Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

...habe erst jetzt gemerkt das mir keine Radar angezeigt werden...
lösche den Inhalt des \speedcam-Ordner
füge nur die Speedcam.txt ein
starte iGO/Primo
dann schaue nach ob die Index-Dateien erzeugt wurden (>0 Kb)

Wenn allles korrekt, man hat Gurjon-Skin und SAT-Fix hat, dann werden sowohl in den Einstellungen/Warnungen als auch auf der Map die Icon sichtbar

HTH!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Underground - ebenfalls im karten thread. werde aber hier wie immer drauf hinweisen.

hoffe die kommen net wenn ich im urlaub bin.. wird schwierig mit umts zu uppen ;)
 
Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

....GT50T3D .......meine sys schaut ein bißchen anders aus.....?
schon´mal auf die Idee gekommen, diesen "SYS-Wirrwarr" mit der Device.ini in der Data.zip abzugleichen!??

Vieles ist dort bereits enthalten, bzw. "beißt" sich untereinander
im Prinzip wird nur die Device.ini angepasst, die sys.txt verweist dann lediglich auf die Device.ini - in diesem Fall
[device]
type="pearl_gps43vt"


HTH!?

...neue west EU NQ karten..
HNR ist zwar wieder rot, dafür haben die karten truckinfo drin .
schon´mal auf die Idee gekommen, dass nun alles nicht mehr so recht zusammenpasst!??

Bisher war FBL, FBA, FTR eine abeschlossene Datei, jetzt als Ganzes!???
Wenn das sich man nicht mit dem Rest der Welt (EU) kloppt! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

ich weiss warum die rot sind, und du?

ausserdem: edit button
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

lösche den Inhalt des \speedcam-Ordner
füge nur die Speedcam.txt ein
starte iGO/Primo
dann schaue nach ob die Index-Dateien erzeugt wurden (>0 Kb)

Wenn allles korrekt, man hat Gurjon-Skin und SAT-Fix, dann werden sowohl in den Einstellungen/Warnungen als auch auf der Map die Icon sichtbar

HTH!?

Habe ich gemacht ...
dann entsteht SPDB und SPUD - Datei
aber keine Anzeige von Radar :emoticon-0145-shake
Was hast Du in der SYS ?
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

hast du die auch in den einstellungen aktiviert Nav2010?
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

...Was hast Du in der SYS ?
beim GT505:
[device]
type="pearl_gps43vt"


Ich bearbeite generell Speedcam.txt vorher mit Texteditor, werfe bei z.B. D_A_CH die zig tsd Mobile (Kategorie 5) raus. Da bleibt nicht mehr viel, das schafft dann jeder Oldie-PDA zu indizieren

am Tag heute durch Ffm (ca.150Km) getourt, da hat so ziemlich alles auf GT5x und China-Böller gepasst!

Hast´es mal mit meiner "Grundversion" für GT5x versucht?
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

calipoint - Nav hat RS-50-3D

Nav -

lösche deinen speedcam ordner und kopiere diesen auf deine SD

und schön drauf achten dass du auch GPS signal hast
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

@calipoint wollte es so machen wie im post 101/102 wo auch TMC funktionieren sollte.Bei mir empfängt er aber leider nix...
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

das ist der TMC eintrag für pearl geräte und primo 1.1

Code:
[tmc]
source="avanteq"
port="COM,5"
internal_tmc_name="avanteq"
tmc_provider_strength=1
tmc_provider_name=1

wenn du wat anderes in der sys.txt stehen hast, kein wunder dass es net geht.

und ja.. da du deine sys.txt vor ein paar seiten gepostest hast solltest du jetzt den unterschied erkennen und die sys entmüllen.
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

calipoint - Nav hat RS-50-3D
dem PEARL 5" ist es egal, was man für "StartBildchen malt" , auch ob die TMC-Antenne nun ein kleiner "Strick" ist oder im Charger-Kabel nun steckt. Die Innereien sind die gleichen....
Nav -speedcam.rar. - lösche deinen speedcam ordner und kopiere diesen auf deine SD
naja, ob in der Av. do Alférez Provisional, E-15006 Coruña, heute noch der mobile Blitzer steht, ist a bisserl fraglich ;)

Deshalb mal mein Angebot der (keine mobilen Blitzer (Kat.5) nur knapp 100Kb), wie ich sie nutze und einwandfrei unter iGO/Primo und jedem Device angezeigt und gemeldet bekomme
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Hab das O2 gestern noch ne volle Stunde auf dem Balkon suchen lassen.
NICHTS.

Werden es nachher mal in freier Natur versuchen.

Mal schauen.
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

@Becker7934. Nur nicht den Mut verlieren. Kann echt sein, das dass Signal auf dem Balkon zu schwach ist für den ersten Sat-Fix. Probiere es echt mal unter freien Himmel. Und NICHT das Handy bewegen!!!!


Gruß

Der Lord:emoticon-0157-sun:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben