Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Kann mir solche Umstände für den Satfix kaum vorstellen. Die Geräte bekommen heute schon einen Satfix in den eigenen vier Wänden hin. Keine Ahnung, ob Dein Balkon freie Sicht via Himmel hat, wenn ja, würde ich mir einmal die COM 7 Schnittstelle genauer ansehen. Ggf. auch einmal mit einem anderen Programm versuchen.

Schau doch bitte einmal unter WM 6.5 in den Settings für den GPS-Empfänger nach, nicht dass dort irgendein Häkchen für die Weitergabe der Signaldaten auf COM 7 fehlt. Der Hardwareport vom GPS-Empfänger liegt ja im Ursprung auf COM4.

Garf
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Hey,
bin PC technisch nicht der beste.:emoticon-0145-shake
wenn mir mal jemand sagen könnte wo ich dieses den finde.

WM 6.5 in den Settings für den GPS-Empfänger
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

@becker7934. Unten muss auf jeden Fall in den GPS Settings deines O2´s
"GPS automatisch verwalten" aktiviert sein. Hasst du das?

OT on

Ach ja 180er. Schönen Urlaub und danke nochmal für deine bedingungslose Liebe zu uns!!!!Und viel Sonne:hell und :emoticon-0167-beer: im Urlaub!

OT off

Gruß

Der Lord
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Hab mir jetzt dieses 1.1 auch mal draufgespielt, inkl. GJ-Skin für 1.1. Funktioniert auf Anhieb(!), auch TTS von HH. (bis auf die hnr-Dateien)

Diese vielen verschiedenen Routenvarianten sind schon nicht schlecht, vor allem auch die "Green Route". Man muß die Sache allerdings mit etwas Vorsicht und Reserve betrachten.
Die Berechnung erfolgt immer ohne Einbeziehung der tatsächlichen Verkehrssituation. Es werden da nämlich auch Routen als "Green Route" ausgegeben, welche ich nicht unbedingt wählen würde. Weil ich da weiß, wenn ein langsameres Fahrzeug vor mir ist, dann komme ich die nächsten 10-15 km nicht vorbei. Und dann ist diese Route nämlich weder eco, noch sparsam, noch schnell.

....die neuen HNR dateien funktionieren, aber NUR wenn alle west EU karten drin sind.
fehlt nur eine einzige karte (egal welche), sind die HNR files rot.
D.h. also mit gemischten Karten gehts nicht und drum sind die hnr-Einträge bei mir rot.
Wow, gut ausgedacht von NQ :ja

Welchen Vorteil sollen diese "vordefinierten Straßennetze" eigentlich bringen, doch sicher nur eine schnellere Routenberechnung, oder?
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

@js1. Also soviel schnellere Routen -berechnung mit den HNR hatte ich auch nicht, als wie ohne.
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Ja Lordringo2007 ,
GPS automatisch verwalten ist eingeschaltet.
Werde es mal auf nen Acker versuchen, wo rundherum nichts ist

Falls es läuft HNR Dateien in den map Ordner?
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

naja, ob in der Av. do Alférez Provisional, E-15006 Coruña, heute noch der mobile Blitzer steht, ist a bisserl fraglich ;)

Deshalb mal mein Angebot der (keine mobilen Blitzer (Kat.5) nur knapp 100Kb), wie ich sie nutze und einwandfrei unter iGO/Primo und jedem Device angezeigt und gemeldet bekomme

es geht nicht darum ob da heute um 9uhr ein mobiler blitzer steht oder nicht.

es sind stellen wo die blitzer öfters aufgestellt werden/aufgetellt worden sind und ich, sowie andere, sind froh dass es solche informationen gibt. evtl hast du nur das prinzip der anzeige der mobilen blitzer nicht verstanden?

für alle anderen gibts speedcam dateien ohne mobilen blitzer, sei es die von dir oder die ausm software angebot thread (die du scheinbar übersehen hast).
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

@calipoint & @180er
Bitte bleibt friedlich, wir brauchen Euer beider Fachkompetenz und Wissen hier.

Habe Primo 1.1 auf das HD2 kopiert, dann die data.zip getauscht (neu 800x480), den GJ Skin 1.2 hineinkopiert, meine sys.txt aus der Vorgängerversion genommen, von calipoint die POI's in die angegebenen Unterverzeichnisse kopiert und was soll ich sagen, alles rennt wie verrückt.

