafische installer) enigma2 mit hoch. Danach startet die Box nicht mehr:
Code:
root@vusolo2:~# opkg install enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli
Installing enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli (1.1) on root.
Downloading http://downloads.pli-images.org/feeds/openpli-4/3rd-party/enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli_1.1_all.ipk.
Upgrading enigma2 from 2.7+git12673+d2a43fe-r0.0 to 2.7+git12737+07da09c-r0.0 on root.
Downloading http://downloads.pli-images.org/feeds/openpli-4/vusolo2/enigma2_2.7+git12737+07da09c-r0.0_vusolo2.ipk.
Configuring enigma2.
Configuring enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli.
Collected errors:
 * wfopen: /usr/bin/enigma2: Permission denied.
 * wfopen: /usr/bin/enigma2.sh: Permission denied.

Da das Image von Schimmelreiter ja von 24 März ist, sollte das "große Update", welches das neuflashen erforderlich macht, wohl schon mit drin sein?
Siehe auch die .



Beim Versuch enigma2 nach dem Update zu starten bekomme ich
Code:
root@vusolo2:~# enigma2

(gst-plugin-scanner:585): GStreamer-WARNING **: Failed to load plugin '/usr/lib/gstreamer-0.10/libgstffmpeg.so': /usr/lib/gstreamer-0.10/libgstffmpeg.so: undefined symbol: avcodec_get_context_defaults
ORC: ERROR: /dreambox/oe.openpli-4/build/tmp/work/mips32el-oe-linux/orc/0.4.23-r0/orc-0.4.23/orc/orcprogram-mips.c(151): orc_compiler_orc_mips_init(): unhandled variable size 8
ORC: ERROR: /dreambox/oe.openpli-4/build/tmp/work/mips32el-oe-linux/orc/0.4.23-r0/orc-0.4.23/orc/orcprogram-mips.c(151): orc_compiler_orc_mips_init(): unhandled variable size 8
..
..
ca. 30mal selbe Fehlermeldung
..
..
executing main
<   218.179080> setIoPrio best-effort level 3 ok
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 5, in <module>
    from Tools.Profile import profile, profile_final
  File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/Profile.py", line 3, in <module>
  File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/Directories.py", line 6, in <module>
  File "/usr/lib/enigma2/python/enigma.py", line 315, in <module>
  File "/usr/lib/enigma2/python/enigma.py", line 404, in iServiceInformation
AttributeError: 'module' object has no attribute 'iServiceInformation_ENUMS_sIsDedicated3D'

Werde jetzt noch mal mit der erwähnten e2up probieren...


Nachtrag: e2up endet mit "Everything went ok! Done!". Beim enigma2 Start sind die vielen Fehlermeldung am Anfang auch verschwunden. Dennoch endet der Start weiterhin nach "executing main" mit der selben Fehlermeldung. Weiß jetzt nicht, ob es ein allgemeiner OpenPLI-Fehler ist oder ob es an dem Clone-Image liegt...

Nachtrag2: Ich vermute nun, dass es mit der Fehlgeschlagenen Enigma2 Installation zusammenhängt:
Code:
root@vusolo2:~# opkg install --force-reinstall enigma2
Downloading http://downloads.pli-images.org/feeds/openpli-4/vusolo2/enigma2_2.7+git12737+07da09c-r0.0_vusolo2.ipk.
Reinstalling enigma2 (2.7+git12737+07da09c-r0.0) on root.
Configuring enigma2.
Collected errors:
 * wfopen: /usr/bin/enigma2: Permission denied.
 * wfopen: /usr/bin/enigma2.sh: Permission denied.

Was hat es mit wfopen auf sich?



Nachtrag3: Ok, offenbar ist auf enigma2 und enigma2.sh wie bei den Treibermodulen auch der Schreibschutz gesetzt worden?!?! Mit chattr -i /usr/bin/enigma2 /usr/bin/enigma2.sh konnte ich den Schreibschutz entfernen. Jetzt funktioniert es! Hatte der Schreibschutz einen tieferen Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Ich arbeite gerade daran, e2up in einen opkg-wrapper umzubauen.
Damit wird es dann auch möglich sein opkg bzw. die entsprechenden Menüpunkte zu nutzen, ohne mit e2up zu hantieren.


root@vusolo2:~# opkg install enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli
Installing enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli (1.1) on root.
Beachte, daß eine weitere Einschränkung der älteren Lonrisun-Treiber der fehlende Support für Full-HD-Skins ist.
Auf dem Feed können aber solche sein ...


Nachtrag: e2up endet mit "Everything went ok! Done!". Beim enigma2 Start sind die vielen Fehlermeldung am Anfang auch verschwunden.
Dann waren die offenbar xbmc-/gles-bezogen.


Ja.
Wenn man einfach so die enigma2-Binary updaten könnte, hätte ich nicht e2up basteln müssen.
Kann man aber nun einmal nicht.

Der Schreibschutz verhindert einfach nur, daß die enigma2-Binary von der Vu+ Duo (= ohne gles) durch opkg mit einer enigma2-Binary von der Vu+ Solo² (= mit gles = Absturz auf Lonrisun) ersetzt wird.

Das ist eben der Unterschied zwischen "opkg update && opkg upgrade" und "e2up":
e2up installiert die enigma2-Binaries einer Vu+ Duo, während opkg ganz normal die Solo²-Binaries installieren will.
Die durch den Schreibschutz resultierenden Fehler (wfopen) beim Installieren von enigma2 für Solo² kannst/mußt Du ignorieren; e2up aktualisiert die betroffenen Dateien im Nachgang selber durch die entsprechenden Dateien von enigma2 für Duo.


Wenn die aktuell bei Dir installierte Solo²-Binary absturzfrei läuft, dann hat OpenPLi offenbar gles noch gar nicht eingebaut.
Ansonsten crasht nämlich enigma2 beim Herunterfahren und die Box startet sofort wieder neu.
Bei einem Neustart sieht man das nur daran, daß die Laufzeit der Box nicht von vorne anfängt (Siehe Webif oder auf der Shell "uptime"), beim Herunterfahren sieht man es daran, daß die Box direkt wieder hochfährt.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste


So einfach scheint es aber offenbar nicht zu sein, wenn eine Skin-Installation ein e2-update nach sich zieht, so dass die Box nicht mehr bootet. Mein Skin ist älteres HD-Skin, welches es schon länger gibt. Kann ich denn mit e2up ein bestimmtes Paket (eben den Skin) nachinstallieren?



Also meine Box fährt damit ganz normal runter in den Deep-Standby. Gerade extra noch mal getestet!

Was mir - unabhängig von den Nachinstalltionen - bei dem Image allerdings aufgefallen ist, ist dass offenbar die Bildqualität (insbesondere auf SD-Sendern) schlechter (unruhiger) ist als zuvor. Das hatte ich sonst nur beim VTI-Image (6.08 + 7.0), dass das Bild so schlecht war und ich auch durch keinerlei Einstellung das Bild so gut wie bei OpenPLI hinbekommen habe. Das war u.a. mit ein Grund, warum ich OpenPLI nutze. Jetzt haben die das wohl auch versaut
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Kann auch an dem gesendeten SD Material liegen. Die Treiber sind ja gleich geblieben.
Ansonsten mal mit der Scalerschärfe spielen.
Beste Tip wäre aber, HD Programme zu sehen
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

So einfach scheint es aber offenbar nicht zu sein, wenn eine Skin-Installation ein e2-update nach sich zieht, so dass die Box nicht mehr bootet.
Das ist der Part an der Geschichte, den ich nicht verstehe:
Nachinstallieren der einen Komponente dürfte ein Upgrade einer anderen Komponente nur dann nach sich ziehen, wenn eine höhere Version nötig ist.
Sowas dürfte aber bei einer Skin eher nicht der Fall sein.


Kann ich denn mit e2up ein bestimmtes Paket (eben den Skin) nachinstallieren?
Mit e2up nicht, das ersetzt wirklich nur das Online-Update/-Upgrade.
Der zukünftige opkg-wrapper wird auch das Update sowie Nachinstallationen über das Menü (und mit opkg auf der Shell) absichern, was beides von e2up nicht erfaßt wird.
Daher ja der Schreibschutz auf enigma2 und enigma2.sh: Die Binary soll bei Benutzung von opkg nicht überschrieben werden und meistens kann man auch damit leben wenn die Binary mal ein bis zwei Tage älter ist als der Rest vom Enigma2 ... am C-Code (Daraus wird die Binary gebaut) ändert sich nämlich viel weniger als an dem ganzen Python-Kram drumherum.

Ich schätze nun, Du hast genau den Jackpot gewonnen und einen Termin erwischt, an dem das doch mal der Fall ist.


Also meine Box fährt damit ganz normal runter in den Deep-Standby. Gerade extra noch mal getestet!
Kannst Du mir bitte nochmal kurz zusammengefaßt sagen, welche Konstellation zu was führt?

Soweit ich das verstanden habe gilt:

  • Vom Start weg funktionierte das Image/die Box
  • Bei der Installation der Skin wurde Dir auch ein enigma2-Update untergejubelt, danach lief die Box mit zwei Fehlern nicht mehr
    1. ORC: ERROR: /dreambox/oe.openpli-4/build/tmp/work/mips32el-oe-linux/orc/0.4.23-r0/orc-0.4.23/orc/orcprogram-mips.c(151): orc_compiler_orc_mips_init(): unhandled variable size 8 (x Mal wiederholt)
    2. AttributeError: 'module' object has no attribute 'iServiceInformation_ENUMS_sIsDedicated3D'
  • Nach e2up verschwand der 1. Fehler, aber nicht der 2.
  • Nach opkg --force-reinstall install enigma2 verschwand auch der 2. Fehler!?

- - - - - - - - - -

Kann auch an dem gesendeten SD Material liegen. Die Treiber sind ja gleich geblieben.
Nicht zu 100%.
Ich bin bei den Images nach dem 20.3. auf den Treibersatz aus PBnigma umgestiegen.

Das sollte aber dennoch nicht der Grund sein, da der dvb-bcm7356.ko als eigentlicher Dreh- und Angelpunkt natürlich immer noch der alte Lonrisun-V4-Treiber von September 2014 ist.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste


So war es aber. Natürlich ist ein 'opkg update' voraus gegangen, was bei Installation über das Erweiterungsmenü ja automatisch passiert. Danach habe ich das Image neuflashen müssen (weil es ja nicht mehr bootet) und habe das ganze auf der Telnet-Konsole zu Fuß nachvollzogen, wie hier beschrieben.


Alles richtig beschrieben! Wobei der 1. Fehler eventuell ignoriert werden kann. Die Fehlermeldung erscheinte ca. 30 mal am Anfang beim E2 Start, es geht dann aber trotzdem weiter bis zum 2.Fehler. Es könnte auch sein, dass die 1.Fehlermeldung vorher auch schon da war, weil ich direkt nach dem Flashen nie versucht habe, das noch funktionierende Enigma2 von der Konsole manuell zu starten.



Mit der Bildqualität rudere ich mal wieder etwas zurück. Vielleicht lag es doch nur an der Sendung und ich habe zu genau darauf geachtet oder ich habe mich jetzt zu schnell daran gewöhnt, bzw. es läuft gerade keine Sendung, bei der das besonders auffällt. Normalerweise ist Prosieben/Dmax in SD immer ein guter Kandidat. Gestern ist es mir aber vor allem auf einer Sendung bei WDR HD aufgefallen! Kann also an der Sendung gelegen haben.
Es war so, dass insbesondere das SD-Bild (bei HD aber auch manchmal) unter VTI grundsätzlich etwas heller war und die Unschärfe-Artefakte an den Konturen geradezu hervorstachen, weil sie geradezu am Flimmern/Rauschen waren (so wie schnell funkelnde Sterne). Das war bei OpenPLI nie so auffälltig, sondern sah viel ruhiger aus. Habe ich aber hier schon einmal woanders beschrieben, dass das Bild unter OpenPLI besonders bei SD-Sendern deutlich besser wirkt als unter VTI und ich es mit allen möglichen Bildeinstellungen im VTI-Einstellungsmenü nicht annähernd so gut hinbekomme wie unter OpenPLI. Aber damals hat man mich schon als Spinner abgestempelt, weil es ja die gleichen Treiber wären. Momentan kann ich gut damit leben. Wenn ich mal zuviel Zeit habe, kann ich ja noch mal hin und her flashen und die gleiche Aufnahme betrachten...
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Habe mir mal das neue VTI 8.2. Drauf gebügelt auf meiner Sunray. Beim Video abspielen bleibt es willkürlich hängen. Geht es jemanden ähnlich? Habe das problem seit VTI 7 beobachtet. Hatte gehofft es ist endlich weg mit dem problem. Bei der VTI 6.0.8 hab ich das problem garnicht. Weis jemand nen rat?
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Hi

Verdammt ich habe mir ausversehen das Sunray 8.2 aus diesem Thread auf meine Lonrisun v4 gespielt ((((

Da die Box nicht durch gestartet ist habe ich mein Backup drauf gespielt ...

Jetzt hängt die Box beim starting....... fest und ich sehe ein halbes Bild auf dem TV Das soll wohl die Klappe von der Solo sein..


Habe HDMU versucht zu flashen das läuft normal

Aber VTI geht net mehr (

Jemand ein tip?

Danke
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Versuch mal wieder das V4 Update und dann VTI8
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…