Und da liegt nun mein Problem. Primo rennt so schnell hoch, dass ich keine Zeit bekomme die Abfrage nach dem Verbindungsaufbau mit dem externen GPS/TMC Empfänger zu bestätigen. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit Primo im Start einige Sekunden warten zu lassen? Ansonsten muss ich wohl doch alles über ein externes Programm steuern und starten.

Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass ich in der data.zip die Datei kmlpoi.icon gar nicht zu entfernen brauchte. D.h. bisher kann ich ja die eigenen POI's nur in der Karteneinstellung sehen, die Kartenansicht selber habe ich noch nicht kontrolliert. Werde weiter testen, Erfahrungen sammeln und dann im Thread zu dem POI Thema das versprochene ToDo veröffentlichen.
Noch schnell die Kartenansicht kontrolliert und dort lächeln mir calipoints POI's entgegen. Welch problemlose Installation war dass denn?

Dank an Euch beide.

Garf
 
AW: Primo 1.1 macht nach StandBy einen Hardwarereset und das Navi startet neu

:emoticon-0179-headb HABE DIE LÖSUNG ZU:

Primo 1.1 macht nach StandBy einen Hardwarereset und das Navi startet neu.

Mit Primo 1.0 hat es ganz normal funktioniert.
Wenn ich das Navi in StandBy setze und es dann wieder aktiviere, wird Primo kurz angezeigt und nach einigen Sekunden startet dann das Navi neu...

Habe schon mit diesen Einstellungen gespielt:

[power]
powermgm_state=0 (0-3)
skip_resume_process=0 (0 oder 1)
skip_suspend_process=0 (0 oder 1)
power_off_mode=1 (0 oder 1)

Leider keine Änderung.

Einfach alle vier Einträge rausnehmen und es geht!

WENIGER IST HIER ALSO MAL WIEDER MEHR!!!
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

@Harty13
Habe auch ein P4425 und bei mir läuft alles bestens. Hier meine Sys.txt
[folders]
app="Storage Card/Primo"
kmlpoi="userdata\poi" ;"content\userdata\poi"
has_secondary_root=0

[interface]
show_exit=1
resolution_dir="480_272"
vga=0
show_detailed_posinfo=1
extra_settings=1

[rawdisplay]
highres=0
screen_x=480
screen_y=272
stretch=1

[camera.roundabout]
enabled=0

[loading]
show_statustext=1

[debug]
hnr=1
show_hnr=1
skip_eula=1
smart_2d=1
show_oneway=1
show_oneway_3d=1
show_arrows_on_route=1
earth=1
experimental_features=1

[gps]
port=2
baud=57600
source="nmea"
set_messages=0

[tmc]
port="COM,1"
baud=38400
source="gns"
show_all_provider_list=1 ;(0)
auto_tuning=1

[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=3
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=2
automatic_direction_conversion=1

[dynamiccompressor]
compressor=1
a0=56806
thrs=24703
ratio=8
gain=12

[sound]
ding=0
queue_length=200
mute_os_key=1
pause_mp3_sooner=1

[oasis]
exclude_directories="PICTURE::%SDCard%/,PICTURE::%myflashdisk%/"
include_directories="PICTURE::%SDCard%/primo/content/pics/"


[3d_config]
disable_roadsign_navigation_mode=1

[warning]
speedcam_warning=1
is_spoken=1

[speedcam_category:0]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Blitzer."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:1]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Mobilblitzer."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:2]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Blitzer."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:3]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Durchschnittsgeschwindigkeitskontrolle."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:4]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Ampelblitzer."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:6]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Bahnübergang."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:7]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Bus-Spur-überwachung."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:8]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Unfallschwerpunkt."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:9]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Schule."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:10]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Orts-eingang."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:11]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Ampelüberwachungs-kamera und Geschwindigkeitskontrolle."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:12]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Mautstelle."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:13]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Krankenhaus."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:14]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Feuerwache."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:15]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Staugebührzone."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:31]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Gefährliches Gebiet."
overspeed_spoken_type=1
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Leute,

schreibt doch mal euere Geräte in die Equipment Info

Dann muss man nicht immer raten oder es neu schreiben :ja :emoticon-0168-drink
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

[OFF TOPIC]
Keine Ahnung, wo diese Equipment Info sein soll.
Wie wäre es mal mit einem Link dahin?
Ich nutze bisher (nur) die eigene Signatur.
[/OFF TOPIC]

Joe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben